Popbox, Alternative zu HTPC?

omnium

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
3.510
Zur CES stellt Syabas eine neue Mediabox vor, die einiges erwarten lässt...


*** klick zum Artikel ***

..in Verbindung mit einem NAS/TV-Server wäre das vielleicht eine lautlose HTPC-Alternative fürs Wohnzimmer...ich schätze out of the Box mit Browser Unterstützung und 129$ hört sich doch auch sehr gut an. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Kiste und glaube an einen grossen Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem dieser Boxen ist meistens, dass es keine TV-Server aus dem gleichen Haus gibt und UPnP/DLNA keine vernünftige Server/Client Umgebung zulässt.
Dazu gehört mehr als die reine Wiedergabe. Zapping, EPG, Aufnahmeprogrammierung per Fernbedienung ist auch am Client unverzichtbar.
 
Gäbe es in Deutschland Dienste Wie Hulu oder Netflix sähe das Ganze etwas besser aus und viele könnten dann auf Live TV verzichten. So ist es mMn. nur ein weiterer NMT der... leider durch den Schriftzug einfach kacke aussieht und nichts wesentlich besser kann als die anderen NMT´s.

Was dingen jetzt mit TV Wiedergabe / Streaming zu tun haben soll erschließt sich mir nicht so wirklich, wird in dem Artikel jedenfalls nix von erwähnt.. :confused:
 
iss auch mehr mein Wunschdenken

nur wunschdenken bringt leider nicht viel. dieselben träume bezüglich tv, hatten mit sicherheit auch alle anderen nmt-nutzer. was hat es gebracht? null! weshalb sollte es bei dieser kisten denn anderst sein?
eine alternative zu einem htpc, ist das ding derzeit sicher nicht und das es eine durch tv-support werden wird, glaube ich nicht!

Gruß
g.m
 
putzig aussehen tuts schon.
wenn tv support da ist könnte es eventuell interessant werden.
dazu müsste es aber auch frei programmierbar sein um so nette gimmicks wie es viele media software dinger bieten auch auf sowas aufspielen zu können.
gerade das macht ja nen htpc aus...da kann man viel damit anstellen :)

aber was zur hölle ist ein nmt?
 
Hoffentlich gibt's bald mal einen Standard für TV-Server und der 'Kunde' kann sich aussuchen mit welchem Client er live TV schauen möchte...VDR/WMC/MythTV/MediaPortal/XBMC/Popbox/WD-TV/????....
Hoffe ich auch. Nur ist weit und breit nichts entsprechendes in Sicht.
Der UPnP/DLNA Standard kann das wohl leider nicht liefern.

Die Reelbox-Produkte gehen in diese Richtung, sind preislich aber irgendwie uninteressant.
 
hm ich komm immer mehr zu dem schluss, dass sowas einfach nicht nötig ist.
die vorteile die ich in so nem ding sehe:
.) platzsparend
.) easy to setting up, easy to handle
.) geringer stromverbrauch

und wenn ich sowas will dann hol ich mir einfach einen stinknormalen hd receiver.
da hab ich die gleichen vorteile, kann genau so hd wiedergeben und etwas teurere geräte bieten ebenfalls möglichkeiten als "mediaclient" von einem mediaserver zu fungieren.

und ich bin davon überzeugt, dass ich mit z.b. einer dreambox 800 aufwärts mehr anstellen kann als mit so einem teil.

für jeden der sich das ding individualisieren will is einfach ein htpc die klügere wahl.

is halt meine ansicht
 
die reelbox wäre die eierlegende wollmilchsau wenn darauf nicht linux als os werkeln würde. dadurch spielt das ding weder out of the box blurays geschweige denn dvd`s (soweit ich weiss). klar, technisch wäre es bestimmt möglich, nur was hilft mir das als anwender? man bezahlt ein haufen geld und hat nur eingeschränkte funktionalität. schlimmernoch: es ist zu befürchten, man sich auch noch mit dem unterbau auseinandersetzen muß, um einige dinge zu realisieren, die out of the box damit nicht funktionieren.
unter diesen gesichtspunkten, ist das ohnehin schon sehr teuere gerät, sein geld schon zweimal nicht wert!

was die standalone-kisten allgemein betrifft, schließe ich mich weitgehend hattabatatta`s meinung an. wenn die dinger mal anständig tv können sollten und damit meine ich dvb-c und s, dann kann man weitersehen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip is diese kiste ja nix anders
ein receiver ohne tv möglichkeit lol

weil alles was dieses ding kann, kann heute schon jeder receiver der preislich in der gleichen liga spielt wie das teil (und oft sogar mehr).
aber die können auch tv ;)
 
dann käme es aber auf den hd-receiver an.
da wird es nämlich eng, wenn man auf gewisse dinge wert legt.
die meisten kisten sind propietärer drm-müll und lassen einen noch nichtmal mehr an seine eigenen aufnahmen ran!

im grunde käme da sowieso nur eine drambox infrage.

Gruß
g.m
 
gut mit anderen hd receivern als mit dreamboxen habe ich auch noch keine erfahrungen gemacht und die teile sind ihr geld echt wert

mit sonstigen receivern hatte ich schon genug zu tun und die können teilweise echt unnormalmässig viel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte früher mal eine dbox in benutzung und war sehr zufrieden damit.
die dreambox ist dieser ja nicht ganz unähnlich. statt neutrino läuft darauf enigma und sie bietet eine menge mehr an potential als die alte (aber gute) dbox2.


Gruß
g.m
 
Momentan ist mir auch kein Standalone Receiver bekannt der problemlos MKV´s abspielt, ich les ja ab und zu auch mal Receiverthreads in den dementsprechenden Foren und da geht dann wirklich die Post ab wenn einer der Besitzer mal Dampf ablässt... hihi...

Bei richtig bedeutenden Features werden die dann meist von dem Nachfolger unterstützt anstatt einfach ne anständige Firmware rauszuhauen. Gut innerlich gelacht hab ich auch als mir jemand den Icord HD+ vorgeführt hat. Der hat praktisch noch ne Mediacenteroberfläche von vor 5 Jahren und gilt in dem Bereich sogar als ganz weit vorne unter den Receivern. Wozu MKV und Co. wenn man Unterschichts TV in "HD" geniessen kann ? :lol:

Am gescheitesten ist da noch die Dreambox 8000, da ist man aber ebenfalls mit beschäftigt wie mit nem Linux PC ( ist ja auch einer ) wenn man alle Features nutzen möchte. 1000,-€, für die DVB-C Version ist ja nen richtiges Schnäppchen :banana:
 
Tja ja .. nichts geht über einen richtig konfigurierten HTPC ^^
1000€ für ne DB8000 wäre mir zu viel, obwohl das Teil ja auch einiges kann!
€: *Rechnungen durchblätter* ok ... :eek: :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die dreambox 8000? wirklich keine mkv`s abspielen? hatte gehofft das man linux da etwas umbiegen könnte damit dies doch klappt.


Gruß
g.m
 
doch geht.
es gibt ja vlc player erweiterungen für die dreambox.

mittlerweile soll sie auch 1080p24 files sehr sehr gut abspielen können.
 
Da ich in drei Wochen in die Staaten fliege, überlege ich, ob man die Popbox in Deutschland zum laufen bringen kann. Hat ja eh ein externes Netzteil, muss also gehen? Habe derzeit eine A-100 und wünsche mir schon lange eine andere GUI für das Gerät. Die US-Zusatzdienste könnte man ja evtl. auch über eine Standort-Vortäuschung zum laufen bringen:-).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh