o0Pascal0o
Neuling
Hallo,
ich habe mir folgende CAT6-Dose gekauft(Kabel geht über 2 Stockwerke dort hinein von einem Switch).
http://www.netzwerkprodukte.glasfaserinfo.de/shop/product_info.php/products_id/436
"Potentialausgleich-Anschluss kann über 6,3 mm Kabelschuh erfolgen"
Was bedeutet dieses? Wie muß man die Dose an den Potentialausgleich anschliessen, und was hat das für einen Vorteil? Man muß es denke ich ja mal nicht tun, oder?
-ich nehme mir dann ein grüngelbes Kabel von einem Stromkabel(welches natürlich nicht für Strom benutzt wird, sondern ausschliesslich für diesen Zweck - aber ich habe kein Kabel mit nur einer einzelnen Ader) und sage dem Elektiker er soll es auf die Potentialausgleicschiene im Stromverteilerkasten legen
-die andere Seite kommt in den Kabelschuh , dieser wird dann zusammengedrückt, damit es nicht wieder herausruscht.
-dann wird der Kabelschu irgendwo in die CAT6-Dose hineingeschoben??? Wo? Hält der dort von alleine?
Vielen Dank
ich habe mir folgende CAT6-Dose gekauft(Kabel geht über 2 Stockwerke dort hinein von einem Switch).
http://www.netzwerkprodukte.glasfaserinfo.de/shop/product_info.php/products_id/436
"Potentialausgleich-Anschluss kann über 6,3 mm Kabelschuh erfolgen"
Was bedeutet dieses? Wie muß man die Dose an den Potentialausgleich anschliessen, und was hat das für einen Vorteil? Man muß es denke ich ja mal nicht tun, oder?
-ich nehme mir dann ein grüngelbes Kabel von einem Stromkabel(welches natürlich nicht für Strom benutzt wird, sondern ausschliesslich für diesen Zweck - aber ich habe kein Kabel mit nur einer einzelnen Ader) und sage dem Elektiker er soll es auf die Potentialausgleicschiene im Stromverteilerkasten legen
-die andere Seite kommt in den Kabelschuh , dieser wird dann zusammengedrückt, damit es nicht wieder herausruscht.
-dann wird der Kabelschu irgendwo in die CAT6-Dose hineingeschoben??? Wo? Hält der dort von alleine?
Vielen Dank