Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 24.804
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- Kingbank 96GB DDR5-6400 CL30
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 SUPRIM X 24G | watercooled by Corsair XG7
- Display
- Dell AW3225QF (4K OLED)
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB | Corsair MP600 2TB | Mushkin Vortex 2TB
- Gehäuse
- Phanteks NV9
- Netzteil
- ASUS ROG Thor Platinum II 1000W
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
So, ich habe heute meinen D-Tek Fuzion verbaut, aber leider auch gleich ein kleines Problem, welches ich mit dem Zern PQ+ nicht hatte.
Ich habe nun immer ein penetrantes Plätschern vorne im Radi an den Anschlüssen. Und ich weiß ich nicht, warum es da ist. Eigentlich sollte keine Luft mehr im System sein. Aber wahrscheinlich ist noch welche drin, weil sonst dürfte es ja nicht plätschern. Bloß wie bekomme ich sie daraus? Ich habe das Gehäuse schon auf den Kopf gestellt und es gedreht und so. Aber es geht nicht weg.
Kann es auch an zuviel Wasserfluß liegen? Weil der D-Tek ja nun ein Highflow-Kühler ist...
Verwendete Komponenten:
D-Tek Fuzion
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Black Ice Xtreme III (3x120mm)
CapeCoolplex 10
Hier mal wie ich die Verschlauchung habe:
Pumpe - CPU - Radi - AGB
So ist es bei mir am logischsten, da ich die Wakü "ungewöhlich verbaut habe. Hier mal ein Bild dazu:
(Grün = Pumpe)
![](http://www.abload.de/img/pcprdx.jpg)
Was kann/muss ich ändern?
Ich habe nun immer ein penetrantes Plätschern vorne im Radi an den Anschlüssen. Und ich weiß ich nicht, warum es da ist. Eigentlich sollte keine Luft mehr im System sein. Aber wahrscheinlich ist noch welche drin, weil sonst dürfte es ja nicht plätschern. Bloß wie bekomme ich sie daraus? Ich habe das Gehäuse schon auf den Kopf gestellt und es gedreht und so. Aber es geht nicht weg.
Kann es auch an zuviel Wasserfluß liegen? Weil der D-Tek ja nun ein Highflow-Kühler ist...
Verwendete Komponenten:
D-Tek Fuzion
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
Black Ice Xtreme III (3x120mm)
CapeCoolplex 10
Hier mal wie ich die Verschlauchung habe:
Pumpe - CPU - Radi - AGB
So ist es bei mir am logischsten, da ich die Wakü "ungewöhlich verbaut habe. Hier mal ein Bild dazu:
(Grün = Pumpe)
![](http://www.abload.de/img/pcprdx.jpg)
Was kann/muss ich ändern?
Zuletzt bearbeitet: