Pentium4 3.00GHZ 800mhz fsb auf 3,2ghz takten, schlecht für cpu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chAser2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2003
Beiträge
53
Hallo,

ich will meinen CPU von 3,00GHZ auf 3,2GHZ takten, hab das mainboard ASUS P4C800-E Deluxe da geht das ganz einfach.

Nur meine frage ist, ist das schlecht für den cpu? nimmt der im laufe der zeit dadurch schaden? wird der irgendwann dadurch langsamer?
Habe den Standart P4 kühler der in der boxed version dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....dürfte kein Prob sein, so eine leichte Übertaktung schadet der CPU net, weil sich der PC im Extrem eh vorher abschaltet.........




Gruss
Chris
 
deiner cpu sollte nichts passieren schau aber trotzdem auf die temps selbst bei so einer kleinen taktung ;)
 
also mein CPU ist im moment wenn ich im Windows arbeite auf ca. 32-34°C ohne das ich übertaktet habe. Also wenn ich den übertakte wie kann ich dann während ich spiele die temperatur beobachten. Oder reicht es wenn ich die Temperatur ohne zu spielen sehe?

Mit welchem programm kann man nur den CPU alleine testen? Also nen CPU benchmark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ihn auf stabilität testen willst und dabei auch die Temp im Auge behalten
willst nimm Prime95.

http://www.mersenne.org/freesoft.htm

Am besten zweimal starten um bei dem HT P4 auch wirklich den Prozzi richtig
auszulasten.

Ansonsten schau nochmal unter Overclocking den P4 Guide an.
 
wie lange sollte man den "Torture Test" von Prime95 laufen lassen? und ist 44°C normal oder zu heiss wenn das programm läuft?

welchen von den 3 tests soll ich am beste nehmen?

Und nochwas, wenn ich den PC auf 3,2GHZ takte, muss ich da auch was am vcore ändern? hab dazu viel gelesen nur hab keine ahnung von vcore usw.
:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh