H
[HWLUXX]
Guest
Fudzilla hat etwas entdeckt, was viele Nutzer interessieren duerfte. Auf der offiziellen Asus-Webseite fanden sie ein FAQ, in dem es um die Kompatibilitaet der alten zu den neuen PCIe-Standards gehen soll. So berichten sie weiter, dass es bei der Kompatibilitaet zwischen PCIe 1.0/1.0a und PCIe 2.0 schlecht aussaehe. Von Asus gibt es zum Beispiel P35-Mainboards, dessen zwei PCIe-Ports jeweils PCIe 1.0/1.0a und PCIe 1.1 sein sollen. Sollte man eine PCIe 2.0 Karte in den 1.0-Steckplatz stecken wollen, so blockieren beide PCIe-Schnittstellen, lediglich der Refresh 1.1 unterstuetzt laut ASUS die neuen Grafikkarten ohne Probleme. Natuerlich ist dies aktuell noch nicht so sehr von Bedeutung, doch sollten ATI und NVIDIA komplett auf PCIe 2.0 umsteigen, und das wird bei NVIDIA, glaubt man aktuellen Geruechten, noch im Oktober dieses Jahres sein. ATI kommt erst naechstes Jahr mit dem R700 auf den PCIe 2.0 Standard. Damit koennte man vielen Usern der ersten Stunde vor den Kopf stossen, die schon von Anfang an auf den neuen Standard setzen. Ob dies Marketingtechnische Gruende hat, oder ob es technisch nicht realisierbar ist, die 1.0-Steckplaetze kompatibel zu machen, wurde nicht genannt.
Weiterlesen...
Die Diskussione bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
Weiterlesen...
Die Diskussione bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.