Pentax K100D Super+ 18-55mm Kit für 299€

Pinnemann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
1.760
Ort
Braunschweig
Bei uns hier in BS gibt es die oben genannte Kamera für 299€.
Ich wollte mir in nächster Zeit eigentlich eine DSLR kaufen und habe es eigentlich auf die Canon eos 450D abgesehen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll! Ich bin was das richtige Fotografieren angeht ein Neuling und überlege jetzt natürlich was ich mir kaufen soll. Gleich etwas besseres oder erstmal die ältere Pentax für den Anfang. Ich möchte dann natürlich auch gute Bilder machen, zumal ich erstmal das Kitobjektiv nutzen werde, bis ich mir ein paar bessere Objektive leisten kann.


Vielleicht könnt ihr mir mal einen Rat geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neu? Also das ist ein Hammer Preis, da würde ich zuschlagen.
 
:eek: Definitiv zuschlagen!!!
Unglaublich geiles Preis/Leistungsverhältnis...
 
woo gibts die bitte?
ich kauf mir eine gebrauchte um 330€!!!!
 
Saturn ist es btw - wenn man sich auf das Angebot beruft, besteht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass man sie unter günstigen Umständen auch in anderen Saturn-Märkten für den Preis bekommt.
 
bei media markt und saturn gibts die canon 350D für 400 EUR.
Vielleicht auch eine Überlegung wert
 
Genau, bei Saturn war die Kamera im Prospekt. Bin eben hingefahren und dachte mir so, egal für den Preis kann man mal gucken und zuschlagen. Dort angekommen war keine Kamera zu sehen. Ich habe dann gleich mal den Verkäufer an die Seite gezogen und nachgefragt. Der sagte mir dann nur das bereits am Vormittag alle verkauft wurden und die auch keine mehr bekommen.

Zuspät......:(
 
Bei dem Preis aber irgendwie erahnbar...schade aber :d. Werde mir so eine Kamera voraussichtlich aber trotzdem zulegen, vllt. auch die non-Super :).
 
jo ich hab grad im netz bei saturn.at geschaut da kostet sie überall viel, viel mehr

und die 350d kostet 599€!

mfg
 
Bei dem Preis aber irgendwie erahnbar...schade aber :d. Werde mir so eine Kamera voraussichtlich aber trotzdem zulegen, vllt. auch die non-Super :).

Ja, da hast du recht! Das ist wirklich schade. Aber ich hatte dann nochmal die Möglichkeit alle anderen Kameras zu befummeln und anzutesten. Im Moment könnte ich mir auch gut vorstellen die Pentax K10D zu kaufen. Die hat eine schöne Größe (größer als die Canon) und liegt gut in der Hand. Von der Bedienung her sind beide recht einfach und übersichtlich.
 
Preislich aber auch noch mal etwas höher angesiedelt...wobei gebraucht auch eine Möglichkeit ist.
 
@Pinnemann: Nächste Woche gibt es bei uns im Saturn die Olympus E410 KIT für 299 EUR, nur zur Info. Kannst Dir ja mal die Vor- und Nachteile der Cam u.a. hier im Forum anschauen.

Gruß
Cosmo
 
Von der Bedienung her sind beide recht einfach und übersichtlich.

ähm...nein. Die K10D ist ein stück professioneller. Sie hat z.b. keine Motivprogramme. Also hier solltest du wirklich wissen, was du tust. Einfach den Sportmodus rein und spass, das geht hier nicht. Du kannst natürlich automatik fotografieren, aber das ist nicht der Sinn.
Außerdem wirst du bei einer K10D schlechte jpg Bilder out-of-cam bekommen ;) . Wenn dann musst du nachsteuern wie hier schön beschrieben wird. Außerdem sollte man solche Bilder nochmal nach bearbeiten. Oder du fotografierst in raw...
 
ähm...nein. Die K10D ist ein stück professioneller. Sie hat z.b. keine Motivprogramme. Also hier solltest du wirklich wissen, was du tust. Einfach den Sportmodus rein und spass, das geht hier nicht. Du kannst natürlich automatik fotografieren, aber das ist nicht der Sinn.
Außerdem wirst du bei einer K10D schlechte jpg Bilder out-of-cam bekommen ;) . Wenn dann musst du nachsteuern wie hier schön beschrieben wird. Außerdem sollte man solche Bilder nochmal nach bearbeiten. Oder du fotografierst in raw...

Naja, bin eben ein Anfänger! Meinst du etwa das es besser ist als Anfänger auch vorgebene Motivporgramme auf der Kamera zu haben und sich dann langsam zu den vollständig manuell eingestellten Bilder "hochzuarbeiten"?

Ich denke wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, dann sind doch bestimmt auch gute Ergebnisse erzielbar, oder?
 
Naja, bin eben ein Anfänger! Meinst du etwa das es besser ist als Anfänger auch vorgebene Motivporgramme auf der Kamera zu haben und sich dann langsam zu den vollständig manuell eingestellten Bilder "hochzuarbeiten"?

Ich denke wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, dann sind doch bestimmt auch gute Ergebnisse erzielbar, oder?

Du kannst dir gerne eine K10D kaufen. Aber: du wirst dich mit der Materie beschäftigen MÜSSEN. Sonst geht das in die Hose. Sportprgramme z.B. Die Retten dir einfach nen gutes Foto, weil sie die Blenden niedrig lassen und die Verschlusszeit hoch, außerdem setzten sie den ISO hoch. Etc. Sowas musst du dann eben per Hand schnell alles dir überlegen und auch umsetzten. Dafür gibt es zwar halbautomatiken, wenn du aber davon keine Ahnung hast, gute Nacht. Und wie schon gesagt musst die die JPG qualität noch anpassen, sonst wird das noch weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera's würdest du denn für einen Anfänger empfehlen? Weil in betracht auf spätere Objektivzukäufe möchte ich dann schon bei einer Marke bleiben.
 
ich muss sagen, dass ich auch von einer kompakten mit sehr wenigen einstellmöglichkeiten direkt auf eine k10d bzw deren gegenstück von samsung auf die gx10 umgestiegen bin und ich die motivprogramme bisher nie vermisst habe!

allerdings hab ich mich, wie maddix schon empfohlen hat, vorher mit der ganzen materie beschäftigen müssen. es gibt einfach für die verschiedenen motive, unzählige einstellmöglichkeiten, die man dann alle manuell eingeben muss und ohne das nötige technische know-how sieht man da ganz schnell alt aus. aber genau das macht für mich ja auch den reiz einer dslr aus.

wenn ich auf den ganzen heckmeck keinen nerv hab, schnapp ich mir meine kompakte, klapp den deckel runter, drück ab und schau mir dann das mal gute, mal weniger gute bild an. mit der dslr werden die bilder (fast) alle besser, allerdings erfordert das auch ein wenig arbeit bzw. ahnung von der materie.

ich habe meine cam auch noch nicht sehr lange, muss ständig dazu lernen bzw. einfach ausprobieren, aber das kostet ja alles nichts ;)
also wenn du dich mit der fotografie beschäftigen willst, dann finde ich eine k10d oder ein anderes ähnliches modell nicht zu "groß" für den anfang!
 
Wieviel willst Du ausgeben? Was willst Du fotografieren?
 
[...] und ich die motivprogramme bisher nie vermisst habe!
mh...also ich kenn einige die dann bei Hallensport etc. einfach den Regler dort hin drehen und gut ist. Ja, natürlich ist das praktisch. Man muss sich nicht überlegen, welche Belichtungszeit man jetzt nehmen muss. das macht dann alles die cam...das war bloss eine der Punkte die mir am Anfang aufgefallen sind. Motivprogramme sind zwar ganz nett, aber genutzt habe ich bis zur K10D keine.

allerdings hab ich mich, wie maddix schon empfohlen hat, vorher mit der ganzen materie beschäftigen müssen. es gibt einfach für die verschiedenen motive, unzählige einstellmöglichkeiten, die man dann alle manuell eingeben muss und ohne das nötige technische know-how sieht man da ganz schnell alt aus. aber genau das macht für mich ja auch den reiz einer dslr aus.

wenn ich auf den ganzen heckmeck keinen nerv hab, schnapp ich mir meine kompakte, klapp den deckel runter, drück ab und schau mir dann das mal gute, mal weniger gute bild an. mit der dslr werden die bilder (fast) alle besser, allerdings erfordert das auch ein wenig arbeit bzw. ahnung von der materie.
man muss nicht alles manuell machen. Aber man muss nen großteil manuell machen (ich nutze meist nur AV oder SV). Du kannst auch einfach auf den grünen modus oder P stellen und nebenbei das Hirn abschalten. Geht auch ;)

Welche Kamera's würdest du denn für einen Anfänger empfehlen? Weil in betracht auf spätere Objektivzukäufe möchte ich dann schon bei einer Marke bleiben.
schau dir die K100D an. Die 350D ist eine Generation älter als die K100D. Du wirst damit allerdings auch gute Bilder machen.
Es kommt auch drauf an, was du evtl. später mit der cam machen willst. Welche Objektive willst du haben? Willst du nen Schönes Tele mit durchgängig f2,8 haben? Willst du überhaupt so viel Geld ausgeben später? Das kann man alles in die Wahl eines Systems mit einbeziehen.
 
schau dir die K100D an. Die 350D ist eine Generation älter als die K100D. Du wirst damit allerdings auch gute Bilder machen.
Es kommt auch drauf an, was du evtl. später mit der cam machen willst. Welche Objektive willst du haben? Willst du nen Schönes Tele mit durchgängig f2,8 haben? Willst du überhaupt so viel Geld ausgeben später? Das kann man alles in die Wahl eines Systems mit einbeziehen.

Aber dann könnte ich mir auch gleich eine Canon eos 400D kaufen anstatt einer 350, weil sie sich im Preis kaum nehmen.
Wie wäre die Kombination:

Canon eos 400D Body+
Tamron 17-50 mm SP F 2.8 XR Di II LD ASL [IF] Canon AF

(entspricht zusammen ca. 780€-60€ CB von Canon=720€)

oder doch erstmal die standard 400d mit Kitobjektiv für den Anfang (ca. 530€-60€ CB)

P.S. Gibt es die 60€ CB nur wenn man den Body kauft, oder gilt das auch für die 400D mit Kitobjektiv.
 
Cashback gibst auch beim Kit :)
 
nur ist das Kit der 400D so grottig...also wenn dann das Tamron ;) .
 
@Loby:

Danke! Ich werde mich dort mal ein bißchen einlesen. Ich will den Kauf ja auch nicht überstürzen und mich dann später ärgern.;)
 
Fazit: Ist ganz nett, ist für mich persönlich aber kein Kaufargument gewesen und wirds auch nicht sein, wobei in Zukunft sowieso jede Cam einen haben wird.

das glaub ich kaum. Wenn, dann vielleicht in 20 Jahren.
 
Also Maddix du redest von der Fotografie als obs ne Wissenschaft für die oberen 10000 der High IQ Menschen wäre.

Die meißten fotografieren sowieso mit Zeitautomatik oder Blendenautomatik und deshalb muss man net grad studiert haben um das zu könne.

Hört sich sich jetzt aber sehr negativ an. ;)

So einfach ists nun auch wieder nicht, man sollte schon wissen was man tut, sonst kommt am PC schnell die Ernüchterung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh