Plesk: Qnap Ordnerfreigabe! Wie Windows Rechte in Qnap vergeben ?

Ceiber3

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
4.911
Ort
Leipzig und Umgebung
Hey ein Kumpel von mir hat ein Qnap Nas und wir haben auf den Qnap ne Windows VM mit Plesk laufen.
Page und alles läuft, nur kann der Plesk nicht auf den Ordner Anime zugreifen/lesen. Bei Xampp funktioniert es bei Plesk nicht. Scheinbar hat der Plesk keine Rechte in den Ordner reinzuschauen.
Könnt ihr mein Kumpel helfen ?

Hier mal sein Zitat ausm Qnap Forum:

Hallo Ich hab mit Qnap einen Windows VM und darauf Plesk Installiert um eine Page zu managen.

Per Netzwerk habe ich einen bestimmten Ordner mit diversen Unterordner auf den NAS der vm hinzugefügt.

Ich kann per Remote Desktop in diesen Ordner klicken und in die Unterordner.

Plesk jedoch sieht den Netzwerkordner kann aber nicht auf die Unterordnerzugreifen zugreifen, da keine Rechte vorhanden sind und man kann auch keine Rechte über Windows angeben kann.

Wie kann ich diese Windows Plesk User rechte von meinem Qnap Ordner zuweisen ?

Wer Cool wenn ihr Netzwerk Junkies uns helfen könntet. :)
 

Anhänge

  • 1501782289532.jpg
    1501782289532.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 48
  • 1501782380204.jpg
    1501782380204.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 48
  • 1501782436774.jpg
    1501782436774.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 42
  • 1501782587204.jpg
    1501782587204.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihr müsst eigentlich nur die Freigabe mit einem Konto, welches dem QNAP ("QNAP-Konto") bekannt ist, permanent verbinden (Stichwort: Map network drive...), welches über ausreichend Rechte auf dem Ordner verfügt. (Eine Verknüpfung/Verweis ist da wenig zielführend).
Bei dem im Screenshot 2 benutzen Konto, ist es nicht der Fall. Windowskonten haben mit der NAS nichts zutun, es sei denn AD wird in beiden Fällen benutzt, was bei euch nicht der Fall ist.
 
Ja wir haben ein User angelegt im Qnap admin berreich, der nur lese rechte hat, also der darf nichts auser lesen. Er darf nicht löschen oder was ändern.
Das Problem ist auch nicht das mounten des netzwerklaufwerks. Denn wenn man sich wie beschrieben in Remotedesktop einlogt auf der Windows Server VM, kann man ganz normal in den Ordner und unterordner und jede datei ausführen/ansehen.

Unser Problem ist, das Plesk es nicht sehen kann, beispielweise kein zugriff bekommt. Den in unserer Page ist ein Php Script Prtogrammiert was in die Ordner reinschaut, ob die Datein vorhanden sind. Momentan sagt das PHP script das nichts vorhanden sei, weil es keine Rechte hat in den Netzwerk ordner reinzusehen. Das ist unser Problem. Wie gesagt bei xampp local funzt es aber bei Plesk nicht, weil er wie im Bild 4 zu sehen ist, sagt er dass er keine zugriffsrechte hätte.

Wir sind da echt in ner zwickmühle. Wenn ihr ideen habt, wer es super wenn wir die gemeinsam über teamviewer ausprobieren könnten. :)
Mein Kumpel und ich, haben kein Plan warum das bei xampp funzt und bei Plesk nicht. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
In wessen Kontext wird Xampp und Plesk ausgeführt? Xampp wohl im Nutzerkontext und Plesk im Kontext eines separaten Kontos? Schaut mal im Taskmanager nach.
Sollte dem so sein, so wäre die einfachste Lösung Plesk ebenfalls so laufen zu lassen.
 
Boar ich versteh momentan nicht so richtig wie du das meinst. Aber ja Plesk hat nen eigenen Plesk Admin account und Xampp läuft auf ner extra VM nur zum testen über den admin account.
Wenn du morgen abend Zeit hättest, würdest du es mit mein kumpel mal probieren ? Wer echt nett. :)
Würde dir dann meine und seine discord nummer schreiben. :)
 
Ob es die selbe VM ist oder nicht ist nicht vom Belang. Wichtig ist ob der Mountpoint auch von der Anwendung verwendet werden kann und dies hängt nunmal von dem Kontext ab in dem die Anwendung läuft.
Plesk Admin wird ein separates Konto sein mit dem die die Freigabe nicht verbunden wurde ... was das Problem erklären würde.
Im Screenshot ist sichtbar wo du den Kontext einer Anwendung sehen kannst.

Discord benutze ich nicht und davon abgesehen ist Zeit Mangelware. Es wird sich sicher noch wer zu dem Thema melden. Viel Erfolg.
Anhang anzeigen 408384
 
Das haben wir auch schon gedacht und haben es extra in jeden account verbunden. Keine änderung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh