Highlander
Enthusiast
Hi,
ich wollte mal fragen wie groß der Perfomanceunterschied bei "asymetrischen" Dualchannel Betrieb ist speziell beim P4 (A64 S.939 erfahrung auch erwünscht falls vorhanden ) ? Beim Nfurz2 merkt man so gut wie keinen Unterschied da die Plattform die "Mehrbandbreite" eh net nutzen kann deswegen ist es da egal ob 2 gleiche oder unterschiedliche RAMs verwendet werden. Deswegen wollte ich mal alle P4 User fragen.
Ich wollte 3x512MB A-DATA PC4000 verwenden und beim aktuellen S.754 funzt das leider nur mit 100Mhz real deswegen werde ich asap auf S939 umsteigen. Die Riegel habe ich schon, falls jetzt jemand mit 2*512 + 2*256MB ankommt
Zusätzlich wäre es auch gut zu wissen wie sich die Anwendungen verhalten wenn man z.b. unter 1GB auslastung bleibt (games) und wenn man über 1GB bis 1,5GB nutzt z.b. bei foto und videobearbeitung etc.
Mehr wie 1.5Gb bräuchte ich nicht, aber zur "not" würde ich noch nen 4ten Riegel kaufen falls die Perfomace in Games DRASTISCH absackt.
ich wollte mal fragen wie groß der Perfomanceunterschied bei "asymetrischen" Dualchannel Betrieb ist speziell beim P4 (A64 S.939 erfahrung auch erwünscht falls vorhanden ) ? Beim Nfurz2 merkt man so gut wie keinen Unterschied da die Plattform die "Mehrbandbreite" eh net nutzen kann deswegen ist es da egal ob 2 gleiche oder unterschiedliche RAMs verwendet werden. Deswegen wollte ich mal alle P4 User fragen.
Ich wollte 3x512MB A-DATA PC4000 verwenden und beim aktuellen S.754 funzt das leider nur mit 100Mhz real deswegen werde ich asap auf S939 umsteigen. Die Riegel habe ich schon, falls jetzt jemand mit 2*512 + 2*256MB ankommt
Zusätzlich wäre es auch gut zu wissen wie sich die Anwendungen verhalten wenn man z.b. unter 1GB auslastung bleibt (games) und wenn man über 1GB bis 1,5GB nutzt z.b. bei foto und videobearbeitung etc.
Mehr wie 1.5Gb bräuchte ich nicht, aber zur "not" würde ich noch nen 4ten Riegel kaufen falls die Perfomace in Games DRASTISCH absackt.
Zuletzt bearbeitet: