PHOENIX Bios - erweiterte Einstellungen freischalten

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Hallo Leute, ich hab ein dringendes Problem.

Ich hab auf meinem Board (ungelabelt, Fujitsu Siemens Müll -.-") neuen Arbeitsspeicher verbaut, und kann die Timings nicht im Bios einstellen, weil dieses die Option nicht bietet.

Nach 40 MInuten Google, weiß ich dass es in manchen Bios sowas wie ein erweitertes Menü gibt, welches sich durch irgendwelche ominösen Tastenkombinationen freischalten lässt.

PHOENIX Bios V 5.0.0 stand im Bios, das wird wohl die Version sein.

Ich brauche ganz dringend irgendwie Hilfe, sonst fliegt die Kiste jetzt zum Fenster raus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei manchen BIOS geht sowas ....

MSI hatte mal STRG+F1 und ALT+F3 schnell nacheinander
gigabyte hat STRG+F1

bei manchen OEM BIOSversionen ist da echt schon feierabend
 
Nach jeder Menge Eierlikör zur Beruhigung und dem teuersten Telefonat meines Lebens (geschlagene 3.90€ für läppische 2,5 Minuten) ist mir nun bewusst, dass ich die Kiste wohl am besten doch aus dem Fenster werfe.

Die freundliche Dame bei Fujitsu teilte mir mit, dass diese Funktionen von Haus aus nicht auf dem Board seien um größeren Schaden abzuwenden.
Tja, für mich ist der größte Schaden, dass ich die Timings nicht auf meinen neuen RAM einstellen kann - aber was solls. Die Frage, ob ein Bios flash was bringen würde wurde ebenfalls verneint - da die verbauten Chipsätze Änderungen der Funktionen bereits nicht zulassen würden und ein neues Bios somit auch keine Änderungen herbei bringen könne.

Ich weiß nicht was da jetzt dran ist, aber wenn dem so wäre, dann bin ich solangsam echt sauer.
 
Schau doch mal ob Du es zurück flashen kannst . Mein darmaliges FSJ Board war ein MSI . Als ich mir ein neues gekauft hatte habe ich einfach mal geschaut welches es war und habe das passenden Bios draufgehauen . Und Siehe da es liessen sich alle einstellen was FSj geblockt hatte.

Alternative gibt es die Möglichkeit nach Mod Bios ausschau zu halten . Gab es vor ca 2 Jahren auch mal für die FSj board´s
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist leider total unkenntlich gemacht worden, was für ein Board es mal war. Kein mir bekanntes Programm kann eine Typenbezeichung|Nummer oder sonst was ausgeben. Board ist völlig ungelabelt. Das Einzige dass bleibt ist der Aufdruck auf den Chips auf'm Board. Mehr dann aber auch nicht.
Ich denke anhand dessen wird's kaum möglich sein das ursprüngliche Board ausfindig zu machen, oder?
 
Es ist leider total unkenntlich gemacht worden, was für ein Board es mal war. Kein mir bekanntes Programm kann eine Typenbezeichung|Nummer oder sonst was ausgeben. Board ist völlig ungelabelt. Das Einzige dass bleibt ist der Aufdruck auf den Chips auf'm Board. Mehr dann aber auch nicht.
Ich denke anhand dessen wird's kaum möglich sein das ursprüngliche Board ausfindig zu machen, oder?

Lade Dir Everest 2.20 FREE runter und schau dann unter Motherboard, was für eines dass es ist.
Bei meinem Zweitrechner FJS ist ein MSI 645 Ultra verbaut und da mault FJS auch wegen Bios Update, ist aber nur Geschwätz, ich habe mir auch neuestes drauf geflasht - 3 Jahre her - und funzt.

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/
 
So, nachdem mir Everest nur "Fujitsu Siemens D1875" auch bei diesem PC anzeigt bin ich ratlos.
Das einzige was ich Everest noch entlocken konnte war, dass die Northbridge ein SiS 648FX ist.
 
So, nachdem mir Everest nur "Fujitsu Siemens D1875" auch bei diesem PC anzeigt bin ich ratlos.
Das einzige was ich Everest noch entlocken konnte war, dass die Northbridge ein SiS 648FX ist.

Schau mal hier sind alle Mainboards aufgeführt mit SIS 648FX Chipsatz.

Ich würde auf das rote MSI tippen, vergleiche mal Dein Mainboard mit diesen.

Falls es dabei ist, kann man beim Hersteller das neueste Bios für das Board ziehen und im DOS flashen.


http://www.ciao.de/Motherboards_578530_3-sis648fx


Hier steht auch, wie er sich oc lässt


http://www.ocworkbench.com/2003/sis/648fx/648fx-1.htm


Einiges interessantes darüber


http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13752

http://www.aselabs.com/articles.php?id=84


Wenn gar nichts geht, dann lade Dir MemSet runter und stelle damit Deine Timings manuell ein.


http://www.pctuner.net/download/scheda/211/4/MemSet_3.3/
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_D1875_A__1836686

Dieses Board hier ist es. Das ist allerdings genau mein Problem...
Ich find kein Board, auf dem der Schrott basieren könnte. Bzw, ist das dann tatsächlich ein eigenes Fujitsu Board und kein wie von mir vermutet ungelabeltes Board?

Lies mal hier im Handbuch, da steht, dass man das Bios flashen kann und dass FJS neuere hat, ich glaube die Tussi hat sich nicht ausgekannt.

Geb mal Deine Boardrevision wie sie im Handbuch auf Label steht, bei FJS ein und zieh Dir dort das Bios manuell.

http://suche.t-online.de/fast-cgi/t.../D1875/d1875_eng.pdf&rang=8&price=0&siteNum=1
 
Das neuste Bios ist vom 15.12.2004 die Version V5.00.R1.05.1875
Dies ist die neuste Version die auf der Fujitsu Seite für das D1875 angegeben und freigegeben ist. Allerdings war diese bereits von Haus aus auf dem Board, da das Mainboard Mitte bis Ende 2006 eingebaut bzw von Servicemitarbeiter auf Garantie gewechselt werden musste. Somit sehe ich für mich wiederum keine Chance ein Update zu fahren.
 
Das neuste Bios ist vom 15.12.2004 die Version V5.00.R1.05.1875
Dies ist die neuste Version die auf der Fujitsu Seite für das D1875 angegeben und freigegeben ist. Allerdings war diese bereits von Haus aus auf dem Board, da das Mainboard Mitte bis Ende 2006 eingebaut bzw von Servicemitarbeiter auf Garantie gewechselt werden musste. Somit sehe ich für mich wiederum keine Chance ein Update zu fahren.

Teste mal MemSet 3.3 aus # 9 ob sich die Timings damit verstellen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh