Hi
Hab den Symhony Tower auch ( großes Modell mi 5 Lüftern).
Als erstes kamen die Pumpen raus,die sind unerträglich vpm Krach her.
Jetzt läuft eine Eheim 1046,allerdings außerhalb des Symphony Towers.
Die ist wirklich nicht zu hören.
Lüfter laufen mit Steuerung auf 5 Volt,Tower steht im Nebenzimmer.
So ist´s schön ruhig.
CPU Kühler für den E 1800 ( @ 2,8 ) ist ein Innovatek XX Flow 2 , meine GTS 8800 kühlt ein Aquagrafx.
Schläuch im PC sind PUR , außerhalb des Gehäuses PVC , so kann man den PC gut schieben wenn man was umbaut.
Geht mit den PUR Schläuchen sehr viel schlechter.
Schlauch geht dann mittels Adapter von 8 mm Innendurchmesser auf die 6 mm des TT Radiators.
System hat genug Leistung und ist wirklich sehr sehr leise
Idle CPU 35 bis 40 Grad
Last CPU bis ca 50 Grad
Graka Idle um die 45 Grad
Last Graka bis 55 grad.
Alles bei hochsommerlichen Zimmertemperaturen unterm Dach von 28 Grad
Und mit Lüftern die auf 5 Volt laufen.
Schalt ich meine Split-Klimaanlage an wird der Raum auf angenehme 24 Grad gekühlt,die Temperaturen sinken dann auch nochmal um ein paar Grad
Mein Fazit:
- Tower ist klasse von der Leistung her mit Lüftern auf 5 Volt.
- Rest des Systems imo nicht so dolle.
- Pumpen sind echt unterirdisch
- Schläuche machen öfters mal Probs
- Befestigung der Schläuche mittels Schlauchschellen hält sehr gut
Mein Tip :
- System gebraucht kaufen,kriegt man um die 120 €
- Tower und Lüfter behalten,Rest verkaufen
- kriegt man ca 30 bis 40 € für.
Pumpe,Schlauch,CPU und GPU Kühler gekauft und man hat ein optisch ansprechendes und gleichzeitig leistungsstarkes System .
Und es passt hervorragend von der Optik zu meinen Canton CD 300 Aluminium Heimkinoboxen.
Gruß