Phenom 2 945 Übertakten Vcore wird nicht gesetzt

Gubb3L

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
9.925
Da ich schon ewigkeiten hier mitlese erstelle ich hiermit nun meinen ersten eigenen Thread im Luxx. Somit erstmal ein hallo an alle Luxxer ;)

Es geht um folgendes:
Da ich leider vor mitte des Jahres kein Geld haben werde mir endlich eine neue CPU (i5 2500k wird es wohl) zu kaufen habe ich mir überlegt mal meine aktuelle etwas zu übertakten. Leider habe ich damals wegen aufrüstung eines alten am2 board nur einen 945er verbauen können und nun muss jetzt notgedrungen über den fsb übertakten was jedoch kein allzugroßes problem sein sollte.

Mein aktuelles Setup:
Amd Phenom 2 x4 945 C3 mit Mugen 2
Asus m4a78-htpc
8gb ddr2 800 von GEIL
Gaiward GTX 260 GS @ 720/1460/1180

Aktuell läuft er auf 3,3ghz @ stock voltage und genau da ist mein Problem.
Die VID des CPU liegt @ stock bei 1,275V

Mein Problem ist, dass egal welche Spannung ich im Bios einstelle diese nicht geändert wird. Also sie wird zwar im Bios als eingestellte spannung angezeigt, jedoch selbst im Bios unter HW-monitor steht die standartspannung.

Ich hab schon mal zum testen verschiedene spannungen eingestellt und bis zu 1,375V gegeben aber keine spur davon. Weder im Bios im HW-M noch unter CPU-Z oder sonstigen tools.
Dort steht immer nur die Stock spannung. Diese schwankt laut CPU-Z zwischen 1,21V und 1,264V meist ist sie bei 1,248V.
Was mache ich falsch. Ich habe im Bios leider nur die möglichkeit die Vcore anzuheben und trotzdem verändert sich rein garnicht. Bios update habe ich auch schon gemacht aber danach dann das gleiche Bild. Ich bin etwas überfragt was ich noch versuchen soll denn auch das inet bringt mich nicht weiter. Würde die CPU gerne bei 3,6 ghz oder höher je nachdem was temperatur/leistung-mäßig sinnvoll ist übertakten, da ich vor habe mir eine neue gpu in kürze zuzulegen.

Ich weiß das das mainboard jetzt nicht das beste zum übertakten ist aber da sollte doch trotzdem ne möglichkeit bestehen die spannung anzuheben. C´n´Q ist deaktiviert um das schonmal als fehler auszuschließen.
Ich hoffe ihr habt noch ne idee was ich amchen kann.

MFG
Gubb3L
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Mach doch mal Fotos/Screens von der Overclocking Seite deines BIOS.
Eventuell steht hier irgendwo noch was auf AUTO, so dass die Spannung nicht angenommen wird.

Die 3,3GHz variieren auch nicht in CPU-Z?!

lg,
Schmenki
 
Hi!

Mach doch mal Fotos/Screens von der Overclocking Seite deines BIOS.
Eventuell steht hier irgendwo noch was auf AUTO, so dass die Spannung nicht angenommen wird.

Die 3,3GHz variieren auch nicht in CPU-Z?!
lg,
Schmenki

So nochmal nen Push für meinen Thread. Vllt hat einer ja ne idee.

Die Ghz variieren nicht da ich schon um fehler auszuschließen die meisten stromsparmechanismen deaktiviert habe.
Auch im Bios habe ich mitlerweile glaube ich alles durch was man machen kann und jede einzelne einstellung versucht. Werde aber gleich mal nen screen posten vom bios.

Das bios ist uptodate aber habe auch schon versucht nen älteres zu flashen aber auch mit dem geht nichts an der vcore.

Das seltsame ist, und das ist mir jetzt mal aufgefallen das ich die vcore senken kann wie ich will. Dieser wert wird übernommen und auch unter gpu-z angezeigt. Aber sobald ich über 1,3 V gehe bleibt die vcore so wie sieht ist als ob man dort eine sperre gesetzt hätte.
Kann mir aber kaum vorstellen das das so ist, da die größeres x6 und x4 ja auch unterstützt werden und diese vorallem die x4 eine höhere vcore als 1,3 haben.
 
Hast du die Möglichkeit, die Spannung mal zu messen ?
Kommst du OC-mäßig mit dem Takt höher, wenn du die Spannung anhebst, sie dir aber nicht erhöht angezeigt wird ? Wenn ja, dann sollte es nur ein Ausleseproblem sein.
 
Hast du die Möglichkeit, die Spannung mal zu messen ?
Kommst du OC-mäßig mit dem Takt höher, wenn du die Spannung anhebst, sie dir aber nicht erhöht angezeigt wird ? Wenn ja, dann sollte es nur ein Ausleseproblem sein.

Ne leider komme ich mit dem takt kein bisschen höher egal wie viel spannung ich gebe.
Ich bin auch mitlerweile echt ratlos und habs schon dran gegeben.
nächsten monat kommt hoffentlich dann endlich der i5 und ich hab wieder ruhe. aber da achte ich verstärkt auf nen vernünftiges board für oc damit ich dann auch 4,2-4,5 ghz 24/7 fahren kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh