PETG Hardtube gerissen

reinhardrudi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
5.268
Ort
nähe HD
moin moin

hab jetzt nach wochen/monate ohne probleme und wasserverlusst,glücklicherweise rechtzeitig festgestellt, das eine Tube an der biegung gerissen isst. wasser ist aufs netzteil getropft :o

wie kann das sein???? jemand schonmal sowas gehabt-- nach wochen!!!/monate!!!

wie kann ich das für die zukunft verhindern??? zuviel spannung aufm rohr?falsche hitze beim biegen???

Alphacool Eisrohr 16/13

gruß
reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Bild und dafür weniger Ausrufe- und Fragezeichen wäre sinnvoller gewesen. Dann hätte man das Problem mal betrachten können.

Die Alphacool Eiszapfen sind übrigens Fittinge. Es gibt keine Hardtubes von ALC mit dem Namen Eiszapfen. Vermutlich meinst du das Eisrohr. Das gibt es aber auch als Acryl-Version. Daher bitte mal das korrekte Produkt heraussuchen und dir sicher sein, dass es auch wirklich das richtige ist.

Das PETG reißen kann, kommt mir nämlich etwas komisch vor. Dafür dürfte das Material viel zu weich/elastisch sein.
 

Riß nach Monaten ohne Wasserverlußt / Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Und um welche Tube handelt es sich nun genau? Weil ich bezweifel noch, dass dies PETG ist.

Sicher, dass es kein Acryl ist? Dort können Spannungsrisse auch später auftreten, z.B. wenn ein Rohr nach dem Biegen mit kaltem Wasser abgeschreckt wird oder wenn ein Tube unter zu viel Druck "in die Fittinge gehämmert wird".
 
100% petg und kein abschrecken im kalten wasser


original alphacool
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, allerhöchstens, dass der Tube durch Erschütterungen den Riss bekommen hat (Transport Lanparty etcpp...) falls das nicht der Fall ist, war der Riss schon seit dem biegen da und du hast ihn nicht gesehen, das passiert, wenn der Riss an der Bruchkannte noch exact auf dem gegenstück liegt. Dann sind Risse fast unsichtbar. Es reicht dann nur die Vibration einer anlaufenden Festplatte auf dauer, um so ein Riss zu verschieben, bzw sich die Spannung darin abbaut. Evoila ist der Riss sichtbar und ggfl. sogar undicht wie bei dir.

Neu Biegen, fertig...

Eagle
 
genau-- neu biegen-- mich würde nur mal intressieren warum/wieso der riß zustande kommt.
das mir das nicht mehr passiert in Zukunft...
wie kann sich beim biegen bei einem heißen rohr ein riß bilden..hmm

naja....
 
dat sind die AC Röhren hatte für den Build eines Freundes auch diese Röhren, sind aber sehr bescheiden, hatte am Anfang 2 Risse. Kommt wohl vom zu schnellen erwärmen deswegen bin ich kein Freund von PETG und nehme für eigene Builds lieber Acryl
 
Vielleicht haben die schon Fehlstellen im ungebogenen Rohr, die dann nur aufreißen? ALC ist ja alles zuzutrauen.
 
moin
in anderen foren gibt's tatsächlich die selben Probleme- riß nach Monaten des gebrauchs... so ein shit.

hab gestern neu verrohrt mit den gleichen rohren von AC und diese werden an der Biegung "weiß" .. obwohl der winkel super is dank biegegerät.
eine zu kalte Biegung glaub ich echt nicht,war bei allen Biegungen das selbe. super winkel aber weiße streifen,das hatten die anderen rohre nicht!
echt schlecht die Qualität... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was in der Biegung weiß aussieht sind übrigens Mikrorisse (Crazes) im Kunststoff an denen sich das Licht bricht.
 
Das was in der Biegung weiß aussieht sind übrigens Mikrorisse (Crazes) im Kunststoff an denen sich das Licht bricht.

tja- das is ja das problem-- vielleicht sollte ich auf Acryl wechseln- oder den anbieter ....

die Charge rohre davor hatten das ned.
 


Die neuen rohre... denk mal echt schlechte Qualität.
wie weißen streifen.. :fresse:


immerhin bekomme ich anscheinend ersatz rohre zugesendet. mal schaun ob die besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechte Qualität ist bei Alphacool leider inzwischen eher normal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh