Hi erstmal!
also mein system:
cpu e6600
ram 2x 1gb drr 800 corsair
mb: asus p5b deluxe
hab mich jezt ein bischen gespielt und momentan läuft die
cpu @ 3.5 multi 7 drr 1000 5er latenzen und fsb 500
vcore 1.375V ram 2.05V sonst alles standard, ab a müsste ich dann dem ram noch mehr spannung geben und er wird jezt schon sehr warm!
jetzt wollt ich fragen ob es von der performance her mehr bringt mit dem multiplikator rauf zu gehen um einen höheren cpu takt zu bekommen?
cpu macht ca 3.65ghz mit mit einem vcore unter 1.4V, sie würde zwar auch auf 3.9ghz laufen allerdings sind mir 1.5V vcore doch etwas zu heftig für den normalbetrieb... hab zwar ne wakü mit dem fetten mora2 radiator aber die spannungwandler und cpu umgebung heizt sich bei mir trozdem ganz schon auf dann.......(bei vollast auf ca 65°) die kerne selber bleiben aber unter 50° bei vollast....
also mein system:
cpu e6600
ram 2x 1gb drr 800 corsair
mb: asus p5b deluxe
hab mich jezt ein bischen gespielt und momentan läuft die
cpu @ 3.5 multi 7 drr 1000 5er latenzen und fsb 500
vcore 1.375V ram 2.05V sonst alles standard, ab a müsste ich dann dem ram noch mehr spannung geben und er wird jezt schon sehr warm!
jetzt wollt ich fragen ob es von der performance her mehr bringt mit dem multiplikator rauf zu gehen um einen höheren cpu takt zu bekommen?
cpu macht ca 3.65ghz mit mit einem vcore unter 1.4V, sie würde zwar auch auf 3.9ghz laufen allerdings sind mir 1.5V vcore doch etwas zu heftig für den normalbetrieb... hab zwar ne wakü mit dem fetten mora2 radiator aber die spannungwandler und cpu umgebung heizt sich bei mir trozdem ganz schon auf dann.......(bei vollast auf ca 65°) die kerne selber bleiben aber unter 50° bei vollast....
Zuletzt bearbeitet: