Plötzlich statt 2370 nur mehr 1833!

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Mich beschäftigt schon länger ein Prob:
Ich habe einen Athlon XP2500+ *AQZFA* der ging am anfang auf meinem Abit NF7-S 2.0 19er auf 2370MHz, danach hab ich mal einen Abstecher auf eine AQZEA gemacht, die ging auf sage und schreibe 2700MHz :eek: Ich hatte sie verkauft, (nur weil ich 140€ bekommen habe :d), und wieder meine AQZFA CPU rein gemacht, alles gut, wieder auf XP3200+, was auch mit 1,68V immer ging (Primestable), getaktet, nix da Bluescreen!!!!
Nun muss man plötzlich auf 1,85V hoch gehen damit er einen PCMark2002 oder 3DMark2001/03 Bench übersteht, geschweige Prime....

Wieso!?!?!?
Er wird auch wärmer als sonst, (ca. 10°C mehr!!!), hab aber eine Wakü mit Arcticsilver III! Hab schon min. 5mal den Kühler neu drauf gemacht, er ist sicher gerade! Anderes BIOS bringt auch nix :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sagen kühler runter und mal schaun ob die WLP nicht verschmiert is.

Das war bei meiner am anfang auch so. Da war nur en bissl WLP auf so nem bautteil neben dem DIE und die lief nicht richtig - die brauchte 1,8V um mal im Windows arbeiten zu können, aber an den 3DMark durfte mal nicht mal denken ohne das der PC abgestützt ist. Dann hab ich alles sauber gemacht und jetzt läuft mein 2500+ @ 3200+ mit 1,63V
 
:d
Erst wollt ich sagen du hast den post von bigfanti aus dem chip forum kopiert, aber jetzt sah ich das du es eh bist :lol:

Werde es mal testen, aber ich hab denn Kühler schon 4mal oder so neu druff gemacht :hmm:
 
Original geschrieben von Kubonquer
Hast du nichts ausgewechselt???

Nein, ausser die CPU :haha:

---

Hab statt der verdammten Arctic Silver III eine billig Innovatekwärmeleitpaste (war beim GPU Kühler dabei) aufgetragen und schon ist auch die CPU wieder kühl und Primestable bei 3200+ :coolblue:
Die Arctic hat sich sowieso nie gescheit auftragen lassen :confused:
 
Wenn ich das wüsste :d Das einzige was jetzt anders ist, die Wärmeleitpaste ist billiger :d Ich denke da die Arctic so grob war, oder besser nicht so weich, so flüssig wie die Innovatek, lag der Kühler nicht 100% auf! Aber das er nach 4 Versuchen nie richtig lag? Habe die Arctic so gut wie möglich verteilt, und jetzt die billige machts auf anhieb, wie eigentlich immer :hmm:
 
ist das bei euch auch so, dass AS3 nach ner zeit irgendwie dünnflüssiger wird? ich hab letztens wieder mal nen cpu-putz gemacht und mit der älteren von meinen 2 tuben wollte es mir partout nicht gelingen, das zeug aufzutragen, weil es sich nicht vernünftig verstreichen ließ :confused:
 
Das ist bei meiner Tube auch so! Als ich die das erste mal auftrug hatte ic ne Temp. von zb 40°C und nach einem Monat wieder auftragen hab ich 50°C!!!
Sie lässt sich einfach nicht dünn auftragen, nur klumpig.
Hab heute nochmals die CPU ab und wieder dranmontieren müssen, wieder die weiße Innovatek Paste, und ich hab wieder nur niedrige 40°C.
Ich weiss für ne Wakü sind 40°C Vollast nicht wenig, aber ich hab denn Radiator im Gehäuse und es ist nur ein 120er!

PS.: @DoNut: Ich komme auch aus Stmk (Knittelfeld) :d Welche Leute man hier trifft ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh