PDF Creator kann keine DIN A1 Blätter drucken??? Muss er aber unbedingt

Joe21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.045
Hab schon diverse PDF Drucker Programme probiert. Ich hab eine *dwg Datei welche ich auf DIN A1 drucken muss... dazu möcht/muss ich sie als PDF Datei speichern damit ich sie in einem Copyshop oder in der UNI ausdrucken kann...

Leider passiert da gar nichts. Ich hab schon sämtliche kostenlose PDF Drucker ausprobiert und mit allen ist das gleiche Problem. Es passiert nix. Ich kann den Drucker dementsprechend einstellen...danach auf Drucken und nix passiert.
DIN A4 z. B. klappt problemlos. Die Einstellung DIN A1 oder auch eine manuelle Eingabe der Blattgröße ändert überhaupt nichts daran dass einfach nichts passiert... :(

Ich brauche dringendst eure Hilfe! Es geht um eine wichtige Semester Note.

mfg
Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spricht dagegen das A4 oder A2 wenn es geht einfach zu skalieren, wenn es Vektoren sind? Ansonsten kann der Acrobat A1 und benutzerdefinierte Formate sicher. Wenn alles nichts hilft, gib dem Copyshop halt ein EPS oder Tiff. Wenn sie nicht ganz doof sind, können sie das auch drucken.
 
Muss ich gleich mal probieren mit DWG to JPG...

Das mit dem DIN A1 muss sein da wir am Donnerstag die Konstruktion in der FH ausstellen müssen (In Schaukästen für DIN A1 Formate). Ausserdem kleiner würde wieder so unübersichtlich werden.
 
Nur mal so nebenbei: JPEG ist nicht verlustfrei.
Ich hatte nicht grundlos EPS und Tiff vorgeschlagen.
 
Also die beiden Programme klappen leider beide nicht.
Egal in welchem DWG Format ich es abspeicher...Das Blatt bleibt bei DWG to JPEG leer und das andere DWG to PDF kann die Datei nicht öffnen. :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:29 ----------

UPDATE!!!! JUHUUUU!!!!

Es funktioniert mit den normalen kostenlosen PDF Druckern. Das Problem ist die Auflösung in DPI! Hab jetzt nochmal damit rumgespielt und diesmal vergessen die Auflösung hoch zu stellen. Ich hab sie bei 600DPI standard gelassen. So funktionierts auch mit A1.
Erhöht man die Auflösung ists mit keinem Drucker möglich das Dokument zu drucken...
jedenfalls hab ich keinen gefunden. :)

Trotzdem danke an euch für die schnellen Antworten.

mfg
Joe
 
FreePDF-XP wird von mir Privat sowie auch auf der Arbeit (Konstruktionsbüro) genutzt und reicht auch vollkommen aus, aus Inventor oder AutoCad PDF Dateien zu erstellen.
 
FreePDF-XP wie es mein Vorgänger empfohlen hat sollte funktionieren.
Damit hab ich das damals auch gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh