picoPSU für meinen HTPC?

Azrael97

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
701
Ort
Erlangen
Da ich meinen HTPC vlt demnächst in ein selbgebautes Gehäuse verfrachten will und da ein normales Netzteil viel Platz wegnimmt spiele ich mit dem Gedanken mir ein picoPSU zu kaufen.
In meinem HTPC werkelt ein E5200 auf einem Zotac Geforce 9300-ITX WiFi, mit 2 GB Ram + 1x BD-ROM, 1x 1TB HDD und eine DVB-T Karte.Würde ein 150W picoPSU ausreichen? Ich würde ja sagen, aber will noch eure Meinung hören.
Oder reicht sogar ein kleiner dimensioniertes?
Z.B. das hier: picoPSU-150-XT + ext.150W Netzteil + extension Kabel bei eBay.de: Gehäuse (endet 27.12.10 12:16:44 MEZ)
Oder reicht sogar ein kleiner dimensioniertes?
Wie schauts mit dem Netzteil aus diesem Gehäuse aus?
Hardwareluxx - Preisvergleich
Kann ich das vlt benutzten? Weil 30€ ist schon billig :)

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen, ja. Aber hast mal den Verbrauch unter Volllast der von dir genannten Hardware gemessen?
 
Ich würde sagen, ja. Aber hast mal den Verbrauch unter Volllast der von dir genannten Hardware gemessen?

Würde ich gerne, aber hab leider nix zum messen :(
Wo gibts den "billig" ein Messgerät?

hat ein internes SFX Netzteil mit kleinem (lautem?) 40mm Quirl.

Ach mist, ich dachte da wäre nur so ne platine drinnen, hab gestern nen test zu nem itx gehäuse gesehen da war das so. finds jetzt aber nicht mehr :(

Aber dann andere Frage, wäre ein so ein kleines SFX Netzteil einem picuPSU vorzuziehen?
 
Ist das NT beim LC echt so offen da drin?

Edit\ Ajo, der "gefährliche" Teil passiert außerhalb :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem schwarzen Quader sinds über 300V:eek:
Daher hat mich das Bild etwas erschreckt.
 
mach mal linx und furmark und schwupps, schon bist du drüber. das Geschoss würde ich übrigens unter " " setzen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium steck mal den 24pin vernünftig drauf ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh