Phobya 1080 + Lüfter

suddali

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2014
Beiträge
120
Ort
Aschaffenburg
Hallo Leute, ich hoffe es ist die richtige Threadseite:

Ich habe 4x Phobya Gsilent Slim Lüfter auf meinem 1080er phobya Radi montiert, dieses sind auf 12 V laut und naja der airflow ist jetzt so la la..

Die 4 Lüfter sind am Netzteil auf einem 12V Stecker angelegt.. wenn ich auf die selbe Schiene nochmals 4 Stk. ( im pull ) montiere reicht da die 12V Schiene aus? Was wenn ich 9x b12-2 eloops dranklemme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, Slim Lüfter sind ja idR allgemein nicht so gut.

Lüfter haben doch keine Leistung, ein Lüfter hat so 1-2W, da kannste noch 100 Lüfter dran hängen ^^

MfG
 
aaah okay,.. dachte nicht dass ich mir da jetzt 9 eloops zusätzlich ranhänge und die Schiene/ der Draht wird heiß... Meine 7 interne Lüfter ziehen 14 Watt über Grid+...
 
Ich weiß nicht welches Enermax Platimax du hast, aber selbst das kleinste Modell mit 500W bietet bis zu 25A auf einer 12V Schiene. Das sind 300W die man pro Schiene max ziehen kann.
 
Das Platimax 750 Watt... allerdings hängen an einer schiene cpu und Diverseses und an den anderen 2en Grakas...

Aber Danke für die Info... Wenn ein Lüfter 5 Watt hat, kann ich ja 9 Stk. ohne bedenken anschließen =)
 
5 Watt??? Hochleistungs-Industrielüfter mit abartiger Drehzahl?
 
Wenn du die eloops dran baust, kannst du evtl. auch auf die 180er verzichten...
 
hmmm okay... dann werd ich mal die eloops bestellen, und gucken ob der Druck reicht, oder die Enermax T.B.Vegas? 180mm Version?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh