Pentium 4 kühlen

shocki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
768
Ort
Delitzsch bei Leipzig
Hallo.

Eine gute Freundin bat mich ihren lästigen P4 kühler auszutauschen.
Zum Glück ist es ein Prescott (also mit 775Sockel).

Da ich noch den Standartkühler vom E8400 hier rumliegen habe wollte ich den gerne nehmen.

Nun zu meinen Fragen:

1. Reicht die Kühlleistung (ka wie heiß die P4 werden)
2. Ist der Kühler laut (hier gehts ja sozusagen nur um die Lautstärke)

Wäre echt super wenn Ihr paar Antworten für mich habt.

gruß

Pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Wie heiß wird ein Pentium 4" ist in etwa so wie zu fragen "Wie heiß wird ein Nehalem". Da kommt als Gegenfrage sofort: "Ja welcher denn?" Der Kühler von deinem E8400 ist für 65W TDP ausgelegt; die Topmodelle des P4 haben diesen Wert gerne mal verdoppelt. Grundsätzlich würde ich es dir nicht empfehlen, den zu verwenden.

Lieber würde ich die 15€ für einen Katana 3 hinlegen; der wird of als Preis/Leistungs-Tipp empfohlen und macht einen über die Jahre ausgeleierten Boxed-Kühler wie der auf dem P4 deiner Freundin auf jeden Fall nach Strich und Faden platt. ;)

EDIT: Link vergessen *selbsthau*
 
Zuletzt bearbeitet:
Er könnte reichen, probier es aus. Dann kannst du ja im Bios die Leerlauf Temperatur checken und im BS mal die Maximaltemp ausprimeln. Sobald es zu warm werden sollte, kann man den Test schließlich immer noch abbrechen.

Laut ist er im Normalbetrieb nicht. Wenn er hochdreht schon etwas.
Für absolute Silent-Freaks wird er in beiden Situationen zu laut sein.
 
ich denke nicht, dass es reicht. der e8400 ist zum teil doch arg sparsamer was den verbrauch und damit die abwärme angeht. Die P4 können richtig nette Heizkörper sein.
Und selbst wenn es geht wird das da nicht leise mit sein
 
Die "Pressschrott" Kerne haben bis 115 Watt. Ich würde den AC Freezer 7 Pro Rev. 2.0 nehmen. von dem kann ich dir nämlich ganz sicher sagen, dass er vollkommen ausreicht. Damit hat ein Kumpel von mir damals seinen P4 mit 3,4 GHz Prescott kühl gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups vergessen. Es ist ein P4 mit 3,06Ghz.

Laut Wiki sind die P4's ja wirklich richtige Heizwerke.
Werde mal den Boxed vom E8400 testen und dann entscheiden ob ich nen anderen kaufe.
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 29
Lieber anderen Kühler holen, minimal haben die glaub 90 Watt rum. Schau einfach mal nach, der standard Boxed war damals ca. doppelt so hoch wie die aktuellen Boxed, aus gutem Grund.
 
Beim Scythe Mugen 2: vorher erst im Gehäuse nachmessen ob er passt - ca. 165 Millimeter Platz sollten zwischen Seitenwand und CPU (ohne derzeitigen Kühlkörper) sein.

Ich hab schon aus gutem Grund keinen 120mm Tower für ein älteres System ohne Angabe des Gehäusetyps empfohlen... ;)
 
Ich würde es ausprobieren, ich weiß noch, dass ich nem Kumpel nen Boxed Kühler vom E6600 für seinen Pentium 4 630 gegeben habe, die Temperatur sank um 2 Grad und es wurde deutlich leiser, obwohl der Kühler deutlich kleiner war als seiner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh