Hi
Ich hatte bislang die Enigmabox als VPN Gateway auf dem ESXi. Da sind mittlerweile aber alle Nodes down, daher hab ich mir ein NordVPN Abo geholt. Wollte die GW2GW Verbindungen zu erst mit einer Endian realisieren, aber das ging irgendwie auch mit Hilfe vom Support nicht. Ich konnte da keine Verbindung herstellen.
Daher dachte ich, ich switche auf die pfSense als VPN Client Gateway. Ich habe das jetzt mal auf dem ESXi eingerichtet, und die Verbindung scheint auch zu stehen. Ich habe dazu diese Anleitung herangezogen.
![pfSenseStatusConnection.PNG pfSenseStatusConnection.PNG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/298/298711-5f600d1c32dc189e7ca6f78672956871.jpg)
Nun läuft das VPN ja aber auf einem eigenen Interface offensichtlich:
![pfSenseInterfaces.PNG pfSenseInterfaces.PNG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/298/298723-f23d6604dff47c95aaecb48776e6f8a2.jpg)
Wie kriege ich das jetzt gebastelt, dass das VPN für den em1 Adapter gilt?
Ausserdem würde ich gerne mehrere Clientverbindungen einrichten, um irgendwie bequem zwischen den Exitnodes wechseln können. Wie stelle ich das am besten an?
Gruss und danke
Ich hatte bislang die Enigmabox als VPN Gateway auf dem ESXi. Da sind mittlerweile aber alle Nodes down, daher hab ich mir ein NordVPN Abo geholt. Wollte die GW2GW Verbindungen zu erst mit einer Endian realisieren, aber das ging irgendwie auch mit Hilfe vom Support nicht. Ich konnte da keine Verbindung herstellen.
Daher dachte ich, ich switche auf die pfSense als VPN Client Gateway. Ich habe das jetzt mal auf dem ESXi eingerichtet, und die Verbindung scheint auch zu stehen. Ich habe dazu diese Anleitung herangezogen.
![pfSenseStatusConnection.PNG pfSenseStatusConnection.PNG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/298/298711-5f600d1c32dc189e7ca6f78672956871.jpg)
Nun läuft das VPN ja aber auf einem eigenen Interface offensichtlich:
![pfSenseInterfaces.PNG pfSenseInterfaces.PNG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/298/298723-f23d6604dff47c95aaecb48776e6f8a2.jpg)
Wie kriege ich das jetzt gebastelt, dass das VPN für den em1 Adapter gilt?
Ausserdem würde ich gerne mehrere Clientverbindungen einrichten, um irgendwie bequem zwischen den Exitnodes wechseln können. Wie stelle ich das am besten an?
Gruss und danke