[Projekt] Phenom X4 945 C2 95W - brauche Hilfe beim übertakten!

jayfkayy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2013
Beiträge
1.212
Hallo leute.
Mein System: Gigabyte ma770ud3
der 945er + scythe mugen 3
4gb corsair cl5
hd4890 vapor-x
corsair 450w mit bronzestandard.

Läuft momentan mit FSB 226 und Multiplikator 15, ohne irgendwas anderes verändert zu haben, problemlos.

Möchte so 3.5 -3.6 Ghz konstant schaffen. Cool wäre natürlich auch mehr! Temperaturen sind bis jetzt top, bei 3.38ghz unter Volllast nicht mehr als 37-38°C.
Aber ich komme nicht über die 3.38 bzw 3.4 GHZ. Laut diversen Foren soll man einfach die Spannungen moderat erhöhen, wenn man bei dem FSB auf einen toten Punkt stösst (bei 230 zB stürzt er einfach ab, sobald ich die CPU minimal belasste), aber die Spannungen zu erhöhen (erhöht wurden vcore, CPU NB, NB VID) hat dazu geführt, dass ich kein Bild mehr habe bzw. die Graka rot blinkt und ich nichts sehen kann (vllt bootet er abgesehen davon ins windows).

Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben bzw. mich in die richtige Richtung weisen? Vllt hat jemand gute Presettings für die CPU (sprich FSB und Spannungen)?
Wie muss zB der HT und die NB stehen? Welche Multiplikatoren, welche Spannung? Muss CoolnQuiet etc unbedingt aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab von amd keine Ahnung,aber schau mal bitte nach dem pci-e takt. Den auf 100 mhz festlegen,sonst killst du deine graka.
 
Hm ja, der pcie takt ist auf 100,50 mhz gerade. der übertaktet sich also mit wies aussieht. wie regele ich den denn runter? man konnte den nur zwischen 100-200 einstellen.

---------- Post added at 12:31 ---------- Previous post was at 12:21 ----------

Hier http://www.hardwareluxx.de/communit...c32-f-g34-754-939-am2-am2-am3-am3-567063.html
lese ich, dass das MB bei ht von über 2000 instabil werden kann... muss ich den also auf 1800 reduzieren? hab da nur die auswahl, 1600, 1800, 2000 etc. und keinen multiplikator oder so. aber würde ein niedrigerer ht nicht ausbremsen bedeuten?
 
Hm ja, der pcie takt ist auf 100,50 mhz gerade. der übertaktet sich also mit wies aussieht. wie regele ich den denn runter? man konnte den nur zwischen 100-200 einstellen.

---------- Post added at 12:31 ---------- Previous post was at 12:21 ----------

Hier http://www.hardwareluxx.de/communit...c32-f-g34-754-939-am2-am2-am3-am3-567063.html
lese ich, dass das MB bei ht von über 2000 instabil werden kann... muss ich den also auf 1800 reduzieren? hab da nur die auswahl, 1600, 1800, 2000 etc. und keinen multiplikator oder so. aber würde ein niedrigerer ht nicht ausbremsen bedeuten?


Warum lest ihr euch nichtmal die Grundlagen durch?

HT ist für die Performance egal, kann aber die Stabilität beeinflussen wenn er übertaktet wird.
Musst dir halt überlegen welchen Multis die Settings entsprechen und dementsprechend einstellen.

Einen FSB hat ein Phenom nicht.

Wenn du den Reftakt hochdrehst übertaktest du auch NB und Ram. Das sollte man möglicherweise bedenken...
Einfach planlos Spannungen erhöhen hilft dann auch nix.
 
Einen FSB hat ein Phenom nicht.
Wird aber überall so genannt :P deswegen bin ich bei dem Begriff geblieben.
Ich hab mir schon ne Menge durchgelesen und nach den Grundregeln versucht zu agieren, aber eben ohne Erfolg.
Der Ram war immer noch innerhalb des möglichen (steht laut bios auf 904 mhz, 1033er ist es). Die NB soll, so wie ich gelesen habe, ohnehin ansteigen, hab gelesen, für 3.5ghz sollte sie mindestens auf 2.2 sein.
Wenn du den Reftakt hochdrehst übertaktest du auch NB und Ram.
Ich weiß!

Spannungen habe ich auch nicht planlos erhöht, sondern nur moderat und wie mehrfach im Internet nachgelesen. Sprich vcore und ggbf. NB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh