Pentium D 925 übertakten

NeoDerHacker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2008
Beiträge
2
Hallo, ich habe einen Intel Pentium D 925 mit 2x3,0 Ghz, den ich übertakten will. Weiß aber nicht genau, was ich an der DDR2 Frequenz, der -PCIe Frequenz und an den Spannungen ändern soll.

In meinem BIOS kann ich folgende Sachen dazu einstellen:

Fett ist die Standardeinstellung. (In klammern stehen die möglichen Eingabewerte.)

CPU Operating Speed: 3000 (200) (3000 (200), Linked, Unlinked)
FSB (QDR): 800 (400-3000)
Established New CPU Clock: Kann nicht verändert werden, da steht nur der FSB Wert mal 1,5. Also in dem Fall 1200.
MEM (DDR2): 533,3 (400-1400) (bei Unlinked)
FSB Memory Ratio: Auto (1:1, 5:4, 3:2, Sync Mode) (bei Linked)
NB PCIe X16 Clock: 100MHz (100-200) (Für die Grafikkarte, habe eine NVIDIA GeForce 8600 GT (oder GTX) mit 512 MB)

Jetzt die Spannungswerte (Man kann auch überall Auto eintellen, in dem Fall sind es die Standardwerte):

CPU Core Voltage: 1,3125 V (1,3125 V - 1,6875 V)
DDR2 Voltage: 1,85 V (1,80 V - 2,50 V)
DDR2 REF Voltage: 0,0% (-4,0% - +2,0%)
CPU VTT Voltage: 1,20 V (1,20 V - 1,65 V)
NB Voltage: 1,20 V (1,20 - 1,58 V)

Habe momentan die Standardwerte drinnen. Hab nur mal den FSB-Wert auf 900 erhöht und den DDR2-Wert auf 540Mhz erhöht. So klappt bis jetzt schonmal alles, jetzt habe ich meine alten 3,0 GHz auf 3,38 GHz erhöht. Ich will die Leistung aber noch ein wenig höher schrauben ;), und weiß nicht, ob ich dann noch Spannungswerte ändern muss etc.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

PS: Mein Mainboard ist das Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI

MfG Neo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier dich erst mal am Maximum der CPU ohne Spannungserhöhung aus, dann kannst du immer noch die Spannung erhöhen. Leider sind / waren die Pentium D gute Heizgeräte, daher sollte eine gute Kühlung unausweichlig sein.
Im Windows kannst du ja mal mit SetFSB ein wenig probieren, wie hoch die CPU geht.
 
Danke für die Tipps, habe den CPU jetzt auf 3,75 GHz übertaktet, reicht wohl erst mal. Ich hab das Programm "SetFSB" getestet, aber wenn ich es öffne, kommt die Meldung "Chipset Error". :(
 
Hmmm...man müsste eigentlich seine PLL wählen können.

Kannst ja zur Not auch nochmal den RAM mit einem anderen Teiler versehen, damit der nicht das Hindernis ist. Einfach ein wenig probieren, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh