[Ungelöst] PCIe Configuration bei meiner Hardware

coupernst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2013
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich bin mir etwas unsicher mit den PCIe Möglichkeiten, Zuordnungen und was ich vielleicht manuell einstellen muss.

Sachlage:
Ich nutze den PC für (VR)Gaming und Videobearbeitung

Hardware Heute:
I9 9900k
32 gb ram
Board: Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390
GPU 1: GTX980
GPU 2: Intel GPU aktiviert für DaVinci Resolve
M2-SSD 1: SAMSUNG MZVPW256HEGL-00000-Win
M2-SSD 1: Samsung SSD 970 EVO 500GB-Spiele
Sata SSD als Cache und Arbeitsplatte bei der Videobearbeitung


Hardware bald/soll:
I9 9900k
32 gb ram
Board: Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390
GPU 1: RTX2070S
GPU 2: GTX980 für DaVinci Resolve
GPU 3: Intel GPU aktiviert für DaVinci Resolve (kann 3GPUs verwalten und nutzen für diverse Renderaufgaben)
M2-SSD 1: SAMSUNG MZVPW256HEGL-00000-Win
M2-SSD 1: Samsung SSD 970 EVO 500GB-Spiele
Sata SSD als Cache und Arbeitsplatte bei der Videobearbeitung

Frage:
Bieten Board+CPU genug PCIe Lanes für diese Konfig? Muss oder sollte ich manuell irgendwas einstellen, so dass es sicher passt?
Ich würde gerne sicher stellen, dass GPU1 nicht ausgebremst wird und GPU2 mit nur so vielen Lanes wie gerade nötig bedacht wird.


Dank und Gruß,
Michael
 
Aus den Spezifikationen des Boards:
2 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x16 or dual x8)
1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (max at x4 mode)
3 x PCIe 3.0/2.0 x1
Wenn Du die RTX 2070 in den obersten und die GTX 980 in den untersten PCIe x16-Slot steckst, bekommt die RTX 2070 16 Lanes und die GTX 980 vier Lanes, allerdings nur wenn Du die SATA-Anschlüsse 5 und 6 nicht nutzt (aus dem Handbuch):
The PCIe x16_3 slot shares bandwidth with SATA6G_56. The PCIe x16_3 is set at x2 mode by default
Im BIOS/UEFI muss unter Advanced -> Onboard Devices Configuration der PCIe x16_3 dann noch auf "X4 Mode" umgestellt werden, was wahrscheinlich aktuell nicht der Fall ist.

Bei den M.2-Slots gibt es keine Abhängigkeiten, sofern dort M.2 PCIe-SSDs verbaut werden, aber deine beiden SSDs sind ja M.2 PCIe-SSDs.

Also musst Du die Geräte und Einstellungen folgendermaßen verteilen bzw. durchführen:

  • Die SATA-SSD an einen der Anschlüsse SATA6G_1, SATA6G_2, SATA6G_3 oder SATA6G_4 anschließen
  • Die RTX 2070 in den obersten PCIe x16-Slot (so bekommt die 16 Lanes)
  • Die GTX 980 in den untersten PCIe x16-Slot (so nimmt die der RTX 2070 keine Lanes weg)
  • Im UEFI den PCIe x16_3-Slot auf "X4 Mode" umstellen (so bekommt die GTX 980 keine zwei, sondern vier Lanes)
 
Das war definitiv die geilste Forenantwort die ich je bekommen habe, vielen Dank.
Ich hab das define 5, da kommt unter Slot 3 direkt das Netzteil, da wird die GTX 980 nicht mehr hinpassen. Werde nochmal das Handbuch bemühen und checken was bei Slot 1+2 passiert, aber vermutlich 8/8. Bin Grad nicht Zuhause.

Nochmal vielen Dank,

Gruß Michael
 
Also nach diesem Test

http://m.3dcenter.org/news/performance-von-pci-express-11-20-30-sowie-x4-x8-x16-untersucht

sollte es bei pice 3.0 quasi wurst sein ob ich die Grafikkarte an x8 oder x16 betreibe, also kann ich die 2070 in PCie_1 stecken und die alte GTX 980 in PCIe_2.

Den 3er kann ich leider nicht nutzen...passt vom Bauraum nicht leider...und ein neues Gehäuse kaufe ich deswegen nicht.

Hardware kommt morgen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Gruß Michael
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh