Hallo zusammen,
nachdem ich bei meinem alten i5-6600 System noch mit Luft gekühlt habe, habe ich mich für mein neues Setup mit Ryzen 9 3900X für eine AIO Wasserkühlung entschieden, und die Wahl ist auf einen Arctic Liquid Freezer II 240 gefallen. Als Gehäuse habe ich mir ein Fractal Design 7 gekauft. Einzige Einschränkung im Setup steht der Bluray Brenner dar, der weiterhin einen Platz haben wird.
Meine aktuelle nvdidia 1070 wird als einziges altes Teil übernommen, bis die 3080 zumindes5 zu UVP verfügbar ist.
So viel zur Ausgangslage.
Da ich aus beruflichen Gründen (und weil mein 6-jähriger mitbasteln will) vermutlich erst am Wochenende dazukomme, alles aufzubauen, überlege ich noch an der optimalen Position des Radiators. Eigentlich möchte ich das geschlossene Gehäuseoberteil behalten, damit fällt eigentlich der Deckel als Position aus. vorne finde ich ebenfalls nicht optimal, da ich dann den Luftfluss drehen würde.
Bleibt also nur noch der Boden vor dem Netzteil übrig. Und ich persönlich finde das eigentlich ganz interessant, und da man die Blenden ganz vorne am Festplatten/Netzteilkäfig weglassen kann, sollte das m.E. gut gehen und genug Luft hinkommen. Ich kann vorne beide 140er anbrigen und hinten einen.
Was haltet ihr davon? Hab ich irgendwas entscheidendes übersehen? Ich habe mal eine Skizze angehängt
Grüße, Archangel
nachdem ich bei meinem alten i5-6600 System noch mit Luft gekühlt habe, habe ich mich für mein neues Setup mit Ryzen 9 3900X für eine AIO Wasserkühlung entschieden, und die Wahl ist auf einen Arctic Liquid Freezer II 240 gefallen. Als Gehäuse habe ich mir ein Fractal Design 7 gekauft. Einzige Einschränkung im Setup steht der Bluray Brenner dar, der weiterhin einen Platz haben wird.
Meine aktuelle nvdidia 1070 wird als einziges altes Teil übernommen, bis die 3080 zumindes5 zu UVP verfügbar ist.
So viel zur Ausgangslage.
Da ich aus beruflichen Gründen (und weil mein 6-jähriger mitbasteln will) vermutlich erst am Wochenende dazukomme, alles aufzubauen, überlege ich noch an der optimalen Position des Radiators. Eigentlich möchte ich das geschlossene Gehäuseoberteil behalten, damit fällt eigentlich der Deckel als Position aus. vorne finde ich ebenfalls nicht optimal, da ich dann den Luftfluss drehen würde.
Bleibt also nur noch der Boden vor dem Netzteil übrig. Und ich persönlich finde das eigentlich ganz interessant, und da man die Blenden ganz vorne am Festplatten/Netzteilkäfig weglassen kann, sollte das m.E. gut gehen und genug Luft hinkommen. Ich kann vorne beide 140er anbrigen und hinten einen.
Was haltet ihr davon? Hab ich irgendwas entscheidendes übersehen? Ich habe mal eine Skizze angehängt
Grüße, Archangel