[Kaufberatung] Phenom 965 - Nur welcher Kühler ?

Loopi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
951
Ort
Karlsruhe
Hi,
ich brauche einen CPU Kühler für einen Bekannten, er besitzt ein Phenom II 965 in einem Xigmatek Midgard. Er sollte so 50€ kosten, 60 geht auch noch natürlich gehen auch 30€ solang die Performance nicht stark leided. Er möchte auch ein wenig OCen. Der PC wird am meisten zum zocken benutzt.

Habe mir schon etlich Kühler von EKL, Scythe und Noctua angeschaut aber ich weiß einfach nicht was ich für einen nehmen soll. Der Mugen 2 ist ein wenig zu groß und ist sehr bescheiden zu montieren.
Der Scythe Grand Kama Cross ist mit seinen 28€ sehr günstig aber kann der auch was ?

Der Noctua NH-U12P SE2 lächelt mich mit am meisten an nur passt er auf AM3 (steht zwar dran aber ist es auch so?) und ist er OC freundlich ?

Ich weiß nicht was ich von den EKL's halten soll, hab nun schon oft gelesen das sie störende Geräusche von sich geben.

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen würded, bin für alle Kühler offen ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi hab den EKL Brocken letzte Woche bei einen Kollegen verbaut(hat auch den 965 C3) und er ist auch die meiste Zeit am Zocken die Cpu wird gut gekühlt und zu den Geräusche kann kann ich nichts sagen beziehungsweise sind uns keine aufgefallen haben den Lüfter aber auch ein wenig gedrosselt. Aber für ca. 35€ ist der Kühler schon echt gut und sieht auch so aus.
http://geizhals.at/deutschland/a398435.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen ist zwar billig, lässt sich aber nur doof montieren, da laufen mit dem corator schon die ersten oc tests, bevor der mugen überhaupt fest sitzt. Einbauzeit kann man beim Curator ca 10 mins rechnen bei einem AMD System, weil die AMD eigene Sockelplatte am Board bleibt und man nur 4 schrauben wechselt.
 
Beim Kumpel hab ich den Mugen auch in höchstens 20 Min eingebaut.
Bissel Zeit kann man sich ja wohl nehmen :).
 
Hab mir grad einen Test des Corators angeschaut http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=451&rubrik=Hardware&seite=1 der spielt richtig gut in der Oberklasse mit, den würd ich natürlich sofort nehmen aber den gibts ja kaum wo bzw. niergends !
@Maeximum30 Der Shop hat den leider auch nicht auf Lager :(

Naja der Mugen ist zwar gut klar, hat mein Bruder auch aber die Montage is schrecklich und wenn man Wärmeleitpaste jedes halbes Jahr wechselt muss man das ganze Board ausbauen =/

Bis jez bleibts mal beim EKL Brocken. hmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
den brocken würde ich nicht nehmen...laut computerbase test ausrichtung des kühlers zum netzteil hin bei AMD systemen, und das ist nicht optimal...

Was bedeutet das genau ?

Der Baram macht auch ein sehr guten Eindruck was Leistung angeht.
 
Das bedeutet das der Lüfter die heiße Luft der Graka ansaugt, Loopi ich frag für Dich schnell nach wo Du den Curator am besten in Deutschland kaufen kannst ;)
Ich bin von dem Curator total begeistert, ich stelle den Vergleichstest heute oder morgen im Luxx noch online
 
wenn die ausrichtung des kühlers zum gehäuselüfter(hinten) ist, ist der airflow besser, also bessere kühleistung....

bei ausrichtung zum netzteil ist der airflow nicht so optimal, außerdem ist der abstand des lüfters zur grafikkarte sehr gering, und es wird warme luft angesaugt....

ich stand schon mal vor dem gleichen problem wie du, und hab mal ein paar kühler zwangsweise ausprobiert....
 
In naher Zukunft gibt es auch einen Kühlervergleich auf Basis eines Phenom II X4 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay so ist das gemeint, danke für die erklärung.
Hab schon ne Mail an Hardwareversand und Mindfactory geschrieben wann sie den Curator bekommen ;)

Auf deinen Test bin ich gespannt!
 
Jo ich wollte Dir gerade die Bezugsquellen verlinken, und eine mail an Coolink habe ich auch schnell getippt. Ich kann mir gut Vorstellen das die Kühler gerade versendet werden *g*
 
Hehe, das war echt nice, wenn der wirklich so gut ist werd ich den für mein System das diesen Monat kommt welches auch einen 965 BE beinhaltet diesen Coolink auch einsetzen.

Hoffentlich wird das was in den nächsten 5-10 Tagen, BC2 läuft nämlich grotten schlecht und wenn der Curator nicht verfügbar wird wirds halt en Baram, der is ja auch gut.
 
habe atm nen mugen2 verbaut, muss aber sagen das er nur 1-2°C besser ist als mein xigmatek achilles.
vllt wäre der ja noch was?
 
Wenn du nicht unbedingt einen Towerkühler willst kannst du dir auch mal den Scythe Zipang 2 anschauen, hab ich auf der selben CPU verbaut.
Ist sehr leise und wird mit Klammern montiert. Bilder findest du auf meinem Sysprofile (Link in der Signatur).

Temperatur: Max. 49 °C (Prime)
Hab 42 € dafür bezahlt.

mfg
 
Wollte schon nen Tower aber danke :)

Gerade hat Mindfactory wegen dem Coolink Corator geschrieben:
"Sehr geehrter XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Dieser ist demnächst online. Wir haben diesen bereits ins Sortiment aufgenommen und bestellt.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Mindfactory Sales Team"



Da bin ich mal gespannt wie lang "demnächst" dauert.
Ich hab im Test gelesen wenn man den Corator auffn AM3 montieren will benötigt man eine "Backplate" was ist das genau und wo bekomm ich das her ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle in dem Fall den Revoltec PipeTower Pro... 120er Lüfter, sehr leise und ist Baugleich mit dem EKL Groß Klock´ner... das Teil Kühlt alles und kostet unter 25€ ... hab ich die letzten Monate mehrfach verbaut und bei meinem besten Kumpel kühlt er ne 955er CPU @4Ghz @ 1,475V ohne Mucken auf 55°C Heatspreadertemp...

Er hat mich dermaßen beeindruckt das ich mir selbst jetz auch einen hole. (Nur kommt bei mir nen NB DarkSilentPro 120er dran)

lg

Martin
 
Ist meist an den boards dran. Da die gleiche Haltetechnik wie bei den Noctuas verwendet wird kannst - fallst dein board keine Backplate haben sollte - dieses hier verwenden.

Okay, ich wollte mir das Asus M4A785TD-V EVO kaufen http://www3.hardwareversand.de/arti...AD5211256D9A2.www3?aid=27911&agid=1232&ref=27 aber wenn ich die Backplate zusätzlich kaufen muss naja dann kann auch gleichn Megahalems mit dem Retention Modul nehmen, Preis is dann fast der selbe..

@Maexi, schöner Test danke! Kannst du mir sagen ob eine Montage auf einem AM3 Board ohne zusätzliche Backplate o.Ä. möglich ist ? danke schonmal.
 
Ja ist ohne Backplate möglich, weil sowieso hinten eine ist, du brauchst nur 4 Schrauben öffnen, den AMD Verbau runter nehmen, 4 Abstandshalter dazwischen legen, 4 Schrauben wieder zudrehen und den Kühler montieren, geht schneller als auf einem Intel System und das Board brauchst Du bei vorsichtiger Arbeit nicht ausbauen ;)

lg
 
Also ich hab mir jez den Groß Clockner bestellt, hab echt viel Gutes gehört und gelesen und für 30 Euro ist das P/L sehr gut :).
 
Seit mir jez bitte nich böse vor allem du Maexi aber ich habe mir und meinem Bekannten den Thermolab Baram mit jeweils einem Enermax Cluster 120mm bestellt :p da der Corator sogut wie niergens verfügbar ist.

Laut durchgeschauten Tests auf Computerbase spielt er bei der High-End Klasse mit.

Hoffe er hält auch was er verspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne warum, der baram geht auch sehr gut, das war ja nur eine EMpfehlung ;)
 
Hab den Baram auf der 125W TDP läuft Stabil im Corsair 800D nach 2 Stunden Prime auf 50° und der Einbau ist super da er einer der wenigen Lüfter ist die gedreht auf den AMD Boards montiert werden können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh