Pinnacle DVB-T unter Vista x64

Spieluhr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
11.890
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!

Ich habe gerade einen PCTV USB-Stick von Pinnacle für DVB-T Empfang an meinen Rechner angeschlossen. Im Gerätemanager wird der nach Installation der Treiber von CD mit einen kleinen gelben Ausrufezeichen als PCTV 72e (siehe Screen) erkannt. In der Software TV-Center Pro (neueste Version) wird der Stick gar nicht gelistet. :(

Auf der HP von Pinnacle finde ich für Vista x64 keine anderen Treiber als die schon installierten und auf der Verpackung sowie Anleitung steht "Vista_ready". Nix von nur für 32 oder 64bit, ebendso auf der HP, da steht nur 32 & 64bit!

Kann mir da wer helfen eine funktionierende Lösung zu erstellen? Danke!

unbenannto8w6.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Starte Vista mal mit deaktivierter Treibersignaturprüfung ! Ich vermute mal da ist keine Signatur an dem Treiber.
 
Daran liegts leider nicht. :( Ich habe hier mehrere HW, unter anderen einen für meinen UB801r Wlan-Stick von Sphairon umgeschriebenen 64bit-Ralinktreiber der nicht digital signiert ist und der läßt sich dennoch problemlos (nach PopUp Signaturwarnung) einbinden und fehlerfrei verwenden.

MS schreibt zum Fehlercode 39 folgendes:

Code 39
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)
Ursache

Code 39-Fehler können mehrere Ursachen haben:
Ein erforderlicher Gerätetreiber ist nicht vorhanden.
Eine erforderliche Binärdatei ist beschädigt.
Es ist ein Problem im Zusammenhang mit dem E/A-Dateiprozess aufgetreten.
Ein Treiber, der auf einen Einstiegspunkt in einer anderen Binärdatei verweist, kann nicht geladen werden.
Empfohlene Lösung

Die Treiber für dieses Gerät müssen erneut installiert werden.
..hab ich ja jetzt zigfach wiederholt und sogar mehrfach neu herunter geladen (sind ja nur 808KB), aber ohne Erfolg. Läßt sich einfach nicht ohne Fehlermeldung einbinden. :shake:

edit: Was mir noch aufgefallen ist. Nachdem ich das ganze Softwarepaketauf den defekten Treiber (habs vorher nicht bemerkt gehabt) aufgesetzt hatte und die Software startete, ruckelte das ganze System so als ob da irgendwelche Hardwarekonflikte das ganze System unerträglich ausbremste. Genau den gleichen Effekt hatte ich dann beim deinstallieren der Software, daß System wurde unerträglich ausgebremst, Fenster öffneten sich erst Sekunden später, Desktop aktualisierte sich bei minimieren geöffneter Fenster wie in Pentium-I Zeiten unerträglich lahm.

Ich finds auch ehrlich gesagt schwach von Pinnacle, daß es dort im Supportbereich scheinbar keine Lösungsansätze für dieses Phänomen gibt bzw. keine aktuellen Treiber vorhanden sind (zummindest finde ich die nicht). Denn Vista gibts nicht erst seit gestern und wenn man schon auf der Packung und der HP schreibt "Vista_ready" und daß unter der 64bit-Version nicht geht, dann ist daß auch nicht "Vista_ready" bzw. sollten die Honks das dann dementsprechend mal deklarieren. Sowas regt mich echt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update: Hab diesen Pinnacle-Schrott nun umgetauscht und mir als Ersatz einen Hauppauge WinTV-Nova-T-Stick geben lassen - funzt unter Vista x64 einwandfrei! :)

Eingesteckt, Vista hat den erkannt, Treiber installiert, nach Programmen suchen lassen und zack, alles da. So solls sein. ;) ..über das Windows MediaCenter wird der übrigens auch problemlos erkannt und sämtliche Kanäle gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh