PiHole + FHEM + Zugriff von "außen" (UM Connectbox)

Tombadole

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
210
Ort
Bocholt
Hallo Zusammen,

hab mir jetzt mal ein PiHole aufgesetzt und werde auch bald einen FHEM Server zur Heizungssteuerung installieren.
Nun kam mir der Gedanke, dass ich ja auch die Heizung von außen, also außerhalb meines Netzwerkes, bedienen möchte.
Wird das funktionieren? Wenn ja: Wie?

Folgende Konfiguration ist vorhanden:
Connectbox von Unitymedia (Dient nur noch als Router/Modem)
Raspberry Pi3 B+ (DHCP, DNS und PIHole, bald auch FHEM)

Danke schonmal für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten per VPN verbinden. Mit einer Fritzbox geht da super einfach.
 
Der TE hat nichts von DS-Lite erwähnt also vielleicht erstmal erfragen bevor man einen komplett nutzlosen service empfiehlt?

IPv4 gibts nur noch in Business Anschlüssen von UM, alle Privaten werden oder sind schon umgestellt...

Er hat eine UM Connectbox, ob er DS-Lite hat oder nativ IPv6 spielt im Ergebnis keinen Unterschied...

Bei DS-Lite teilt er sich die IPv4 Adresse mit vielen anderen => Kein Zugriff von außen...
Bei nativer IPv6 Verbindung kann er nur von Geräten die ebenfalls mit nativer IPv6 Verbindung ins Internet gehen erreicht werden... (Das schließt z.B. Smartphones schonmal aus) => Nur bedingt Zugriff...

Jetzt du... ;)
 
Man kann sich aber durch die Buchung von Tarif-Upgrades wie mehr Upload oder Telefon-Komfort auch auf DS umstellen lassen.
Also quasi echtes Dual Stack für 3-5€ / Monat und den extra Upload buchen wohl viele gerne, wenn sie auf das heimische Netz zugreifen wollen.
 
Stimmt, aber da scheitert es dann an der ConnectBox und es muss ein neuer Router her, denn diese unterstützt keine Portweiterleitung.
 
Stimmt, aber da scheitert es dann an der ConnectBox und es muss ein neuer Router her, denn diese unterstützt keine Portweiterleitung.

Wieder falsch, die sind nur ausgeblendet für IPv4 wenn man einen DS-Lite Anschluss hat, bei Dualstack geht das ohne Probleme. Wie wäre es wenn wir mal auf den TE warten ob er nun IPv4 only, Dual Stack oder DS-Lite hat, bevor hier noch mehr quatsch von dir kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh