actionB52
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 2.100
- Ort
- Bonn
- Desktop System
- Aragorn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5950X
- Mainboard
- Asraock Phantom Gaming 4
- Kühler
- Alphocool
- Speicher
- Corsair DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ATI RX480
- Display
- 4x Samsung 28" UHD
- SSD
- 2x Samsung SATA, 1x Patriot MV2
- HDD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 1000D
- Netzteil
- Corsair RM 1000x
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech G700s
guten tag zusammen,
bei meinem gerade mal knapp drei monate alten samsung 2693HM sind jetzt pixelfehler aufgetreten. laut der ISO 13406/2 werden ja pixelfehlerklassen definiert. das gerät hat natürlich pixelfehlerklasse 2.
meine frage ist jetzt, ob es nach dieser ISO ein servicefall ist, wenn eines der drei kriterien erfüllt ist (also bei einer auflösung von 1920*1200 5 pixelfehler) oder müssen alle drei kriterien erfüllt werden?
blicke da leider nicht so ganz durch.
grüße
actionB52
P.S. gibt es ein programm mit dem man die genaue anzahl an defekten pixeln ermitteln kann? am besten, dass einem auch ausspukt, ob es sich evtl. um ein pixelcluster handelt.
danke
bei meinem gerade mal knapp drei monate alten samsung 2693HM sind jetzt pixelfehler aufgetreten. laut der ISO 13406/2 werden ja pixelfehlerklassen definiert. das gerät hat natürlich pixelfehlerklasse 2.
meine frage ist jetzt, ob es nach dieser ISO ein servicefall ist, wenn eines der drei kriterien erfüllt ist (also bei einer auflösung von 1920*1200 5 pixelfehler) oder müssen alle drei kriterien erfüllt werden?
blicke da leider nicht so ganz durch.
grüße
actionB52
P.S. gibt es ein programm mit dem man die genaue anzahl an defekten pixeln ermitteln kann? am besten, dass einem auch ausspukt, ob es sich evtl. um ein pixelcluster handelt.
danke
Zuletzt bearbeitet: