pdf briefbogen wie (in word?) beschreiben?

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo zusammen,

ich hab mir von einer agentur briefbögen designen lassen.
ich habe die datei als pdf vorliegen und mir daraus briefbögen drucken lassen.

nun kommt es aber vor, dass ich auch mal ein dokument verschicken will.
da ist es ja recht sinnbefreit, das dok in word zu schreiben, auf das briefpapier zu drucken und dann wieder einzuscannen

wie kann ich das am elegantesten lösen? format zum verschicken soll pdf sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Adobe acrobat kannst du in pdfs schreiben


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Nicht mit dem Adobe Reader, sondern mit dem Adobe Acrobat. Kostet ab 340 Euro aufwärts.
 
ich habe zugang zu adobe acrobat, aber ich schnall nicht, wie es funktioniert

ich kann scannen, pdfs mergen und und und, aber wenn ich ein pdf öffne, find ich keine option, da mit vernünftiger foramtierung reinzuschreiben
 
na also, wusste ich es doch...

aber es doch sicherlich irgendwie möglich das pdf als hintergrund in word zu hinterlegen, oder?

schick wäre es, wenn ich dann noch entscheiden könnte, ober mitgedruckt werden soll oder nicht, dann könnte ich wunderbar die verschiedenen dokumente, die ich alle auf dem selben Briebogen verschicke direkt in word "layouten" (ne rechnung sieht ja anders aus als ein angebot oder ein simpler brief)

für den druck würd ich den hintergrund dann nicht mit drucken, ich hab ja physisches Briefpapier, aber für den "Druck als PDF" könnte ich den Hintergrund "mitdrucken" lassen und hätte dann ein fertiges PDF zum verschicken per mail

geht so was?
 
Es gibt irgendwo im Netz die Freeware "Free PDF to Word Doc Converter".
Die funktioniert ganz brauchbar.
Das Layout im Word-Dokument ist manchmal etwas daneben, aber das kann man ja wieder korrigieren.
 
Probier's doch mal so
Die PDF als Hintergrund/Wasserzeichen einrichten, zusätzliches PDF drucken (vom Text) und dann übereinanderlegen. Sollte funktionieren. Im Acrobat 7 ging das ganz sicher noch, so hab ich früher Angebote geschrieben zu meinen Praktikumszeiten .. :d
 
welche Word Version hast du? Bei 2010 installiert sich Acrobat (nicht der Adobe Reader) als Plugin mit eigenem Reiter dort sollten dann diverse Einfügeoptionen sein. Alternativ kannst du unter der Reiter (oder Ribbon wie es ja jetzt genannt wird) "Einfügen" bei Objekt und dann wieder Objekt den Inhalt einer PDF Datei in Word einfügen. Wenn Acrobat installiert ist sollte es dort auch noch mehr Auswahlmöglichkeiten geben und eventuelle Texte sollten korrekt in Word importiert werden, inklusive Tabellen usw. Ohne Acrobat wird das ganze nur als Bild in das Word Dokument gelegt.

mfg nic
 
Bild würde ja schon reichen, es ist ja nur ein Briefbogen mit Logo, Anschrift, Bankverbindung, das muss ja nicht mal als text erkannt werden, da der kunde es nur ausdrucken, unterschreiben und zurücksenden soll...

ich nutze office 2007, hab von der Firma aber auch 2010 HUP rumfliegen, aber noch nicht installiert...
 
FreePDF kann glaub ich auch Wasserzeichen.
Geht ungefähr so:
FreePDF installieren
neuen PDF-Drucker anlegen
Optionen
Wasserzeichen -> PDF wählen
im Word dann Abstände einstellen usw (halt auf deine Vorlage anpassen)
und dann auf den PDF-Drucker "drucken"
 
Hmm, also wenn du Zugang zu Adobe Acrobat hast, einfach das PDF öffnen und mit "Speichern unter" als .doc speichern.
Dann in Office bearbeiten und von dort aus wieder mit "Speichern unter" als .pdf speichern.
Oder ich verstehe das Problem nicht :)
 
wenn ich speichern unter doc wähle, dann wird das teil komplett zerlegt vom design her

das pdf ist ne dina4 seite, das will ich einfach nur einbetten, so dass das quasi als hintergrund auf der word seite liegt...

ich guck mir das mit word nochmal an
 
könntest

a) Die PDF als Grafik Speichern (PDF mit Gimp öffnen und als JPEG speichern) und als Wasserzeichen (benutzerdefiniertes Wasserzeichen) auf die ganze Seite vergrößern (bei mir geht sind das komischerweise 101%) wäre dann halt evtl. transparent (Auswaschen auf jeden Fall ausschalten)... müsste man probieren,

oder

b) Die PDF als Grafik Speichern (PDF mit Gimp öffnen und als JPEG speichern) und als normale Grafik einfügen (skaliert auf die ganze seite, Formatiert als Grafik hinter Text)


andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht... evtl. kannst auch den Ersteller bitten das Design als Word-Dokumen rüberwachsen zu lassen (hast ja sicherlich auch was für gezahlt) :d

Das Dokument kannst du dann ja mit Word2007 im PDF Format speichern und dein Problem ist gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur deinen Text draufdrucken "willst", lege ein Wasserzeichen/Hintergrund im "PDF-Drucker" an. Fertig :)
 
Für den Acrobat PDF Drucker ein Wasserzeichen/Hintergrund zu defnieren habe ich noch nicht herausfinden können (Acrobat X wird verwendet).

Ich mache es aber so:
  1. In Word Dokument erstellen und als PDF speichern/drucken
  2. PDF in Acrobat öffnen
  3. Rechts oben "Werkzeuge" aktivieren (rechts öffnet sich entsprechendes Menü)
  4. "Seiten" wählen
  5. Hintergrund > Hintergrund hinzufügen
  6. Quelle > Datei > Briefbogen (PDF) auswählen
  7. OK > Speichern > fertig.

Alles unter Acrobat X. Wie es bei früheren Versionen ausschaut, kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh