Portables Notebook als Reisebegleiter

ghostface_ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
677
Ort
zürich - schweiz
Ich gehe in 10 Tagen auf eine 90 tägige Reise und Suche noch ein passendes "Notebook" dazu..
Hier meine Bedingungen:

  • Budget: 550 Euro (ca. 720 CHF)
  • Einsatzort: Mobiler Einsatz (Kategorie Subnotebook oder Portable)
  • Einsatzzweck: Gaming (League of Legends), Multimedia, Bildbeareitung
  • Gewünschte Anschlussausstattung: Draft-n Wlan, HDMI
Wichtig ist mir ausserdem ein gutes Display, dass nicht oder möglichst wenig spiegelt!
Als Displaygrösse kommt 11.6 bis 14.1 Zoll in frage..

Ich freue mich auf eure Antworten und Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns auch ein Netbook tut schau mal die Asus EEE R101 oder die Nachfolger an.
 
Hat das Asus Eee PC R101 Netbook mit Intels Atom N450-Prozessor und Intel GMA 3150-Grafikeinheit genug Power, fürs Zocken? Denke nicht oder?! Wenn ein Notebook, würde ich wahrscheinlich zum HP Mini 210-2200 greifen, weil ich bei HP Vergünstigungen habe..

Wenn wir schon bei HP sind, was haltet ihr von diesen Geräten:
- HP Pavilion dm1-3110ez -> 11,6" -> CHF 499.00
- HP Pavilion dm4-1100 -> 14" -> CHF 777.00

Die HP Pavilion dv3 Serie ist ab CHF 899.00 erhältlich und damit leider zu teuer..
 
ähajahm... Schweiz...
Sorry, da bin ich raus.
Hab nicht genau gelesen; steht ja da.

Wobei: Thinkpad X100e mit AMD Basis und ner Radeon onboard? Sollte für einfaches Gedaddel reichen.
 
ähajahm... Schweiz...
Sorry, da bin ich raus.
Wiso dass denn ? :lol:

Zu deinem Vorschlag: Das Thinkpad X100e sieht nicht schlecht aus.. Entspiegeltes Display, WWAN.. Nicht schlecht.. Schade ist nur, dass es kein HDMI-Port hat und wahrscheinlich die Graka fürs Daddeln nicht reichen wird..
ATI / AMD Radeon HD 3200 - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Beim HP Pavilion dm1-3110ez mit der AMD Radeon HD 6310M hätte ich jedoch das selbe Problem..
AMD Radeon HD 6310 - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Hier ein Vergleich der Beiden 11.6" Subnotebooks:
http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=210411,190884
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Landesgenosse!

Wer billig kauft, kauft 2x
Ich hab einfach keine guten Erfahrungen mit diesen billig-Serien Geräten gemacht.
Irgendwas geht da immer schnell kaputt.

Also Grafikpower mit Robustheit (wegen Reisen, glaub mir) gepaart... für den Preis ist schwer. Ausser vielleicht auf ricardo.ch (gebraucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Minibüchsen brauchst du ja erstmal auch Platz für Grafikchips und noch schwieriger Platz für ein geeignetes Lühlsystem. Das ist einfach sehr schwer sowas zu bekommen.

Eine andere idee hätte ich noch ohne konkreten Vorschlag:
Ein Gerät mit einem Sandy i3 oder Sandy i5 incl der eingebauten Intel GMA.
Die ist schon ganz okay für ne GMA und für einfaches Gedaddel tauglich. Die neue GMA ist etwa auf dem level einer Geforce 310 oder Radeon 5450 (ne größere Graka wirst du warscheinlich bei der geforderten Größe und dem Budget nicht bekommen)

Achja: Alienware M11x wenns ein bischen mehr sein darf. Auch preislich.

PS: Das Samsung SF510 könnte deine Bedürfnisse auch treffen.
http://gh.de/a573781.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere idee hätte ich noch ohne konkreten Vorschlag:
Ein Gerät mit einem Sandy i3 oder Sandy i5 incl der eingebauten Intel GMA.
Die ist schon ganz okay für ne GMA und für einfaches Gedaddel tauglich. Die neue GMA ist etwa auf dem level einer Geforce 310 oder Radeon 5450 (ne größere Graka wirst du warscheinlich bei der geforderten Größe und dem Budget nicht bekommen)
Mit Sandy i3 oder i5 konnte ich nicht finden in diesem Preissegment..
Wie wäre es mit so was (Intel i3)? digitec.ch Produktvergleich

Momentan finde ich das HP Pavilion dm1-3110ez immer noch recht interessant..
Andere Notebooks mit AMD CPU: digitec.ch Produktvergleich

Wie sieht es eigentlich mit der ION2 Plattform aus? Eignet sie sich zum Zocken?
Wenn ja, kämen noch folgende Notebooks in Frage: digitec.ch Produktvergleich

Welches dieser Notebooks würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SF310 würde mich schon reizen (Nachdem ich den Test oben zum SF510 gelesen hatte) Das Q330 ist nach den Tests die ich kenne nicht der Knaller.
 
Das SF310 würde mich schon reizen (Nachdem ich den Test oben zum SF510 gelesen hatte) Das Q330 ist nach den Tests die ich kenne nicht der Knaller.

Ich würde das Samsung Q330 dem Samsung SF310 vorziehen..
Die Tests die ich auf Notebook Test, Laptop Test und News - Notebookcheck.com gelesen habe, sagen genau das Gegenteil..

Die ION2 "Netbooks" fallen nach dem Lesen der Testbericht raus, denn sie haben zu wenig Leistung..

Zu den 11'' Subnotebooks:
Beim HP Pavilion dm1-3110ez (Testbericht) wie auch beim Sony Vaio VPC-YB1S1E/S (Testbericht) stört mich der spiegelnde Bildschirm..
Das macht das Thinkpad X100e (Testbericht) besser aber für mich ist das HP Pavilion dm1-3110ez bei den Subnotebooks immernoch der Favorit, weil es CHF 120.- (ca. 30%) günstiger ist als das X100e..

Somit sind für mich folgende Geräte (in dieser Reihenfolge) noch im Rennen: digitec.ch Produktvergleich
 
Ich hab mich grade durch die britischen Tests zum SF310 geklickt und muss sagen: solche Technikjournalisten würde Notebookcheck zum Teufel jagen.
Was die sich da zusammenschreiben würde jeder Grundschüler als "Sommerferienaufsatz" zusammenbekommen.

Optik und Leistungsdaten über alles - da kannste dich auch im Elektronikmarkt beraten lassen.

Ich stelle nur grade fest, dass es das QX330 war, welches ich nicht mochte.
Wenn man mit dem Hochglanzgehäuse des Q330 klarkommt liest sich der Notebookcheck test ganz okay:
Test Samsung Q330 Suri Subnotebook - Notebookcheck.com Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würd ich jetzt vom Preis abhängig machen, das HP ist wohl das schlechtere Gerät.
schlechteres Display, weniger Power, schlechtere Laufzeit.
Einziger möglicher vorteil: kleiner und DVD extern, daher 400g leichter.

vorsicht polnischer test (kann ich auch net lesen, orientiere mich an den Grafiken)
Notebookcheck.pl: Recenzja HP Pavilion dm1-3100
 
Wenn ich den deutschen Test lese würde ich das Gerät nichtmal als Buchständer ins Regal packen ;)

Immer im Vergleich zum Q330
Das Display ist unterirdisch, Die Grafikpower nicht vorhanden, von der CPU wollen wir net reden. Auch das Kühlsystem scheint beim dm1 zu schwach. Der lautstärkepegel ist trotz weniger power deutlich höher.
Wenn du so willst ist das Q330 ein Subnotebook mit ggf. ordentlich Power, das Hp ein Netbook mit strukturschwäche bei GPU und CPU.
Mir wäre es die 150chf Ersparnis nicht wert mich ständig über das Gerät zu ärgern.

Wenn du das X100e rauswirfst weil es dir zu schwach ist wirst du mit dem dm1 nicht grlücklicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss kurz nachhaken, die beratung fand ich unterirdisch.

Im grunde haste mehr bezahlt für nichts. Das HP hat sehr gute Akkuzeiten - hält fast einen Arbeitstag ca 7 stunden.

Erfreulich die lange Akkulaufzeit und der niedrige Stromverbrauch.
Test HP Pavilion dm1-3180eg Netbook - Notebookcheck.com Tests


Auch das Kühlsystem ist alles andere als schrott:

Beim Netbook-typischen Einsatz, also Internet- und Officeanwendugen, bleibt das Gehäuse rundherum kühl.
Test HP Pavilion dm1-3180eg Netbook - Notebookcheck.com Tests


Ja Selbst die Grafik des Q330 ist gleichwertig. Ich fand diese babblerberratung sehr schade, wo fragende menschen leichtfertig ums verdiente Geld gebracht werden.

Siehe mal was E350 gespann kann:
YouTube - ‪Kanal von Blogeeenet‬‏



Ich bin kein fanboy und habe das netbook auch noch nicht ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh