Pentium Mobile System Optimierungsmöglichkeiten

trpd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
1.558
Hallo,

ich bin zur Zeit am überlegen, wie sich die Leistungsaufnahme meines Media-, File- und Printservers optimieren lässt. Das System basiert auf einem Pentium Mobile, der mittels CT479 montiert ist.

ASUS P4GPL-X Mainboard
ASUS CT-479 Adapter
Pentium M750 1,86GHz / 800MHz @ 0,8V idle, passiver Zalman 7000
2x512MB PC400
Seasonic S12II 330W
ATI X550 GPU
ASUS Xonar D1 Sound
1x Seagate SATA 120GB 7200 System
2x Samsung SATA 1000GB 7200 @ SW-Spiegel
1 120mm Gehäuselüfter
OS: Win XP mit SP3 und Notebook Hardware Control

ergibt etwa 75 Watt im idle.

Ist ein wechsel auf G45/E5200 oder ein vergleichbares AMD-System hier von Vorteil? Ich bezweifle momentan, dass aus Sicht der Leistungsaufnahme viel zu holen ist, würde mich aber über mehr PCIe Slots, DDR2 (Speicherpreise) und mehr SATA2 Ports freuen.

Danke und Grüße
trpd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre wahrscheinlich einiges zu sparen, wenn du auf ein Mainboard mit integrierter Grafikkarte und einem entsprechend sparsamen Prozessor umstellen würdest. Ob dabei S775 oder AM2 ist dabei imho Geschmackssache. Der G45 ist jedenfalls sehr sehr sparsam, hatte ich selbst in Form eines Intel DG45FC und damit war das Sys im Vergleich zum Geforce 9300 knapp 10W besser.
Zudem würde es sich für dich lohnen, das OS auf eine der TB-Platten zu installieren und die kleine 120er aus dem System zu nehmen, sofern du den Platz nicht unbedingt brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi cookie. Danke für deine Tipps. OS und System auf den TB disks zu fahren sehe ich eher als kritisch an, ich würde das gerne separieren. Mit einem neuen board und einem hw raid 1 bzw. 5 (+1 disk) stellt das aber einen Weg dar, den ich noch nicht betrachtet habe. Alternativ könnte ich auch eine 5400er 2,5" HDD dafür (=OS) verwenden.

Angenommen ich kaufe mir ein G45 Board - was mir momentan sympathischer als AMD ist, da ich noch einen Scythe Ninja (o.ä.) für LGA775 habe - welche CPU legst Du mir nahe? Spielen möchte ich nicht. Hast Du eventuell auch beim Thema Board noch einen heißen Tipp?

Letzte Frage: anderes NT sinnvoll ja/ nein?

Grüße

edit:
Intel DG45ID
Intel E5200
Corsair 2GB PC6400
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E5200 ist imho schon ne gute Wahl. Bzgl. des NTs würd ich glaub ich erstmal nichts unternehmen. Du mußt ja auch bedenken, dass du sämtliche Kosten, die durch den Austausch auflaufen, auch erstmal wieder durch die Stromersparnis hereinbekommen mußt. Ist zwar nicht unbedingt ökologisch gedacht, aber wenns wirtschaftlich unsinnig ist, hast du ja auch nichts davon.
Beim Board kann ich keine Empfehlung geben, da mir da der Überblick fehlt. Mein altes Mobo kommt da ja nicht in Frage, weil Mini-ITX.
 
Ich würde zum AMD System greifen, hier mal en Beispiel Setup:

-Asus M3A78-EM 780g
-AMD X2 4850e
-2GB DDR2 nach Wahl
-350W BQ-E6

das System zieht mit ner WD Blue 640er und nem Sata Brenner lächerliche 42W im Idle und ca. 68W unter Vollast.

Hab das Setup schon mehrfach verbaut und hat sich als am sparsamsten/effizientesten erwießen.
 
Das AMD-System ist ne Alternative. Allerdings ist die Differenz zu meinem System wohl nicht sonderlich hoch (wenn ich noch 2x 1TB, Sound- und Grafikkarte addiere).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh