Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.480
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Meine Eltern haben ein neues Haus gekauft und ich habe jetzt die Aufgabe es zu vernetzen.
Da die Wände sowieso neu verputzt werden, sollen auch gleich Netztwerkkabel verlegt und Dosen gesetzt werden.
Der Router (Speedport Hybrid) steht dabei in meinem Arbeitszimmer im ersten Stock (beste Mobilfunk-Verbindung). Telefonanschluss ist in dem Raum vorhanden. Das Patchpanel soll auf dem Dachboden (direkt obendrüber) installiert werden. Von dort sollen dann die einzelnen Leitungen in die anderen Zimmer gelegt werden. Die Position der Dosen ist auch schon vorgegeben, die Kabel laufen größenteils in Kabelkanälen, es geht hier als primär nur noch um die Hardware.
Und dafür brauche ich eure Hilfe!
1. Welchesr PoE-Switch (+ Patchpanel)?
Eigentlich brauche ich nur 8 Ports, es dürfen aber auch gerne mehr sein. 12 sollten aber eigentlich reichen. Das Ding muss ich nicht viel können, DHCP übernimmt der Speedport. Er sollte nur über PoE verfügen. Warum erkläre ich später noch. Da das Gerät auf dem Dachboden steht, wäre es gut, wenn man ihn in einen kleinen Serverschrank packen könnte. Und ein passendes Patchpanel wäre auch gut.
Empfehlt mir mal etwas..
2. Welches Verlegekabel und welche Dosen?
Ich wollte CAT 7-Verlegekabel verwenden. Was denkt ihr? Und bei den Dosen brauche ich, bis auf eine, welche, die nur einen LAN-Stecker haben. In den einzelnen Räumen erfolgt die Unterverteilung via kleiner Netzwerk-Switches.
3. Wifi-Access-Points
Ich will in dem Haus ein gescheites Netzwerk mit Handover haben. In unserem alten Haus war das ein ziemliches Flickwerk mit 4 APs, 2 Repeatern und Powerline.
In diesem Haus soll das von Anfang an richtig gemacht werden. Daher wollte ich mir die APs von Ubiquiti holen. Daher auch der PoE-Switch.
Das Haus hat nur 120 qm, aber dicke Betondecken und -wände, daher wollte ich mal 2 APs holen. Doch welche? Ich habe auch keinen separaten Server dafür, nach der Ersteinrichtung soll alles direkt über die APs laufen.
4. IP-Überwachungssystem
Jetzt kommt der nervigste Part. Meine Eltern möchten 2 IP-Kameras (Vordertür und Garten), die man sowohl über ein Controlpanel neben der Haustür als auch via APP von unterwegs einsehen kann. Und es soll die Möglichkeit geben, die Aufnahmen auf HDD aufzunehmen und abzuspeichern. Das ganze soll einfach zu bedienen und nicht so teuer sein. Und wenn man die Kameras noch via PoE mit Strom versorgen könnte, wäre das optimal (damit man nicht soviele Kabel ziehen muss).
Von der Thematik habe ich leider kaum Ahnung, daher bin ich für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Zocker
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Meine Eltern haben ein neues Haus gekauft und ich habe jetzt die Aufgabe es zu vernetzen.
Da die Wände sowieso neu verputzt werden, sollen auch gleich Netztwerkkabel verlegt und Dosen gesetzt werden.
Der Router (Speedport Hybrid) steht dabei in meinem Arbeitszimmer im ersten Stock (beste Mobilfunk-Verbindung). Telefonanschluss ist in dem Raum vorhanden. Das Patchpanel soll auf dem Dachboden (direkt obendrüber) installiert werden. Von dort sollen dann die einzelnen Leitungen in die anderen Zimmer gelegt werden. Die Position der Dosen ist auch schon vorgegeben, die Kabel laufen größenteils in Kabelkanälen, es geht hier als primär nur noch um die Hardware.
Und dafür brauche ich eure Hilfe!
1. Welchesr PoE-Switch (+ Patchpanel)?
Eigentlich brauche ich nur 8 Ports, es dürfen aber auch gerne mehr sein. 12 sollten aber eigentlich reichen. Das Ding muss ich nicht viel können, DHCP übernimmt der Speedport. Er sollte nur über PoE verfügen. Warum erkläre ich später noch. Da das Gerät auf dem Dachboden steht, wäre es gut, wenn man ihn in einen kleinen Serverschrank packen könnte. Und ein passendes Patchpanel wäre auch gut.
Empfehlt mir mal etwas..
2. Welches Verlegekabel und welche Dosen?
Ich wollte CAT 7-Verlegekabel verwenden. Was denkt ihr? Und bei den Dosen brauche ich, bis auf eine, welche, die nur einen LAN-Stecker haben. In den einzelnen Räumen erfolgt die Unterverteilung via kleiner Netzwerk-Switches.
3. Wifi-Access-Points
Ich will in dem Haus ein gescheites Netzwerk mit Handover haben. In unserem alten Haus war das ein ziemliches Flickwerk mit 4 APs, 2 Repeatern und Powerline.
In diesem Haus soll das von Anfang an richtig gemacht werden. Daher wollte ich mir die APs von Ubiquiti holen. Daher auch der PoE-Switch.
Das Haus hat nur 120 qm, aber dicke Betondecken und -wände, daher wollte ich mal 2 APs holen. Doch welche? Ich habe auch keinen separaten Server dafür, nach der Ersteinrichtung soll alles direkt über die APs laufen.
4. IP-Überwachungssystem
Jetzt kommt der nervigste Part. Meine Eltern möchten 2 IP-Kameras (Vordertür und Garten), die man sowohl über ein Controlpanel neben der Haustür als auch via APP von unterwegs einsehen kann. Und es soll die Möglichkeit geben, die Aufnahmen auf HDD aufzunehmen und abzuspeichern. Das ganze soll einfach zu bedienen und nicht so teuer sein. Und wenn man die Kameras noch via PoE mit Strom versorgen könnte, wäre das optimal (damit man nicht soviele Kabel ziehen muss).
Von der Thematik habe ich leider kaum Ahnung, daher bin ich für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: