Perfekten Allrounder gesucht .

Scooter3210

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
65
Hallo Community

Ich plane seit längerer Zeit mir mal wieder einen Htpc zu basteln .

HD/SD-Wiedergabe: 60 % SD-Material und 40 % HD-Material
Fernsehempfang: JA / Digital / Kabel .
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD Sony KDL46/4000w , Samsung Le32a , Np901w Beamer 720p, Soundsystem ; Onkyo tx 506 , Canton 5.1
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: CPU / Mainboard / TV-Karten usw.
Geplante Anschaffungen: LCD / Fernsehempfang / Soundsystem usw.
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: von ... bis .... Euro

So jetzt wird es aber ein bisschen kompliziert . Der Htpc soll meinen Phillips Dcr5000 ablösen und meinen synology Ds 108j Nas Server ablösen . Und zusätzlich folgende Funktionen haben !!!

Der Htpc soll in Wohnzimmer Nr.1 stehen an dem haupsächlich ein Sony Kdl46w4000 ( Full Hd )angeschlossen ist , zum Tv ( auch Hd ) und Videos in diversen formaten zu schauen .
Ein Beamer Nec Np901w soll auch dran angeschlossen werden um spiele in 720p zu spielen und natürlich auch um Filme zu schauen . Jetzt habe ich im 2tem Wohnzimmer auch noch einen Samsung Le32a mit dem ich auch über den Htpc Tv schauen möchte . ( Kabel schon verlegt 10m ) Ich brauche nicht mit beiden gleichzeitig Tv schauen !!! Aber Ich möchte das wenn ich ein Spiel spiele , dass meine Frau trotzdem über den Htpc im 2tem Wohnzimmer Tv schauen kann . Meine wünsche sind noch nicht zu ende , den ich habe noch einen 15 Zoll Monitor auf dem Wetter , Systemauslastung , Nachrichten und vielleicht später ein Bild einer Videoüberwachungskamera laufen soll . Und der Rechner soll wie oben schon beschrieben meine synology Ds 108j Nas Server Station weil die einfach viel zu langsam ist 5-7 mb/sec.

Nochmal in Kurzfassung . 3 Monitore und 1 Beamer sollen angeschlossen werden wobei höchstens 3 Ausgabegeräte laufen . Spiele in 720p , TV schauen und Filezugriff sollen gleichzeitig möglich sein ohne das irgendjemand Einschränkungen hat .


So jetzt zu der Hardware .

Erstmal die Hardware die vorhanden ist und auch genutzt werden soll .

Hdd : Ocz Vertex 30 gb
Sound : ASUS Xonar D2X, PCIe x1
Case : SilverStone Lascala LC13
Netzteil : Corsair VX 450W
DVD : LG GGC-H20LI Bluray

Die Restliche Hardware habe ich mir wie folgt vorgestellt .

Cpu : AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz ( oder doch ein 4 Kern )
Ram : G.Skill Trident DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-21 1.65V
Hdd : 2X Samsung EcoGreen F2 1500GB ( Raid 1 )
Gpu : ASUS EAH4770 FORMULA ( möchte ich aber passiv betreiben )
Board : ASUS M4A785TD-V EVO, 785G
Kühler : Scythe Ninja mini Rev. B
Tv : Digital Everywhere FloppyDTV C/CI ( + AlphaCrypt Light CAM/CI-Modul ( Unity Media))
Fernbedienung : Keine Ahnung sollte aber eine Funk oder Bluetooths und keine Infrarot sein .

Os : Noch Vista 32 bit Homepremium möchte aber wenn verfügbar auf Windows 7 64 Bit umsteigen .

Ach so der Samsung tv und der 15 Zoll Monitor sollen über die Onboard Grafikeinheit laufen und der Beamer und der Sony über die 4770 .

Budget ist so um die 700 euro .

Ach ja und leise soll er natürlich auch sein .

Vielen dank schon mal beim helfen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich weiß , ist ein bisschen kompliziert aber knn mir den keiner helfen ???
 
Was heißt das genau mehrere Grafikkarten ?

Würden die Onboard + die ati Hd 4770 nicht reichen ?

Was ist mir der restlichen Hardware , würde die ausreichen ?
 
naja du willst 3 sachen gleichzeitig ausgeben, dh du brauchst 3 grafikkarten. die restliche hardware reicht locker (also für games + hdtv).

obwohl, wenn ich mir das jetzt durch den kopf gehen lasse könnte es auch mit 2 grafikkarten gehen. (bzw. sogar mit einer)

du weitest den desktop einfach auf 3 monitore aus und ziehst dann das jeweilige fenster auf den jeweiligen monitor. ist aber ziemliche fummelei, es sei denn die monitore (tv's) stehen direkt nebeneinander, ansonsten siehst du ja immer nur ein drittel des desktops ;)
 
Mit der HD4770 + 785 sollte es gehen ( vorrausgesetzt das 785G kann DigitalDualView :shot: ), dann werden 2 Monitore von der Graka angesteuert und 2 vom Onboard dingens. In der Anzeigensteuerung sieht das dann so aus:


( Bei mir halt mit 9300er + 8800GT )

Ansonsten wirds eng.

Spielen in 720p und Fernsehen gleichzeitig ( Gerade bei HD ) wird echt schwer werden. Gerade der kleine TrippleCore könnte da an seine Grenzen kommen, die Graka schuftet ja gerade für das Spiel, d.h. die Fernsehanwendung muss rein über die CPU gehen... Und dann noch ne Liveüberwachungskamera am besten mit Liveaufnahme ? Da sagt auch deine Festplatte schnell : Nicht mit mir... Da deren Bandbreite unter allen aufgeteilt wird, wirds hier zu eng. Da hilft auch die OCZ wenig.

Zumal du eins bedenken solltest: Den Sound hört jeder. D.h. du beim Spielen die TV Geräusche und sie beim TV deine Spiele!
Und noch eins ist wichtig: Solange mehr als 1 Monitor läuft kannste HDCP vergessen.

Kurz in Kurz: Das Projekt ist so mit nur einem PC nicht zu realisieren.

Nimmst du das spielen raus sollte TV, Videoüberwachung und File noch gehen auf einem Rechner, aber Spielen nicht. Dafür musste dir schon was anderes anschaffen.
 
naja gegen das soundproblem hilft eine soundkarte mit mehreren getrennten ausgängen.

und die config reicht fürs spielen + hdtv, da bin ich mir zu 99% sicher. ich habe mit meiner config zb. mit wow + anixe hd ungefähr 30% auslastung... zur not teilst du die anwendungen den einzelnen cores zu.
 
Du hast auchn Quadcore.
Und WoW ist keine Hardwarereferenz, da rechnet deine Graka lieber noch 4 mio Stellen von Pi aus. Aber gerade bei CPU intensiven Sachen geht schnell die Luft aus...
Zumal schau dir doch mal an was er noch alles machen will. Videoüberwachung, usw.

Und selbst wenn du getrennte Ausgänge hast, ist mir noch keine Desktopsoundkarte untergekommen, die bestimmte Sounds bestimmten Ausgängen zuordnen kann... Weils ja meisten alles über Wave wiedergegeben wird....
 
naja ich kann auch beides auf einem core machen, auch das würde funzen. :d ich komme immer mehr drauf das HDTV doch nicht so extrem hohe anforderungen hat. wenn du einen hdtv sender anschauen willst hättest du mit deinem 3-kerner MAXIMAL 10% auslastung, die restlichen reserven reichen locker für jedes game. die meisten spiele laufen eh nur auf 2 kernen, da nützt ein quad so ziemlich genau 0,0. (ausser bei gt4, hab ich aber noch nie gespielt.

zum sound: die windowsgeräusche müsste man natürlich ausstellen. die games kannst du dann über normalen wave output ausgeben (zb onboard sound) und den tv sound zb über die soundkarte, das würde sicherlich gehen.

und wegen der aufnahmefunktion: eine livekamera benötigt nicht wirklich viel leistung, das einzige problem was auftreten könnte ist das die transferrate der festplatte zu gering sein könnte. gibts abhilfe? ja, einfach eine separate platte für die aufnahmen verwenden.
 
Also sollte ich doch lieber zu einem 4 Kern Cpu greifen !!!

Mit dem Sound hatte ich mir eigentlich so vorgestellt , dass der Fernseher im 2tem Wohnzimmer das Soundsignal auch über Hdmi bekommt von der Onboard gpu . Und ich im 1stem Wohnzimmer beim Spielen Sound über die Xonar bekomme . Kann ich das so zuordnen ?

Mit der Kamera muss ja auch nicht unbedingt sein , es war nur eine Option .

Aber danke für eure Antworten , habt mir jetzt schon sehr geholfen .
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einem quad (in deinem fall ja amd, also würde ich den PII 955 bei am3, bei am2+ den 940, nehmen) reicht die cpu power 100%ig, dafür lege ich meine hand ins feuer :d.

mit deinen soundvorstellungen bin ich ehrlich gesagt überfragt, da habe ich keine ahnung da ich sowas noch nie probiert habe. könnte gehen muss aber nicht ;)
 
Puhh der PII 955 bei am3, bei am2+ den 940 haben eine TDP von 125W habt ihr nichts sparsameres auf Lager :)

Der Rechner soll 24/7 Tage laufen .

Und ich kann irgendwie kein 785g Mainboard mit Digital Dualview finden .

Welche können das den ?
 
Das gibt in der Tat keiner an. Nur den VGA + DVi/HDMI Betrieb geben alle an.

DVI + HDMI gibt keiner an... Ham die das schon wieder nicht eingefügt ? Oh man fängt ja wieder an wie beim 780G...

Vielleicht erste Tests abwarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh