Pimp my Symphony!

NoGo

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
3.350
Ort
Germania
Moin,

Da ich bald ein neues System zusammenstelle, möchte ich meine TT Symphony aufmotzen. :fresse:


Wahrscheinlich werden folgende Komponenten gekühlt:
CPU, GraKa,kompletten Chipsatz, RAM, Raptoren.

Jetzt frag ich mich welche Pumpe, Anschlüsse etc. ich verwenden soll um das Monster zu modden? Ideen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man da alle pumpen rein stecken? wenn ja, würde ich dir zu einer laing pro raten :)

kenne leider den tt nicht so gut.

mfg kara-prens :wink:
 
aquero/t-balancer + ordentliche silent lüfter fänd ich eine sinnvolle sache..

bzgl. empfehlenswerter kühler gibts ja schon jede menge topics.
 
Hi

Hab den Symhony Tower auch ( großes Modell mi 5 Lüftern).

Als erstes kamen die Pumpen raus,die sind unerträglich vpm Krach her.
Jetzt läuft eine Eheim 1046,allerdings außerhalb des Symphony Towers.
Die ist wirklich nicht zu hören.

Lüfter laufen mit Steuerung auf 5 Volt,Tower steht im Nebenzimmer.
So ist´s schön ruhig.

CPU Kühler für den E 1800 ( @ 2,8 ) ist ein Innovatek XX Flow 2 , meine GTS 8800 kühlt ein Aquagrafx.
Schläuch im PC sind PUR , außerhalb des Gehäuses PVC , so kann man den PC gut schieben wenn man was umbaut.
Geht mit den PUR Schläuchen sehr viel schlechter.

Schlauch geht dann mittels Adapter von 8 mm Innendurchmesser auf die 6 mm des TT Radiators.

System hat genug Leistung und ist wirklich sehr sehr leise:love:
Idle CPU 35 bis 40 Grad
Last CPU bis ca 50 Grad
Graka Idle um die 45 Grad
Last Graka bis 55 grad.

Alles bei hochsommerlichen Zimmertemperaturen unterm Dach von 28 Grad:p
Und mit Lüftern die auf 5 Volt laufen.
Schalt ich meine Split-Klimaanlage an wird der Raum auf angenehme 24 Grad gekühlt,die Temperaturen sinken dann auch nochmal um ein paar Grad:d

Mein Fazit:

- Tower ist klasse von der Leistung her mit Lüftern auf 5 Volt.
- Rest des Systems imo nicht so dolle.
- Pumpen sind echt unterirdisch :shake:
- Schläuche machen öfters mal Probs
- Befestigung der Schläuche mittels Schlauchschellen hält sehr gut

Mein Tip :

- System gebraucht kaufen,kriegt man um die 120 €
- Tower und Lüfter behalten,Rest verkaufen
- kriegt man ca 30 bis 40 € für.

Pumpe,Schlauch,CPU und GPU Kühler gekauft und man hat ein optisch ansprechendes und gleichzeitig leistungsstarkes System .

Und es passt hervorragend von der Optik zu meinen Canton CD 300 Aluminium Heimkinoboxen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht gleich was richtiges kaufen - statt der Frickelei?
 
Wieso nicht gleich was richtiges kaufen - statt der Frickelei?


Weil nicht jeder auf irgendwelche ins oder aufs Gehäuse geklatschte 3 fach Radis steht.

Oder auf einen Mora der neben ans Gehäuse geschraubt wird und den Charme eines Kuchenblechs verströmt:)

Aber wie´s so schön heisst :

" JEDEM TIERCHEN SEIN PLÄSIERCHEN " :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil nicht jeder auf irgendwelche ins oder aufs Gehäuse geklatschte 3 fach Radis steht.

Oder auf einen Mora der neben ans Gehäuse geschraubt wird und den Charme eines Kuchenblechs verströmt:)

Aber wie´s so schön heisst :

" JEDEM TIERCHEN SEIN PLÄSIERCHEN " :)

Gruß

:haha:


Ich habe mir gerade diese Pumpe rausgesucht, http://geizhals.at/deutschland/a139934.html

Ob die sich in den Tower einpflanzen lässt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh