Phenom II X4 960T - Keine NB Takterhöhung möglich?

wertzius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2010
Beiträge
403
Hallo,

seit neuestem habe ich folgende Komponenten verbaut.
Asus Sabertooth 990FX
2x4GB Corsair V. LP 1600 9-9-9-24-2T (manuell angepasst, so das es stimmt)
Phenom II X4 960T
Prolimatech Genesis
XFX 5770 (im Feb. kommt meine 7950 ;-) )
BQ E9 CM 680W

Alles bestens und stabil soweit.
Freischalten hat leider nicht funktioniert -> kein Start möglich. gut damit kann ich leben, halt keine gute CPU erwischt.
X4 3,8 Ghz@ 1,425 fest Prime stabil bei 51 Grad. Mit Furmark 53 Grad. Das reicht mir völlig, es ginge sicherlich noch mehr aber so ist er im Moment aber flüsterleise und die Leistung reicht auch völlig.
Allerdings kann ich den NB Takt nicht erhöhen. Nicht ein Stück. Er packt nichtmal 2200 Mhz @1,2V. Weiter habe ich gar nicht erst probiert. Anschließend ist kein Start mehr möglich.
Kann das sein? Habe ich eine so schlechte CPU erwischt? Hat mein Board ne Macke? Aktuellstes Bios ist drauf, Turbo deaktiviert, CnQ aktiviert (Senkt halt nur die Taktfrequenz, nicht die Spannung).
Wenn ich zuweit übertakte , Kerne freischalte oder Nb Takt erhöhe folgt immer ein schwarzer Bildschirm beim Start. Oder er bootet, alles läuft gut, auch Prime doch beim Kaltstart versagt er dann wie beschrieben.
Muss ich mich damit abfinden? Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoi, zwecks C&Q und Spannung senken. Hast du da die Spannung im Offset Mode eingestellt. Nur da wird auch die Spannung abgesenkt.
Bootet er auch nicht wenn du Bus Speed auf 220 übertaktest? NB müsste dann auch auf 2200 übertaktet sein. CPU Multi dementsprechend runter setzen.
 
wenn es eine BE cpu ist, dann kannst du den nb-multi erhöhen, oder den referenztakt....welchen weg bist du gegangen?

edit:
äh, das gleich hat ja schon @über mir gefragt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Spannung fixiert, dann kann er sie natürlich nicht per CnQ senken. Das macht aber nix. Bin froh das er nun stabil läuft.

Ja, ist eine BE, habe rein über den Multi übertaktet. Die NB Frequenz kann ich separat einstellen. Steht jetzt auf Auto, sollten also 2000 MHz sein. 2200 geht wie gesagt nicht.
Ich werde das mit dem Ref Takt probieren, aber dann wird PCIe ja auch erhöht, richtig? Mal gucken ob ich da den Teiler verändern kann. Hab nämlich ne XFi und die sind da ja eher empfindlich...

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
ht-link kannst du per multi einstellen.....denke daran, dein speicher wird auch übertaktet. mußt eventuell dann einen anderen teiler nehmen.
 
Also ich kann wohl bei Ht-Link und NB den Multi ändern, steht bei mir nur nicht als Multi, sondern als Frequenz (2000, 2200, usw) Funktioniert aber nicht. Ht-Link kann ich verändern, betrifft anscheinend aber nicht den SPeicher, jedenfalls ändert sich die Zielfrequenz nicht, wenn ich ihn verstelle??

Ichmach nachher mal UEFI Screens.
 
Ich habe mich damit abgefunden das es nicht funktioniert. Was solls ;-) Danke fur die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh