Fantastiic
Semiprofi
Morgn Luxxer,
Seit heut morgn probier ich rum mein CPU zu OC und bin auf folgendes Ergebniss gekommen:
Es ist ein AMD Phenom II 1090T
X6@3.2ghz@1.25V
x6@3.5ghz@1.3875V
x6@3.6ghz@1.4V
x4@3.8-4ghz@1.375-1.4XXV (teste grad noch!)
Welche Settings würdet ihr wählen?
Den Sixcore zum Quadcore "umwandeln" weil ja eh nur wenige Games von von nem Sixcore profitieren, dafür die Option haben später wieder freizuschalten. Und ein hohen Takt von 3.8-4ghz zu nutzen. Dazu 5-8° niedriger Temps aber nen höheren Vcore.
Oder Silent bzw Performance Settings für den X6 wobei da schon der Vcore für den Takt recht hoch ist und die Temps auf 60° ansteigen (bei 1.4V). Mit dem PC wird nur gespielt eher sehr selten Videobearbeitung.
Was würdet ihr wählen?
Jetzt muss ich mich entscheiden:
X6@3.2GHZ@1.25V (Undervolting+Silent)
X4@3.8GHZ@1.3875V (Overclocking)
Wie würde eure Wahl ausfallen?
Seit heut morgn probier ich rum mein CPU zu OC und bin auf folgendes Ergebniss gekommen:
Es ist ein AMD Phenom II 1090T
X6@3.2ghz@1.25V
x6@3.5ghz@1.3875V
x6@3.6ghz@1.4V
x4@3.8-4ghz@1.375-1.4XXV (teste grad noch!)
Welche Settings würdet ihr wählen?
Den Sixcore zum Quadcore "umwandeln" weil ja eh nur wenige Games von von nem Sixcore profitieren, dafür die Option haben später wieder freizuschalten. Und ein hohen Takt von 3.8-4ghz zu nutzen. Dazu 5-8° niedriger Temps aber nen höheren Vcore.
Oder Silent bzw Performance Settings für den X6 wobei da schon der Vcore für den Takt recht hoch ist und die Temps auf 60° ansteigen (bei 1.4V). Mit dem PC wird nur gespielt eher sehr selten Videobearbeitung.
Was würdet ihr wählen?
Jetzt muss ich mich entscheiden:
X6@3.2GHZ@1.25V (Undervolting+Silent)
X4@3.8GHZ@1.3875V (Overclocking)
Wie würde eure Wahl ausfallen?
Zuletzt bearbeitet: