Portabler Allrounder bis €750

KeinNameFrei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2008
Beiträge
3.195
Ort
Oben uff'm Speischer
Ich hab einen Freund in Übersee, der hat seinen alten Pentium 4 satt, und hat sich was für einen neuen Laptop zusammengespart, und ich soll ihm bei der Auswahl helfen. Leider kenn ich mich bei den portablen Geräten nicht so aus, weil es da ja oft nicht die Hardware, sondern die restlichen Qualitäten (Laufzeit, Tastatur, Display etc.) sind, die ein Produkt gut oder schlecht machen. Deswegen reiche ich die Frage hier mal weiter, wärend ich selbst nebenher recherchiere.

Die Preise und Verfügbarkeiten bei ihm sind nicht immer direkt mit unseren zu vergleichen, aber es gibt ein ungefähres Preislimit bei umgerechneten 750€. Darf auch weniger sein, wenn es ein gutes Angebot gibt.

Anwendungsbereiche: Office, Surfen, Gelegenheitsspiele, Videobearbeitung. Ein wenig von allem.

Das Gerät soll gut portabel sein und zumindest im Windowsbetrieb eine lange Batterielaufzeit bieten, da er lange Pendelzeiten zur Arbeit hat. Bei der Größe sollte ein Kompromiss zwischen Gewicht und komfortabler Sichtbarkeit des Bildschirminhaltes (vor allem für die Videobearbeitung wichtig) gewählt werden. Ebenso sollte das Ding nicht die Oberschenkel grillen, wenn man es ein paar Minuten darauf liegen hat. ;)

Es wäre gut, wenn das Display eine hohe Qualität hätte, aber zur Not steht ein externer Monitor zur Verfügung, mit dem die letzte Stufe der Videobearbeitung durchgeführt werden kann. Ist also kein KO-Kriterium.

Habt ihr da ein paar Vorschläge? Nehme gerne mehr als einen, da er selbst noch nicht weiß, welche Modelle ihm überhaupt zur Auswahl stehen. Immerhin, er lebt in Asien, da sollte einiges Verfügbar sein.

Schonmal vielen Dank im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da deine Ausführungen sehr schwammig sind nenn ich einfach mal ein paar Geräte und du verrätst mal bitte was am ehesten hinkommt:

Dell Vostro 3350
Vostro 3550
Dell XPS15
Alienware M11x
Samsung NP300V3A
 
Okay, dann will ich mal spezifischer werden... :)

Das Alienware ist zu klein; die Variante mit 15" leider zu teuer.
Das XPS15 scheint nicht mehr erhältlich.

Die Vostros 14-15 Zoll gefallen mir schon recht gut, aber die lediglich 3-4 Stunden Akkulaufzeit im Idle sind ziemlich mager... wenn man was damit tut, ist man wahrscheinlich ruck-zuck unter 2 Stunden. Die 13-Zoll Variante ist grafikmäßig ein wenig schwach aufgestellt.

Grundsätzlich wäre es schön, wenn ein Intel Dualcore mit HT drin wäre, und eine NVidia GT540M oder vergleichbare Radeon. Wobei ich gehört habe, dass die Grafikumschaltung bei AMD noch nicht ganz ausgereift ist.

Optisches Laufwerk ist übrigens egal, ob es vorhanden ist oder nicht.
 
dann biste beim XPS15 oder beim 3550. Oder irgendeinem anderen Gerät mit ähnlichen Leistungsdaten.
 
Ich hab mich nochmal umgesehen...


Schön wäre so etwas wie ein Acer TravelMate 8472TG, aber leider ist die verwendete GT330M offiziell nicht Optimus-fähig, und für die selbstgestrickte Lösung von Acer gibt es keinerlei Treiberupdates, so dass man an einen sehr alten und nicht ganz einwandfreien Grafiktreiber gebunden ist. Das ist leider ein KO-Kriterium.

Oder auch ein ASUS U46SV - wobei das möglicherweise den Preisrahmen sprengt (je nachdem wie die Preise in Asien aussehen), und außerdem ein Glare-Display hat. Suboptimal.

Dann hab ich noch ein Samsung RC530 gefunden. Ist sehr gut mit dem Vostro 3450 zu vergleichen und ist günstiger, ist aber größer und schwerer und hat noch schlechtere Batterielaufzeiten.

Das erwähnte XPS15 wiegt 3 kg. Das ist nicht mehr wirklich portabel. Ebenfalls mit Glare-Display.


Ach Mensch, irgendwie ist das alles nicht ideal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze seit einer Woche das Ideapad Z570 (M556BGE W7HP64) von lenovo und bin mehr als begeistert.

Die Spezifikationen sind für einen Allrounder perfekt und die Haptik ist ein Traum! Leider findet man zu dem Gerät keine Test im internet aber ich bekomme seit der letzten Woche das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht :d

39.6 cm (15.6"), 1366 x 768, LED glänzend
Core i7 2630QM, 4x 2.00 GHz (2.90 GHz Turbo), 4 GB RAM,
750 GB Festplatte
NVIDIA GeForce GT 540M 2.0 GB, DVD+/-RW Multi
WLAN b/g/n, 3x USB 2.0, HDMI
2.0 MP Webcam, Windows 7 Home Premium 64 Bit

Lenovo IdeaPad Z570 M556BGE W7HP64 - Notebooks - computeruniverse

Gekauft ich habe ihn bei Media Markt, vllt liegt ja noch ein Gerät zum Anschauen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, einige der Ideapads sind zur Zeit günstig, weil eine Sonderaktion von Lenovo läuft :d Die ist leider auf Deutschland beschränkt. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht...

Ich hab mich auf der Lenovo-Website umgeschaut, was die so alles in 14 Zoll haben, und dabei ist mir das Ideapad Y470 aufgefallen. Das bekommt man (ohne Sonderpreise) schon ab €700, und ist ein wenig kleiner und leichter. Mit drin ist 4GB RAM, eine 7200rpm HDD, und sogar eine GT 550M. Gut, leider nur ein i3 mit 2,10 GHz ohne Turbo, aber der sollte eigentlich den Job tun für jemanden, der frisch von einem Singlecore Pentium 4 kommt :fresse: Und die Grafikkarte ist bei weitem nicht so stark, dass sie ausgebremst werden würde (gabs grade erst einen interessanten Artikel auf Computerbase zu).

Laut diversen Tests hält der 6-Zellen-Akku im Surfbetrieb auf IGP knapp 4 Stunden durch. Der Wert geht gerade noch in Ordnung.

Der einzige Nachteil bleibt damit das Glare-Display, aber so wie ich den Markt einschätze, wird er wohl damit leben müssen. Und vielleicht das Plastikgehäuse... *schulterzuck*

Ich lass ihn mal einen Blick drauf werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh