[Subnotebook] Portables Business/Office Notebook bis 1500€

pc*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
6.524
Ort
Eppstein
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und wie immer soll es eine eierlegende Wollmilchsau werden. Derzeit nutze ich ein Lenovo X220, mit dem ich prinzipiell auch zufrieden bin. Lediglich das Display,CPU Power und teils das Gewicht mit dem 9Zellen Akku nerven mich ein bisschen. Ich bin sehr viel auf Reisen und suche ein portables Notebook zum Arbeiten.

Anwendungen:
Bildbearbeitung (Adobe Lightroom, geringfügig auch Photoshop)
Officeanwendungen (Office, Aris Architect)
Entwicklung (Eclipse, Visual Studio)
Virtualisierung mit HyperV (1-2 Maschinen)

Ich suche ein Notebook mit folgenden Anforderungen
- ab 11" bis 13"
- Full HD Auflösung
- 8GB+ Ram und ~500GB SSD (kann gerne nachrüstbar sein)
- guter Akkulaufzeit 6h+ (bei Surfen,Office..)
- <1,5kg
- preislich um die 1500€ (es können noch Studiprogramme genutzt werden)
- Dockingstation wäre nice to have

habt ihr da ggfs ein Überblick über aktuelle Modelle ? Wie sieht es mit der Qualität von den Lenovo Yoga 3 Pro aus ? Thinkpadniveau ?

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Michael,

ich habe dir mal drei aktuelle Modelle herausgesucht. Alles keine Business-Notebooks, aber mit guter Hardware ausgestattet:

LCDCPUGPURAMSSDAkkuGewichtPreis
HP Spectre x36013,3" FHD glänzendCore i7 6500UHD Graphics 5208 GB256 GB12,5h1,5 kg€1249
Lenovo Yoga 900 13ISK13,3" QHD+ glänzendCore i7 6500UHD Graphics 52016 GB256 GB9h1,3 kg€1499
ASUS ZenBook UX303UB13,3" FHD mattCore i7 6500UGeForce 940M8 GB512 GB7h1,5 kg€1299

Gruß
 
Bildbearbeitung (Adobe Lightroom, geringfügig auch Photoshop)
Officeanwendungen (Office, Aris Architect)
Entwicklung (Eclipse, Visual Studio)
Virtualisierung mit HyperV (1-2 Maschinen)
Reicht dafür ein Dual-Core?

Ich würde mal X260 und X1 Carbon in den Raum werfen.

Von den Yogas habe ich keine Ahnung.
 
In der Gewichtsklasse gibt es im Moment vernünftigerweise nix anderes als Dual-Core. Von daher +1 für das X1 Carbon.
 
das X260 scheint es ja nur mit 1366*786 zu geben, das scheidet aus. Das Zenbook und das X1 schauen ganz gut aus, leider keine Dockingstations. Werde glaube ich mal in den Blödmarkt gehen und schauen ob die ein Yoga/Zenbook da haben um die Qualität zu checken
 
Äh... für das X1 gibt es doch einen Dock!?! Dafür gibt es doch einen OneLink-Anschluss...
 
Dell E7450 ist bei 1.6 meine ich, T450S in der gleichen Liga, ebenso das T460. Das T460S soll noch mal abgespeckt haben.
 
Gewicht ist mir wichtig, da ich wirklich viel auf Reise bin und auch bei Flugreisen nur Handgepäck mitnehme ist mir Portablität schon sehr wichtig, jedes gramm was ich beim Notebook spare kann ich wieder an Klamotten in meinen Rucksack packen.Ich habe die Notebooks im laufe der Woche mal begrabbelt. Yoga fällt definitiv raus. vom Gehäuse und display fand ich das Zenbook UX305FA Klasse aber das hatte nur einen Core M-5Y10 drinne. T460s und X1 ist außerhalb des Budgets mit 8GB Ram. Da alles andere nicht wirklich meine Kriterien bzw haptischen ansprüche entspricht wird es trotzdem auf das X1 rauslaufen
 
Vielen Dank fuer die Vorschlaege, ist jetzt am Ende ein Macbook 12 mit dem grossen Prozessor geworden. Habe es zu einem unschlagbaren Preis gebraucht bekommen.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh