Area51_ger
Semiprofi
Moin,
da ich einen Pixelfehler auf meinem Monitor habe und über eine Möglichkeit nachgedacht habe ihn zu beseitigen, kam mir folgende Idee:
Zunächst wie ein PixelFehler physikalisch "funktioniert". In einem Pixel sind ja bekanntlich 3 Dioden - je eine pro Grundfarbe. Ist nun eine der Dioden beschädigt bzw fehlverarbeitet entsteht eine Farbverfälschung. Der Pixelfehler leuchtet in einer anderen Farbe als er soll.
Da ich bereits an einem TFT einen Pixefehler gesehen habe, der einfach Schwarz bleibt, ist mir aufgefallen, dass ein solcher Fehler beinahe garnicht stört - im Gegensatz zu einem Grell leuchtenden.
Was wäre jetzt wenn man einfach via Treiber Modifikation einen einzelnen Pixel deaktivieren könnte? Die Auswahl des Pixels könnte mit der Maus geschehen, da ich denke, dass jeder normale Anwender mit etwa 30 Sekunden Geduld im Stande sein müsste einen einzelnen Pixel mit der Maus "anzuvisieren".
Gibt es ein solches Programm/Treibermodifikation schon?
Wenn nein, würde sich jemand hier zutrauen sowas zu Programmieren?
Falls die letztere Frage der Fall ist, würde sich das bestimmt für den Programmierer lohnen, wenn man die Software beispielsweise für 2€ bei eBay verkauft. Das wäre denke ich ein fairer Preis, den jeder mit einem Pixelfehler bereit wäre zu zahlen.
Liebe Grüße
da ich einen Pixelfehler auf meinem Monitor habe und über eine Möglichkeit nachgedacht habe ihn zu beseitigen, kam mir folgende Idee:
Zunächst wie ein PixelFehler physikalisch "funktioniert". In einem Pixel sind ja bekanntlich 3 Dioden - je eine pro Grundfarbe. Ist nun eine der Dioden beschädigt bzw fehlverarbeitet entsteht eine Farbverfälschung. Der Pixelfehler leuchtet in einer anderen Farbe als er soll.
Da ich bereits an einem TFT einen Pixefehler gesehen habe, der einfach Schwarz bleibt, ist mir aufgefallen, dass ein solcher Fehler beinahe garnicht stört - im Gegensatz zu einem Grell leuchtenden.
Was wäre jetzt wenn man einfach via Treiber Modifikation einen einzelnen Pixel deaktivieren könnte? Die Auswahl des Pixels könnte mit der Maus geschehen, da ich denke, dass jeder normale Anwender mit etwa 30 Sekunden Geduld im Stande sein müsste einen einzelnen Pixel mit der Maus "anzuvisieren".
Gibt es ein solches Programm/Treibermodifikation schon?
Wenn nein, würde sich jemand hier zutrauen sowas zu Programmieren?
Falls die letztere Frage der Fall ist, würde sich das bestimmt für den Programmierer lohnen, wenn man die Software beispielsweise für 2€ bei eBay verkauft. Das wäre denke ich ein fairer Preis, den jeder mit einem Pixelfehler bereit wäre zu zahlen.
Liebe Grüße