Phenom 9950 auf M3A79-t Deluxe übertakten

tomkno

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
432
Ort
Worms
Hi Leute
kann mir jemand weiterhelfen,beim hochtakten meiner Kiste ??
momentan bin ich bei ca 3,2 ghz durch erhöhung des Cpu Multis
hier mal die Screens dazu

und hier mal die Biossettings,die ich dafür genommen hab ;)

ich hab Acc auf auto

ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt,denn wenn ich mit diesen Einstellungen versuche den FSB hochtakten will,kackt mir die Kiste gleich ab............:(

gruß tomkno
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du den HTT erhöhen?

Um nur zu sehen, wie hoch der HTT geht, würde ich alle anderen Einstellungen absenken.

BTW: Ich denke das deine Northbridge mit 2400MHz am Ende sein könnte. Setze den NB-Multi mal auf 10, bei meinem System ist es gut, wenn Northbridge und HT-Link "synchron" laufen.
 
das mit der northbridge habsch bei xtremsystems weggelesen.;)
soll cpu der über 3 ghz läut stabiler machen
naja ich wollt nicht nur sehen,wie hoch der htt geht,sondern meine kiste richtig hochtakten,inkl htt takt und cpu multi.:d
will also quasi das maximum aus meiner Hardware rausholen
 
Du bist doch so schon bei 3.2GHz. Viel mehr wird da glaub ich nicht drin sein. Hast du den nächst höheren Multi mal probiert?
 
Versuch mal clock skew manuel auf 450 delay einzustellen kommt immer auf die RAM s an bei meinen läuft er mit 2x 450 delay am besten.
Wenn das bei deinem Board nicht geht musst Du das mit ACC austesten
Die RAM s limitieren oft das OC ich hab bei meinen 2,2 Volt gegeben allerdings mit 4-4-4-12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist doch so schon bei 3.2GHz. Viel mehr wird da glaub ich nicht drin sein. Hast du den nächst höheren Multi mal probiert?
naja die 3,2 ghz hab ich ja nur durchn Cpu multi erreicht.;)
der nächst höhere Multi (16,5) is leider net mehr,da meckert das Mobo beim hochfahren rum.....:mad:


Versuch mal clock skew manuel auf 450 delay einzustellen kommt immer auf die RAM s an bei meinen läuft er mit 2x 450 delay am besten.
Wenn das bei deinem Board nicht geht musst Du das mit ACC austesten
Die RAM s limitieren oft das OC wieviel Volt hast Du da?
der ram läuft bei mir momentan mit den von Corsair vorgegebenen Settings für 1066 mhz auf 2,1 Volt
das mit dem clock skew kann ich morgen früh nachm schaffen mal probieren
 
so bin jetzt bei 220 mhz fsb ;)
allerdings auch bei ner ddr volt von 2,1 v @800 mhz(5-5-5-18)
hab das clock skew laut motkachler auf 450 delay eingestellt,nu scheint es zu gehen.;):d
thx für den tip
sind die 2,1 volt zuviel ??
was meint ihr ??
naja gehe erstma inne kiste,etwas schlafen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein RAM sollte die 800MHz auch mit weniger Spannung schaffen, aber die 2.1V stellen kein Problem dar. Von daher würde ich das so lassen.

Und BTW: Es hieß, heißt und wird auch weiterhin HTT heißen ;)
 
hehe
naja die 800 mhz haben ja normal,laut everest 1,8 volt ddr volt.;)
ok es heißt dann halt HTT ;)
naja nachm aufstehen mal schauen was noch drinne is..;)
die speicherriegel sind jedenfals dank den lüftern die draufsitzen richtig nett kühl.........
 
so bin jetzt bei 220 mhz fsb ;)
allerdings auch bei ner ddr volt von 2,1 v @800 mhz(5-5-5-18)
hab das clock skew laut motkachler auf 450 delay eingestellt,nu scheint es zu gehen.;):d
thx für den tip
sind die 2,1 volt zuviel ??
was meint ihr ??
naja gehe erstma inne kiste,etwas schlafen ;)
Wenn Du die CPU-NB auf 1,45 Volt hast ist es kein Problem nur weniger könnte gefährlich für dem Memory Controller werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha gut zu wissen ;)
ergo die Cpu NB steht nu auf 1,45 ;)
jetzt gehts weiter..............da is bestimmt noch bisserl mehr drinne...........als 220 HTT
 
so hier sind mal meine Biossettings im Moment




gehts das so ??
oder sollte ich da noch was ändern,ehe ich mich wieder an den vcore und cpu Multi wage ?
 
nimm both und stell gangend ein und die TRCF alle auf auf 127

clock skew auf auto (asus verstellt da so wie es ausschaut sobald ein phenom am mobo ist irgendwelche subs die man nicht im bios einstellen kann und sobald die skew nicht auf auto ist, wird es instabiel. wenn en X2 drauf ist funkt die skew!)

cpu nb auf 1,4V

rams auf 1,9V

nb voltage auf manual

und dann alle drei spannungen die du dort unter nb voltage siehst per hand einstellen



für die nb sollten 1,20v dann auf jeden fall reichen. falls dein mobo bei nem hohen reftakt instabiel wird, einfach weiter anheben

die sb spannung kannst du um 1 stufe anheben

ht spannung je nach ht link den du fahren möchtest

und demontiere den lüfter für die spawa und hau nen leisen 80er @ 12v drauf

beim oc der cpu selbst brauchst du dich dann nur noch mit der v-core, cpu multi und ACC herumspielen

aber geh bitte mit der v-core herunter. ansonsten wirst du nicht mehr lange freude mit dme phenom haben

65nm packen 24/7 maximal 1,5V unter ner sehr sehr guten wakü! obwohl bei 1,5V ein chiller schon sehr zum empfehlen ist!

zum stabilität testen am besten prime custom a 12h mit diesen einstellungen (bei deinem oben gelinkten test, hattest du prime blend laufen, was eigentlich großteils nur den ram und nicht die cpu testet)




wenn du dann noch freezes haben solltest, gib per pm bescheid. dann hat es was bei deinen rameinstellungen

oder nimm gleich linpack, denn damit testest du ram und cpu zugleich
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm both und stell gangend ein und die TRCF alle auf auf 127

clock skew auf auto (asus verstellt da so wie es ausschaut sobald ein phenom am mobo ist irgendwelche subs die man nicht im bios einstellen kann und sobald die skew nicht auf auto ist, wird es instabiel. wenn en X2 drauf ist funkt die skew!)

cpu nb auf 1,4V

rams auf 1,9V

nb voltage auf manual

und dann alle drei spannungen die du dort unter nb voltage siehst per hand einstellen



für die nb sollten 1,20v dann auf jeden fall reichen. falls dein mobo bei nem hohen reftakt instabiel wird, einfach weiter anheben

die sb spannung kannst du um 1 stufe anheben

ht spannung je nach ht link den du fahren möchtest

und demontiere den lüfter für die spawa und hau nen leisen 80er @ 12v drauf

beim oc der cpu selbst brauchst du dich dann nur noch mit der v-core, cpu multi und ACC herumspielen

aber geh bitte mit der v-core herunter. ansonsten wirst du nicht mehr lange freude mit dme phenom haben

65nm packen 24/7 maximal 1,5V unter ner sehr sehr guten wakü! obwohl bei 1,5V ein chiller schon sehr zum empfehlen ist!

zum stabilität testen am besten prime custom mit diesen einstellungen (bei deinem oben gelinkten test, hattest du prime blend laufen, was eigentlich großteils nur den ram und nicht die cpu testet)




wenn du dann noch freezes haben solltest, gib per pm bescheid. dann hat es was bei deinen rameinstellungen

oder nimm gleich linpack, denn damit testest du ram und cpu zugleich

Lass Dir blos von dem Techtrancer nichts über Asus Boards und Phenom OC erzählen der hat von vielleicht alles ne Ahnung blos nicht davon. Lass die CPU NB auf 1,45 Volt so kannst Du sicher sein
das der Memmorycontroller nich abraucht ist schon vorgekommen bei so Phenom OC Helden wie Techtrancer einer ist.

Gib mir deine Mail per PN dann schick ich Dir Fotos mit Screens von meinen Settings mit dem M3A32-MVP dürfte nicht viel Unterschied sein.

Zum Testen am besten:
Mit core2max perf und Max PI2 auf 128 M überwachen kannst Du die CPU auslastung mit PerfWatch.

beide Programme Starten Wenn maxPI2 Fehler bringt weist Du was los ist. Prime
lastet max 55% CPU aus core2max perf ca 90%
Prime taugt nicht für nen AMD Quad soviel ist sicher.
Das testet vieleicht alles nur nicht die CPU
Um den RAM zu testen
gibts auch besseres
http://www.memtest86.com/download.html
 
Zuletzt bearbeitet:
öööhm wat nu ?:confused:
erstma,wie man an meiner sigi sieht is mein mobo auch unter wasser,d.h. nb,sb und die spawas ;)
also da raucht erstmal nix ab,denk ich ;)
ich wollt ja eigendlich nur wissen,ob die einstellungen,bis jetzt soweit ok sind ,ehe ich versuche wieder den cpu multi hochzunehmen
@ motkachler
die bilder von deinem m3a32mvp haste mir schonmal geschickt ;)

ich hab ja heut morgen schon bisserl probiert....kann es sein,das ich jetzt(mit den einstellungen) mehr vcore brauche um den cpu multi hochzubekommen ?
vorher lief zb 15er multi problemlos mit 1,3v vcore.jetzt net mehr :(

gruß tomkno
 
Teste erst ma deinen RAM TRRD 3 ist vieleicht ein bischen viel ich hab da 4 eingestelt
Trfc alle 4 auf 127 wird wohl auch besser sein. Alle RAM Einstellungen die Du auf 3 hast hab ich auf 4
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.........mach ich .........obwohl everest diese werte ausliest....:d
 
Hier die Ramsettings die stabil laufen jedenfalls bei OCZ Reaper meine OCZ Sli ready
machen 4-4-4-12 aber die Reaper von Marineflieger nicht.
Ram 1066
2,0 Volt
Cas Latency 5
TRCD 5
TCWL gibt es nur beim 1002 Bios Auto (alles andere führte bisher zum Cmosreset)
TRP 5
Tras 15
TWR 5
trfc0 75ns
trfc1 75ns
trfc2 75ns
trfc3 75ns
TRC 12
TRRD 4
twtr 5
trtp 2-4 CLK

wenn ich 3,4 Takte ists stabiler wenn ich trfc alle 4 auf 127 ns setze.
Weis der Teufel warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal folgendes:
CPU VDDA auf 2,6V statt 2,5V

CPU tweak disabeld

Dann die Timmings ein wenig entschärfen und dann HTT hochziehen, wenn du dann den gewünschten HTT hast langsam ein timming nach dem anderen anziehen und schauen ob es geht.

Dauert zwar ein wenig länger aber ist ja auch von system zu System verschieden, welche settings gehen.
 
woher bekomme ich core2max perf und Max PI2 ?
naja ich denke mit nem htt(bei mir laut bios ja noch fsb :P )bin ich schon ganz zufrieden.wenn ich mehr will,muß ich den vram noch weiter erhöhen.........ka ob das so gut is
 
soooooooooooo mit nem htt von 225 mhz läuft die kiste bei nem 13er multi stabil :) was muß ich jetzt beachten,wenn ic den multi erhöhen will ??
 
kann es sein das ich den vcore jetzt höher nehmen muß als vorher ? bevor ich den htt hochgezogen hab,lief zb ein 15er multi mit 1,325 v stbil.jetzt net mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
der arme phenom http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

much fun beim weiteren cpu braten

PS: dank an Panzerboon fürs löschen meines posts. bedanken wird sich aber wohl tomkno dürfen, wenn er sein sys nicht stable bekommt, denn ich werd nicht nochmal alles runtertippen
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm
ich sag mal so.........wenn ich den wirklich braten sollte..was ja durchaus passieren kann........dann tue ich eben was für die Wirtschaft.;)
aber mein Phenom läuft im Moment mit ner Kerntemperatur von 38° und da sollte nischt passieren.........
 
die temp ist nebensächlich

bei spannungen über 1,5V hast du bei 65nm vermutlich bereits arge elektromigration und die cpu baut extrem ab

link hab ich dir oben gepostet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh