picupsu vergleich gegen normales netzteil 80+ eco, gesucht

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
Wie sieht es eigentlich aus wenn ein picopsu netzteil gegen ein normales netzteil 80+ eco antritt ?

Habe einen test gefunden wo das seasonic gegen einen hec netzteil antritt beide waren 80+ eco.
Der unteschied zwischen beiden netzteile war maximal 1 watt vorbei das seasonic besser war im idle aber unter last waren beide 100 % gleich.
Aber da das hec netzteil 20 € billiger ist und wenn man bedenkt das 1kw 20 cent kostet lohnt sich das seasonic nicht wirklich.

Da ich auch mit dem gedanken spiele einen picopsu zu kaufen wollt ich mal nachfragen ob sich das eigentlich lohnt von P/L und ob nicht jemand eine test seite kennt wo ein 80+ gegen einen picu antritt.

denn wenn der untschied 1 bis 5 watt waere ist es nicht vereinbar mit kostengünstig und energie sparen.

gruss

nappi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt immer drauf an was dei PC im idle verbraucht.Um so weniger er verbraucht imso besser schneidet das Pico ab.

Hier gibt es viele verglich zwischen Pico und 80+ NTs.
 
danke dir

Edit:

Also von P/L ist es nicht wirklich lohnend, max 3 watt weniger wie das seasonic das ist wirklich vom preis her nicht vertretbar, werde mir wohl das hec kaufen mit 300 watt.
der idle verbrauch spielt bei mir eh keine rolle da das ding ja genutzt werden soll wenn es an ist und es kein verbraucher sein soll ohne sinn und zweck.

Also wer 3 watt sparen will und dafür 50 € mehr ausgibt sollte mal die vergleich rechnung machen das waeren 250 KW die erst mal verbraucht werden müssen, das ding müsste über zig jahre (10 jahre, bei 24 std. betrieb ) an sein damit es sich irgendwann rechnet.
Aber bis dahin wird wahrscheinlich der htpc schon ausgemustert werden.
wer es braucht ich nicht !!!!

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh