lordUnbekannt
Enthusiast
Hi, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen!
Ich bin seit fast 3 Jahren glücklicher Besitzer einer Philips hts5590.
Seit einiger Zeit plagen mich jedoch sporadische Tonausfälle.
In den meisten Fällen bricht der Ton ohne Weiteres ab, kein Knacken oder Ähnliches. Selten ist auch ein Knacken zu vernehmen, bevor es still wird. Nun habe ich aber auch schon anstelle der Stille ein tiefes Piepen vernehmen können.
Habe das System immer sofort abgeschaltet, selten lief es nach einem Neustart sofort weiter. Wenn nicht ging dies aber meistens am nächsten Tag wieder.
Von den Ausfällen sind alle Kanäle & Eingänge betroffen, auch bei Medienwiedergabe von BD/DVD/CD/USB/LAN bricht der Ton manchmal ab.
Daher vermute ich das Problem im Verstärkerteil des Gerätes. Ich habe das Gerät bereits geöffnet und nach Defekten Bauteilen gesucht, jedoch keine optischen Ungewöhnlichkeiten entdeckt. Habe gerade leider kein Bild da, aber ich würde aufgrund der Anordnung der Bauteile vermuten, dass alle Signale erst einen ADC durchlaufen, um leichter Bearbeitet werden zu können (Equalizer, Stereo -> 5.1, etc), um anschließend wieder einen DAC zu durchlaufen. Danach folgt eine Reihe mit Kühlkörpern versehene Bauteile mit einem Stecker für Strom (+-48V, GND) und der Boxenausgang.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage, wo da der Fehler liegen könnte. Kann auf Wunsch auch ein Bild der Platine hochladen, eine Liste der ICs hab ich auch noch da.
Schonmal Danke im Voraus!
Ich bin seit fast 3 Jahren glücklicher Besitzer einer Philips hts5590.
Seit einiger Zeit plagen mich jedoch sporadische Tonausfälle.
In den meisten Fällen bricht der Ton ohne Weiteres ab, kein Knacken oder Ähnliches. Selten ist auch ein Knacken zu vernehmen, bevor es still wird. Nun habe ich aber auch schon anstelle der Stille ein tiefes Piepen vernehmen können.
Habe das System immer sofort abgeschaltet, selten lief es nach einem Neustart sofort weiter. Wenn nicht ging dies aber meistens am nächsten Tag wieder.
Von den Ausfällen sind alle Kanäle & Eingänge betroffen, auch bei Medienwiedergabe von BD/DVD/CD/USB/LAN bricht der Ton manchmal ab.
Daher vermute ich das Problem im Verstärkerteil des Gerätes. Ich habe das Gerät bereits geöffnet und nach Defekten Bauteilen gesucht, jedoch keine optischen Ungewöhnlichkeiten entdeckt. Habe gerade leider kein Bild da, aber ich würde aufgrund der Anordnung der Bauteile vermuten, dass alle Signale erst einen ADC durchlaufen, um leichter Bearbeitet werden zu können (Equalizer, Stereo -> 5.1, etc), um anschließend wieder einen DAC zu durchlaufen. Danach folgt eine Reihe mit Kühlkörpern versehene Bauteile mit einem Stecker für Strom (+-48V, GND) und der Boxenausgang.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage, wo da der Fehler liegen könnte. Kann auf Wunsch auch ein Bild der Platine hochladen, eine Liste der ICs hab ich auch noch da.
Schonmal Danke im Voraus!