Phenom Temperatur und oc 24/7 Setting

OT71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
6.208
hallo,
hier können wir mal unsere temperaturen vergleichen und das oc 24/7 setting.

x4 9550 simuliert auf 9950@1.3v last.
gehäuse 2x120mm lüfter @5v

kühler scythe mine@1200u/min


idle ohne C&Q scythe mine @500u/min
gehäuse 2x120mm lüfter @5v



wenn ich meine gehäuselüfter auf 1000u/min aufdrehe, gehen die temps noch ein paar grad runter


mein 24/7 setting ist 2,6ghz@1.216v
das ist für mich der beste kompromis zwischen leistung und verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte ihn immer mit 2.8GHz 1.25V @CnQ laufen @wakü

edit/ achja temps... ~35C° bei last und idle 20C°...:fresse: tempsensoren eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muß mal mein kumpel fragen, der ist kälteanlagenbauer...die haben bestimmt so ein wärmemessgerät das per laser messen tut.
ich hab selber schon so ein ding in der werkstatt in der hand gehabt. weil ich traue meinen temps nicht so....finde die mit 31°C idle fast schon etwas wenig.
 
mein erstes 24/7 Setting mit dem neuen Board selbstverständlich ohne prime ;) für prime brauch ich 1,28v. :haha: das war noch unter Vista64
hab seit gestern Server2003 drauf und teste noch herum :fresse:
 

Anhänge

  • M3A79-T#.jpg
    M3A79-T#.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 26


Bei mir sind es ca. 40 Idle und ca. 48 unter Last / LuKü Zalman siehe Sign.
Ansonsten sind Gehäuselüfter der Größen 80er 3x, 120er 3x, 250er (Seitenwand) 1x
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh