Potentialausgleich an CAT6-Netzwerkdose

o0Pascal0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
733
Ort
NRW
Hallo,

ich habe mir folgende CAT6-Dose gekauft(Kabel geht über 2 Stockwerke dort hinein von einem Switch).
http://www.netzwerkprodukte.glasfaserinfo.de/shop/product_info.php/products_id/436

"Potentialausgleich-Anschluss kann über 6,3 mm Kabelschuh erfolgen"

Was bedeutet dieses? Wie muß man die Dose an den Potentialausgleich anschliessen, und was hat das für einen Vorteil? Man muß es denke ich ja mal nicht tun, oder?

-ich nehme mir dann ein grüngelbes Kabel von einem Stromkabel(welches natürlich nicht für Strom benutzt wird, sondern ausschliesslich für diesen Zweck - aber ich habe kein Kabel mit nur einer einzelnen Ader) und sage dem Elektiker er soll es auf die Potentialausgleicschiene im Stromverteilerkasten legen

-die andere Seite kommt in den Kabelschuh , dieser wird dann zusammengedrückt, damit es nicht wieder herausruscht.

-dann wird der Kabelschu irgendwo in die CAT6-Dose hineingeschoben??? Wo? Hält der dort von alleine?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
theoretisch sollte die signalqualität besser sein da in der ummantelung dann kein potential entstehen kann zb durch wlan schnurlostelefone handy gewitter usw usf

der kabelschuh wird wie bereits richtig von dir vermutet zusammengepresst, am besten du nimmst die mit vorne einem loch, die meisten potentialausgleichschienen sind am besten für die, dann drehste einfach einen der 20 schrauben der leiste ganz raus steckste den schrauben durchs loch und machste wieder auf anschlag zu,

Könntest auch U förmige nehmen da musste nit ganz aufdrehen sondern nur ein bisschen aber meiner erfahrung nach halten die deutlich schlechter.


habe bisher aber eigentlich nie das potential direkt angeschlossen, entweder es wurde übers hub automatisch mitgeerdet oder scheiss drauf ^^ wobei ich bisher auch noch nie ein cat6 hatte max cat5


PS Link geht nicht ?
 
Danke. Der Kabelschuh muß aber in die Dose, nicht an den Potentialausgleich. Dort kommt dann ein Extrakabel welches man ja an diesen Kabelschuh dranmacht hin(das schliesst der Elektriker an dann an den Potentialausgleich im Stromverteilerkasten).

Ich frage mich aber, wie der Kabelschuh in die Dose soll.
 
ah - wunderbar! Nur, dass man das wohl am besten als letztes macht, damit der nicht immer im Weg ist, wenn man die Adern da reinzwängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh