Position Arctic Liquid Freezer II 240 in Fractal Design 7

ArchangelSK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
109
Ort
Asperg
Hallo zusammen,

nachdem ich bei meinem alten i5-6600 System noch mit Luft gekühlt habe, habe ich mich für mein neues Setup mit Ryzen 9 3900X für eine AIO Wasserkühlung entschieden, und die Wahl ist auf einen Arctic Liquid Freezer II 240 gefallen. Als Gehäuse habe ich mir ein Fractal Design 7 gekauft. Einzige Einschränkung im Setup steht der Bluray Brenner dar, der weiterhin einen Platz haben wird.
Meine aktuelle nvdidia 1070 wird als einziges altes Teil übernommen, bis die 3080 zumindes5 zu UVP verfügbar ist.
So viel zur Ausgangslage.

Da ich aus beruflichen Gründen (und weil mein 6-jähriger mitbasteln will) vermutlich erst am Wochenende dazukomme, alles aufzubauen, überlege ich noch an der optimalen Position des Radiators. Eigentlich möchte ich das geschlossene Gehäuseoberteil behalten, damit fällt eigentlich der Deckel als Position aus. vorne finde ich ebenfalls nicht optimal, da ich dann den Luftfluss drehen würde.
Bleibt also nur noch der Boden vor dem Netzteil übrig. Und ich persönlich finde das eigentlich ganz interessant, und da man die Blenden ganz vorne am Festplatten/Netzteilkäfig weglassen kann, sollte das m.E. gut gehen und genug Luft hinkommen. Ich kann vorne beide 140er anbrigen und hinten einen.

Was haltet ihr davon? Hab ich irgendwas entscheidendes übersehen? Ich habe mal eine Skizze angehängt
7E55FA64-FA7B-4877-B135-565658501E53.jpeg


Grüße, Archangel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wäre so schlimm daran?

Ist unten denn wirklich genug Platz? Der Radi dürfte ja noch mal ein paar cm länger als 240mm sein wegen den Schlauchanschlüssen.
Da kommt dann ja meine Wand, ich hätte gedacht dass der Luftfluss von vorne besser ist.

Nach deiner Antwort habe ich den Radi mal reingeschoben. Das wird ziemlich eng, aber nicht durch die schlaubamschlüsse, die sind oben. Aber die abschlüsse vom NT kommen. Und der Schlauch wird ggf. Nicht reichen. Wird definitiv knapp, immerhin kommt der Mini-Quirl an der CPU ja richtig IO Blende.
 

Auf den Boden würde ich sie nicht bauen, da Luft sonst schnell in die Pumpe steigt

Hmmm, das macht Sinn, die Pumpe das höchste Element sein sollte. Ich hätte jetzt vermute, dass die Pumpe auch das höchste Element im Kühlkreislauf sein darf. Aber irgendwie logisch, wenn sie das höchste Element ist versackt ohne Kreislauf die Flüssigkeit nach unten und die Pumpe ist Leer. Danke für deinen Hinweis.

Dann wird es wohl doch der Deckel werden.
 
Sogar Frontmontage mit Schlauch nach oben ist nicht unkritisch, da sollte man die Geräuschkulisse mit der Zeit immer im Auge behalten. Der kreislauf verliert ja nunmal mit der Zeit Wasser und irgendwann ist die Vorkammer im Radio halt "trocken"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh