Hallo Hardwareluxx-Community,
ich besitze nun seit 3 Tagen eine Point of View GTX 680 Exo und habe mit einigen Problemen zu kämpfen.
Es kommt immer wieder zu eingefrorenen Windows oder wenn ich "Glück" habe zu "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt"
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ein Blick auf die Grafiken in Afterburner legt die Vermutung nahe das es nur Auftritt wenn die Karte vom P8 (324Mhz) in P0(1100Mhz) umschaltet. Beispiele sind etwa starten von Firefox mit Flashplayer (youtube Video), oder aber raus und rein tabben in ein Spiel. Zwei mal ist Windows direkt nach dem Willkommen-Bildschierm hängen geblieben.
Gezielt reproduzieren lässt sich der Fehler allerdings nicht, so dass ist nicht zu viel ausprobieren konnte.
Im 3D-Betrieb und auch im Kombuster Dauerlauf bleibt die Karte stabil und noch ohne Absturz.
Die Karte ist nicht übertakten, da sie werkseitig schon mit 1110Mhz GPU-Takt läuft und das Problem taucht sowohl im single- wie auch im multi-Monitor Betrieb auf. Betriebssystem ist Windows 7 x64.
Getestet habe ich mehrere Treiberversionen. Welche genau weiss ich schon gar nicht mehr, aber auf jeden Fall die beiden neusten WHQL Treiber und eine Betaversion.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mit sagen ob es sich um ein Hardwaredefekt oder eher um bescheidene Treiber handelt?
ich besitze nun seit 3 Tagen eine Point of View GTX 680 Exo und habe mit einigen Problemen zu kämpfen.
Es kommt immer wieder zu eingefrorenen Windows oder wenn ich "Glück" habe zu "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt"
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ein Blick auf die Grafiken in Afterburner legt die Vermutung nahe das es nur Auftritt wenn die Karte vom P8 (324Mhz) in P0(1100Mhz) umschaltet. Beispiele sind etwa starten von Firefox mit Flashplayer (youtube Video), oder aber raus und rein tabben in ein Spiel. Zwei mal ist Windows direkt nach dem Willkommen-Bildschierm hängen geblieben.
Gezielt reproduzieren lässt sich der Fehler allerdings nicht, so dass ist nicht zu viel ausprobieren konnte.
Im 3D-Betrieb und auch im Kombuster Dauerlauf bleibt die Karte stabil und noch ohne Absturz.
Die Karte ist nicht übertakten, da sie werkseitig schon mit 1110Mhz GPU-Takt läuft und das Problem taucht sowohl im single- wie auch im multi-Monitor Betrieb auf. Betriebssystem ist Windows 7 x64.
Getestet habe ich mehrere Treiberversionen. Welche genau weiss ich schon gar nicht mehr, aber auf jeden Fall die beiden neusten WHQL Treiber und eine Betaversion.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mit sagen ob es sich um ein Hardwaredefekt oder eher um bescheidene Treiber handelt?