Phanteks Enthoo 719 und vier Radis intern

BrainSchlumpf

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2013
Beiträge
1.998
Man kriegt hier ja zwei ST30 480er vorne hinein.

Oben und unten müsste doch dann noch je ein ST30 360er passen oder?

Kann man die Lüfter oder den Radiator auch außerhalb anbringen, also ich meine damit nicht innen einschrauben?

Es könnte ja sonst oben mit dem Mainboard knapp werden oder? Wenn man die Lüfter darüber einschrauben könnte, hätte man 25mm gewonnen.

Oder ist das nicht möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

theoretisch kannst du vier Radiatoren verbauen, aber da wird es schon ganz schön eng.
Die Radiatoren oder Lüfter kannst du nicht außerhalb anschrauben. Eventuell mit Modifikationen am Gehäuse schon. Ich habe oben einen 45mm Radiator + Lüfter verbaut und das passt mit dem Mainboard noch so.

Aber das Gehäuse hat weniger Platz als man denkt. :fresse:
 
Ok, sitzt der obere Raid dann eher richtung Glasscheibe, also außermittig? Weil sonst verstehe ich nicht wie das passen kann. Habt ihr evtl. Pics? =)
 
Das geht schon, aber wird einfach nur eng. Ich würde den oberen Radi weglassen, der bekommt sowieso nur vorgewärmte Luft ab. Dafür nen besseren Airflow im Gehäuse und alle Radis mit Frischluft versorgen und du solltest in etwa das gleiche Ergebnis erzielen.
 
Hier mal 3 Bilder wie es bei mir aussieht. Der obere sitzt sehr nah an der Scheibe.

Habe seitlich den 480er und oben und unten jeweils ein 360er.
 

Anhänge

  • PXL_20210518_153917822.jpg
    PXL_20210518_153917822.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 233
  • PXL_20210518_153859094.jpg
    PXL_20210518_153859094.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 240
  • PXL_20210518_153835058.jpg
    PXL_20210518_153835058.jpg
    934,5 KB · Aufrufe: 240
ich habe in dem Case 4x360mm verbaut. Oben einen 45mm , unten einen 60er , front 30 und seite 35er.
Ich wollte auch erst 480er verbauen , aber irgendwie war mir das zu viel fummelei. Mit 360mm hat man mehr Platz für Anschlüsse und Hardtubes , mir hat es so deutlich besser gefallen.
Und Lüfter außerhalb ist nicht möglich. In der Front passen 3 120er außen , dann musst du aber auf den Filter verzichten. 4 außen in der Front geht nicht wegen dem Terminal für USB usw in der Front.
 
@Patrickk87

Welchen 60mm Radiator hast du unten verbaut?
 
Danke euch.
Lüfter außerhalb geht ja rechts am 480er zumindest schon. Felix hat da ja den Radi außen.
 
Ja, stimmt, da geht es. Aber wenn man die Lüfter nach außen macht, kommt auch die Anschlüsse der beiden Radiatoren schon sehr nah. Ich hatte schon Probleme mit dem seitlichen 480er und den oberen 360er.
 
Du kannst seitlich die Lüfter außen anbringen, wird aber eine scheiß fummelei mit der Verkabelung. Da ist leider nicht sehr viel Platz, erst recht nicht wenn es alles RGB-Lüfter ein sollen. Die 24 Kabel samt Spitter müssen ja auch irgendwo hin.
 
Das Gehäuse ist ja mal echt geil 😍
Verdammt eigentlich wollte ich mein Corsair 900D jetzt behalten 🙈
 
Na der horizontale Radiator unten im 900D reißt doch sowieso alles wieder raus. Sowas ist optisch einfach viel besser als alles andere.
 
Bei mir werden die neuen Heatkiller Radis reinkommen. Müsste ja passen oder? =)
Geplant ist ein 360er slim oben, zwei 480er slim vorne und ein dicker 360 unten.
Hat eigentlich mal jemand getestet, ob vier Radiatoren überhaupt besser kühlen als drei, wenn aber mehr Luft ins Gehäuse käme?
Ich würde die vier Radis alle herausfördern lassen.
Bitte keine Vermutungen.
 
Die Radiatoren sollten schon Frischluft bekommen. ;) Eventuell der oben nach draußen.

Passen sollten die 4 Radiatoren, aber die Verschlauchung wird nicht ohne werden.
 
Frischluft käme dann ja nur hinten über den Hecklüfter
Verschlauchung wird schon
 
Deswegen die Radiatoren nicht reinpusten lassen. Dann strömt nur vorgewärmte Luft durch die Radiatoren. Würde ich auf keinen Fall so machen.
 
Bei einigen Tests, war je nach genutzter Radiatoren, Case, Lüfter Kombination, so gut wie kein Unterschied, zwischen Push/Pull zu erkennen. (paar Grad)

Ich würde es also so machen, wie es dir den meisten Komfort bietet.

Ich nutze 2 Radiatoren und die Lüfter saugend (Luft ins Gehäuse), habe keine Probleme mit der Temperatur

 
Ich schreibe doch ich wollte sie herausfördern lassen?

Und ich sage, dass sie von draußen Frischluft bekommen sollten, also die Lüfter einblasend auf den Radiatoren. Den oben würde ich ausblasend machen.
 
Also ich werde definitiv nicht die Abwärme von Radiatoren auf andere fördern. Bevorzuge alle raus, alternativ alle rein, aber das ist eher nicht meins.

Meine Frage war aber auch eher, wie viel schlechter z.B. 2x480 vorne rausblasend im Gegensatz zu vieren wären.
 
Man kriegt hier ja zwei ST30 480er vorne hinein.

Oben und unten müsste doch dann noch je ein ST30 360er passen oder?

Kann man die Lüfter oder den Radiator auch außerhalb anbringen, also ich meine damit nicht innen einschrauben?

Es könnte ja sonst oben mit dem Mainboard knapp werden oder? Wenn man die Lüfter darüber einschrauben könnte, hätte man 25mm gewonnen.

Oder ist das nicht möglich?
Unten musst du aufpassen, da passen nicht alle 360er rein.
Breite musst mal messen was da rein passt.
 
Also ich werde definitiv nicht die Abwärme von Radiatoren auf andere fördern. Bevorzuge alle raus, alternativ alle rein, aber das ist eher nicht meins.

Meine Frage war aber auch eher, wie viel schlechter z.B. 2x480 vorne rausblasend im Gegensatz zu vieren wären.

Dann wirst du aber alle Radiatoren mit der Abwärme von CPU, GPU und dem Rest des Systems befeuern. Aber gut, musst du wissen. ;)
 
also ich habe ja wie gesagt 4x360mm verbaut. Bei mir sind oben , front und unten alle drei als Push verbaut, pusten frische Luft ins Case. Der eine Radiator in der Seite pustet Luft raus. Das habe ich so gemacht damit man die LL Lüfter mit der Beleuchtung gut sieht. Außerdem ein 140er Lüfter im Heck der rauspustet.
Ich kann sicher sagen das bei mir im Case die Luft nie wirklich richtig warm wird. Durch die vielen Lüfter wird die Luft so schnell gefördert das sie gar keine Zeit hat sich richtig aufzuheizen.
Temps sind super bei mir , hier mal Bilder:
IMG_0467.JPG


IMG_0470.JPG
 
Ich wollte wenn aber in die vollen gehen. Radiabwärme auf einen anderen, das ist für mich ein nogo.

Unten musst du aufpassen, da passen nicht alle 360er rein.
Breite musst mal messen was da rein passt.
Ja ich weiß, die sind aber nur 120mm breit.
Dann wirst du aber alle Radiatoren mit der Abwärme von CPU, GPU und dem Rest des Systems befeuern. Aber gut, musst du wissen. ;)
Welche Abwärme? Die sind wassergekühlt. Das meiste geht also so schon über die Radis weg. Kaum relevant, sieht man ja auch an dem hier verlinkten test.
 
Hab bei mir 2x 360er oben und unten verbaut, vorne hatte ich ein 420er die hab ich aber wieder ausgebaut weil es kaum was gebracht hat, extern ein MoRa.
 

Anhänge

  • 20210520_160932.jpg
    20210520_160932.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 737
Der obere kriegt bei dir die Abwärme der anderen ab? Hast du das nach dem Ausbau der 420 geändert?
 
Hallo Brain Schlumpf ich habe bei mir in dem 1000D auch 4 Radiatoren verbaut !
Ich muss meinen Deckel und Front modifizieren so das die heraus geblasene Luft weg vom Gehäuse geblasen wird und die Lüfter möglich über das Heck und den Boden die Luft ansaugen können .
Jeder Widerstand ist Kontra produktiv für die ansaugenden Lüfter im Gehäuse !
68F06DE9-610F-4AA0-905D-B377C06C1412.jpeg

DBFEF535-FC6A-498B-8D8B-3ED8354410BE.jpeg

Ich werde die Front und den Deckel komplett ändern .
Im Boden muss ein ein Riesen Loch rein und Heck fliegt auch alles raus.
Die Scheibe vorne und der Deckel oben streuen die Warme Luft ungünstig weg da oben bei der Scheibe Seitenwand ein großer Spalt ist musste ich den schließen damit der Radi nicht seine eigene erwärmte Luft ansaugt und die nur von hinten bekommt und Spalt unten Gehäuse Wand .
Habe noch einiges an Arbeit mit dem 1000D .
Intern ist halt anders wie mit einem Radiator der draußen steht und immer frisch Luft hat !
Der Vorteil wenn alle Lüfter raus blasen die Komponenten bleiben alle kühl !
Ein weiteren Fehler den ich gemacht habe war das ich mich mich für die UT60 entschieden habe meiner Meinung nach wären 4 *45er am besten gewesen !
Gerade im Bezug auf Lüfter Drehzahl und Leistung die Goldenen Mitte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh