PoE sinnvoll?

KRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
5.554
Ort
Vlbg, Austria
Hey Leute

Folgendes Thema: bei mir im Haus werden LAN Verlegekabel (Draka CAT7) vom Elektriker eingezogen, quasi in jedem Raum (ausser Bad/WC) eine Doppeldose. Im Keller kommt dann ein 24 Port Gigabit Swich in ein 19er Rack rein, geplant hätte ich da den ZyXEL Dimension GS2200-24P, 24-Port, managed (91-010-219004B), welcher auch Power over Ethernet beherrscht.

Jetzt frage ich mich nur, ob so ein PoE Switch überhaupt sinnvoll ist, gibt ja nur recht wenig Endgeräte, die PoE unterstützen, oder liege ich da falsch? Gedacht wäre es für den Fall, dass wenn eine Doppeldose in einem Raum nicht reichen sollte, dass ich da mal schnell einen kleinen 5er Gigabit Switch dazuhängen kann ohne die nächste Steckdose suchen zu müssen.

Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Geräte findest, die PoE fähig sind und als Switch agieren, dann ist das sicher ne Option. Die Frage ist aber in meinen Augen eher, wenn du sowieso schon die Kabel ziehen lässt, warum nicht auch gleich Steckdosen so verlegen lassen, das dir sowas nicht passieren kann? Bzw. besser noch, die Kabelage so auslegen, das dir potentiell genügend Kabel zur verfügung stehen?
Das wäre denke ich die beste Option, wenn du im Vorfeld da dir Gedanken machst anstatt dir im Nachhinein die Birne zu zerbrechen, wie du nun mehr wie 2x8 Adern nutzen kannst :fresse:
 
Das Problem ist ja, dass es (wenn ich richtig gesucht habe) nicht viele PoE Switches (z.B. 5er) gibt, die man da als Endgerät hinhängen könnte. Die Leerrohre sind alle bereits verlegt und lassen sich jetzt nicht mehr ändern, ich habe mir vor bzw. beim Verlegen schon Gedanken gemacht, aber es könnte trotzdem sein dass es irgendwo mal zuwenig wird und dann wäre es fein wenn man nicht immer eine Stromdose in der Nähe auch noch braucht. Komisch dass man das Thema im Internet nicht öfter findet :hmm: eigentlich finde ich dazu nämlich überhaupt nichts
 
Ich sag's mal andersrum, es kann auch aus praktischen Gründen schöner sein das ein oder andere Gerät (Switch, AP, Telefon, ...) über PoE zu versorgen weil du weniger Netzteile und Kabel rumfliegen hast. Du musst dir halt überlegen ob's dir den Aufpreis für die PoE fähigen Komponenten wert ist.
 
Stimmt, das ist die Überlegung dabei. Den Aufpreis wäre es mir definitiv wert, allerdings verunsichert mich, dass es kaum PoE Endgeräte gibt, Beispiel 5er Switch nur als 100er. Nachtrag: per Google findet sich nen bissl mehr, zum Beispiel den Netgear ProSafe GS108T-200, 8-Port, smart managed, ist zwar ein 8er aber definitiv ein PoE powered Device. In dem Fall sind die Angaben bei Geizhals recht lückenhaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem dürfte wohl sein, das sowas idR niemand einsetzt... Sprich im privat Umfeld ist PoE sehr sehr selten vertreten, weil es eben dedizierte Switchtechnik benötigt und auch nicht unbedingt so günstig ist. Im Profiumfeld schon eher, aber dort sind eher die Accessswitches, wo die Endgeräte dran klemmen mit PoE ausgestattet um eben beispielsweise Telefone oder AccessPoints anzusteuern. Nen weiteren Switch via PoE dort dran zu klemmen, macht dort auch idR niemand.
 
Ok, soweit hab ich nicht gedacht. Dass der PoE Switch mal eben das doppelte des "normalen" kostet hab ich auch übersehen :d nur um es später vielleicht mal nutzen zu können lohnt es sich denke ich nicht, weil die LAN Dosen eigentlich überall ausreichend dimensioniert wurden - und wenn nicht dann nehme ich eben einen kleinen Switch und klemme ihn an den Strom. Das beantwortet meine Frage schon, vielen Dank!
 
Kleiner Hinweis noch, wenn du dir irgendwann mal ein Gerät anschaffst, was via PoE Stromtechnisch versorgt werden möchte, es gibt auch "Y" Adapter, die Strom in ein LAN Kabel einschleifen... Heist, du könntest dort, wo du jetzt den PoE Switch hinstellen würdest (wo ja wohl definitiv ne Steckdose vorhanden ist), Strom in den Uplink zu besagtem Gerät einschleifen.
Nachteil, es kostet dich dort halt eine weitere Steckdose. Und du verlierst die Flexibilität via PoE enable/disable das PoE Device über den Switch zu booten (sofern dieser verwaltbar wäre)
Vorteil: ich glaube diese Stromadapter sind alle samt in der höchsten PoE Leistungsklasse angesiedelt, sprich da kannst du auch PoE Devices dran klemmen, welche 20-30W+ verbraten. Ggf. würde hier ein günstiger HomeSwitch schon schlapp machen...
Ansonsten funkt das aber auch ohne Schmerzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh