Potential Geforce 9600m GT / HD4670

saphir

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
673
Ort
Schweinfurt
Ich bin am überlegen meine Grafikkarte im Notebook zu tauschen. Derzeit ist eine Geforce 9600m GS mit DDR2 verbaut.

Übertaktet (700mhz/525mhz/1700mhz) erreiche ich im 3D-Mark 06 ganze 5960 Punkte.

Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt auf eine 9600m GT oder gar HD4670m umzusteigen. Die HD4670m würde ich für 195€ bekommen . Die 9600m GT´s DDR3 gehen in Ebay für ca. 150€ über den Ladentisch.

Könnte von euch jemand ein paar Benchmarkwerte von 9600m GT / HD4670 / übertaktet / unübertaktet posten? Tabellen wie Notebookcheck und Co. sind mir zu unübersichtlich bzw. oft unpassend. User-Werte sind da immer viel aussagekräftiger. :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unbertaktet bezüglich 3Dmark:

die 9600m GT mit DDR2 hat um die 4000-5000, die mit DDR3 um die 5000-6000.

die 4650 mit DDR3 ist bei ca. 7000 punkten, die mit nur DDR2 hat wiederum auch nur 5000.



und ich geh mal davon aus, dass du sicher bist, dass das mit dem tausch auch klappt?
 
bin mir sicher, auch wenn man natürlich inkompatibilitäten nicht ausschließen kann. Ich hab unten am Notebook ne klappe, da kommt mir das MXM-Modul dann entgegen.
Ich bin mir nur noch nicht Sicher obs mitm Bios alles klar geht. Meine 9600m GS hat ein Acer-Bios drauf, es gibt aber in Ebay auch 9600m GT Versionen mit Acer-Bios. Bei Ati bin ich mir da schon nicht mehr ganz so sicher. Auch wenns mein Notebook mit Ati HD4650m gibt.

@Larkin
welche Taktraten fährst du genau?, Man merkt schon heftig DDR2...
 
Ich bin am überlegen meine Grafikkarte im Notebook zu tauschen. Derzeit ist eine Geforce 9600m GS mit DDR2 verbaut.

Übertaktet (700mhz/525mhz/1700mhz) erreiche ich im 3D-Mark 06 ganze 5960 Punkte.

Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt auf eine 9600m GT oder gar HD4670m umzusteigen. Die HD4670m würde ich für 195€ bekommen . Die 9600m GT´s DDR3 gehen in Ebay für ca. 150€ über den Ladentisch.

Könnte von euch jemand ein paar Benchmarkwerte von 9600m GT / HD4670 / übertaktet / unübertaktet posten? Tabellen wie Notebookcheck und Co. sind mir zu unübersichtlich bzw. oft unpassend. User-Werte sind da immer viel aussagekräftiger. :)





wo bekommt man die ati zu kaufen ?



MfG
 
wurde mir in ebay angeboten. Ich denke das ich auch das machen werde, weil die iss schon echt schnell.
 
naja, jetzt warte ich mal noch die g130m ab, mal schaun wie sich die schlägt. solang reicht ja die 9600m gs aus, übertakten kann ich die ja ganz gut ^^

mich würden auch mal benchmarks mit 9700m gt oder hd3670 interessieren.
 
ich will halt liber nvidia irgendwie, gerade wegen phys x und cuda. Ich warte aber noch ein wenig. Die HD4670 iss halt schon die wucht, 320 shadereinheiten....
 
du musst halt schauen, ob die karte auch vom BIOS her usw. zum Nbook passt. nur weil es mxm ist, muss das nicht klappen.
 
genau deswegen werde ich mit Acer nochmal Kontakt aufnehmen müssen. Aber zumindest in Ebay gibts spezielle 9600m GT-Versionen mit Acer-Bios drauf. Und ansonsten gibts mein Notebooka ja mit sämtlichen Grafikkartenvarianten:

9300m GS
9600m GS
9600m GT
GT105m
HD4650

normalerweise sollte das Teil einiges schlucken, ich bin gespannt.
 
lohnt nicht ,
spiele die mit deiner einen karte nicht anständig laufen tuens auch mit der anderen nicht.
 
Habe mal an Acer ne Email geschrieben wie das so ist mit dem Upgraden ^^.

Ne HD4670m würde sich durchaus lohnen.

4300 Punkte (96GS nonOC) vs. 7600 Punkte (HD4670m nonOc)

Ich denke von 9600m GS auf GT wirds weniger Interessant.


derweilen übertakte ich noch ein wenig, ich komme einfach nicht über 6000 Punkte hinaus... man!
 

Anhänge

  • kkk.jpg
    kkk.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 33
Ich hoffe, ich darf mich hier mal mit dranhängen, habe nämlich selbiges vor.

Aber....
Wie kommt Ihr darauf, dass ein Grafikkartentausch für das Notebook und dessen Funktion ein Problem sein könnte?
(Außer man hat wie ich Hybrid SLI mit 9600M GS und 9100 GT im Lapi, da kann man aber bei Inkompatibilität z.B. durchn eine ATI Graka, Hybrid SLI, eine Mainboardfunktion, auch im Bios abschalten.)


Ich habe mir letzte Woche auch ein Laptop gekauft.
Folgendes: Medion MD 97320 Akoya.

Ausstattung:
Prozessor: Intel Core2Duo Z5800 2x2 Ghz. 2MB L2 Cache
Ram: 4096 MB DDR2 Ram PC6400 800Mhz 6.6.6.18-CR2 Dualchannel
Graka1: Nvidia Geforce 9100M G (onboard)
Graka2: Nvidia Geforce M 9600 GS 512 MB DDR 2
(Zuschaltbar)
Monitor: 18,4" 48cm 16:9 max 1680 x 945 (60 Hz)
Chipsatz: Nvidia Geforce 9100 G (MCP79MH) NB + SB
HDD: 320GB SATA II AHCI aktiv
Betriebssystem: Windows Vista x64 Ultimate SP2.

Erreichte Punkteausbeute in 3DMark06 ~ 4700 Punkte ohne OC.

Frage an Saphir: Wie hast Du Deine Graka und womit, übertaktet?

Frage allgemein, wo kann man, außer bei ebay, Notebook Grakas kaufen, ebay hat da ja wenig und eher aussortierte Grakas im Angebot.
 
Weil deine Grafikkarte aufn Mainbord verlötet ist und es sehr schwer bis unmöglich is diese zu entfernen ohne dass (anderer) Schaden ensteht.

Aber wenn du dich mit deinem neuen NB traust , mach doch dann gleich paar Bilder vom Umbau.
 
Nur die Nvidia M 9100 G ist auf dem Board.
Die Nvidia M 9600 GS ist im Mobile PCIE 2.0 x16 @ x 16 Steckplatz.

Aber da war ja noch die Frage, nit welchem Tool den OC betreiben.
(der GTS9600)
EVGA OC Tool wird nicht übernommen.
Rivatuner ist die OC Option nicht verfügbar.
 
bevor ihr irgendwas kauft würde ich auf jeden fall mal das book aufmachen und vorher nachsehen, nur weil die über pci-e 2.0 angeschlossen ist kann sie trotzdem fest auf dem mainboard sein.
 
2 Grafikkarten auf dem Board gelötet?
Aber natürlich wird vorher mal das Deckelchen gelüftet.
 
hab auch hybrid grafik und wie mein mainboard getauscht wurde waren auch beide karten "on board"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh