Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine eher umfangreiche Frage![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
erstmal zu mir.
Ich heise Dominic und bin 32 jahre. Mein Hobby ist mit meinem Beruf sehr eng verknüpft da ich Musikanlagen baue für Auto´s und für Zuhause![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe mir vor 5 Wochen meinen ersten HTPC mit Hilfe von ein Paar Freunden und auch einigem lesen im internet zusammengestellt.
Dieser Hat folgende Komponenten gehabt :
Mainboard : ASUS M3A78-EM
CPU : AMD Phenom X3 8650
RAM : 2* 2 GB Riegel 800er von Samsung
Festplatte : AEBW13 WD 1TB SAT2 WD10EADS Caviar Green
Netzteil : Be Quiet 350 W Straight Power
Laufwerk: LG BluRay Player/DVD Brenner Laufwerk
DVB-S2 Karte : Floppy DTV S2
Gehäuse : OrigenAE S14 V in schwarz
CPU-Kühler : Silverstone SST-NT01-E wegen PLATZ .....
Windows Vista 32Bit.
Ich habe einige Software´s getestet für DVD/BD/TV
DVD und BD laufen nach den ganzen Erfahrungen mit PDVD9 am besten. Bisher läuft jede BD problemlos und von der Widergabe des Bildes braucht sich bei BD der HTPC vor keinem teuren BD Player verstecken ( am WE haben wir dahingehen EINIGE A/B Test´s gemacht und extra auch gleiche BD´s mehrfach besorgt zum UMSCHALTEN! )
Ich habe eine Bildausgabe von 1270*720 eingestellt, 60 Hz, damit arbeitet mein HD Ready 50" Plasma mit abstand m besten.
Die Tonausgabe erfolgt über HDMI zu meinem Yamaha Rec. DTS/Dolby D ist kein problem und funzt auch klasse.
Bei der DVD Widergabe, also Upscaling/Nachbearbeitung ect. Habe ich mitlweile auch VIEL getestet. Auch FFDSHOW ( dafür braucht man echt fast nen DOCTOR.... ) Am besten geht wirklich PDVD9 mit SINNVOLL eingestellten Regler ( Theterlight aus, leichtes Nachschärfen, maximal fliesendes Bild anklicken und WICHTIG, NONE deinterlacer ! ) Das hat auch im A/B Vergleich einen Denon 9310 nieder gemacht von der sauberkeit und natürlichkeit her.
ABER, ich bekomme einfach SD TV nicht so schön scaliert wie es z.b. über einen HD reciver von Kathrein /edision gemacht wird :-( Die ATI ON BOARD Graka bietet hier einfach nicht so schöne Features. Zudem hätte ich gerne noch mehr Rechenpower das der HTPC noch etwas fliesender werkelt und ich würde ein größeres Gehäuse haben wollen ( 2 cm höher hätten gereicht ) um einen größeren CPU Kühler zu benutzen.
Am besten von der Bedienung hat mir im übrigend VMC gefallen, leider kann man hier bei SD TV fast gar nix machen, sondern nur etwas mit den CODEC´s rumhantieren, aber kein FFDshow benutzen, jedenfalls nicht beim TV, nur bei DVD. Und bei DVD bindet sich PowerDVD9 PERFEKT in´s VMC ein !
Deswegen soll nun ein neuer HTPC gebaut werden.
Das ganze soll nicht unter dem Aspeckt "Energie optimiert" werkeln, sonder mit dem Aspect PERFORMANCE KÄMPFER !
Ich dachte als CPU an einen AMD Phenom 2 X4 810. Dieser sollte genügend reserven haben :-.)
Jetzt weis ich aber nicht welches MOBO mit welchem, SINNVOLLEN Chipsatz.
ich möchte in die Richtung NVIDIA gehen und eventuell eine 9800GT Graka verwenden, da hier wohl in der Hardware die Möglichkeit des Bildschärfens + Skalieren DEUTLICH besser besteht wie bei einer ATI Basis.
Tja, und nun bin ich überfragt welches MOBO.
Ich habe mir z.b. dieses hier angesehen -> Asus M3N-HT Deluxe.
Die On Board Graka soll ja nicht so schlecht sein, oder doch lieber gleich die 9800er nehmen , nur welches Board dazu ?
Kann ich dann die soundausgabe bei externer Graka noch über HDMI machen oder muß ich zwingend per Spdif in meinen Yami?
was ich bei dem HTPC testen gemerkt habe , es ist wie bei einem MOTOR, MEHR power macht MEHR spaß![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Es wäre klasse wenn Ihr mir etwas helfen könntet bei der Zusammenstellung.
Vielen DANK
Dominic
ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine eher umfangreiche Frage
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
erstmal zu mir.
Ich heise Dominic und bin 32 jahre. Mein Hobby ist mit meinem Beruf sehr eng verknüpft da ich Musikanlagen baue für Auto´s und für Zuhause
Ich habe mir vor 5 Wochen meinen ersten HTPC mit Hilfe von ein Paar Freunden und auch einigem lesen im internet zusammengestellt.
Dieser Hat folgende Komponenten gehabt :
Mainboard : ASUS M3A78-EM
CPU : AMD Phenom X3 8650
RAM : 2* 2 GB Riegel 800er von Samsung
Festplatte : AEBW13 WD 1TB SAT2 WD10EADS Caviar Green
Netzteil : Be Quiet 350 W Straight Power
Laufwerk: LG BluRay Player/DVD Brenner Laufwerk
DVB-S2 Karte : Floppy DTV S2
Gehäuse : OrigenAE S14 V in schwarz
CPU-Kühler : Silverstone SST-NT01-E wegen PLATZ .....
Windows Vista 32Bit.
Ich habe einige Software´s getestet für DVD/BD/TV
DVD und BD laufen nach den ganzen Erfahrungen mit PDVD9 am besten. Bisher läuft jede BD problemlos und von der Widergabe des Bildes braucht sich bei BD der HTPC vor keinem teuren BD Player verstecken ( am WE haben wir dahingehen EINIGE A/B Test´s gemacht und extra auch gleiche BD´s mehrfach besorgt zum UMSCHALTEN! )
Ich habe eine Bildausgabe von 1270*720 eingestellt, 60 Hz, damit arbeitet mein HD Ready 50" Plasma mit abstand m besten.
Die Tonausgabe erfolgt über HDMI zu meinem Yamaha Rec. DTS/Dolby D ist kein problem und funzt auch klasse.
Bei der DVD Widergabe, also Upscaling/Nachbearbeitung ect. Habe ich mitlweile auch VIEL getestet. Auch FFDSHOW ( dafür braucht man echt fast nen DOCTOR.... ) Am besten geht wirklich PDVD9 mit SINNVOLL eingestellten Regler ( Theterlight aus, leichtes Nachschärfen, maximal fliesendes Bild anklicken und WICHTIG, NONE deinterlacer ! ) Das hat auch im A/B Vergleich einen Denon 9310 nieder gemacht von der sauberkeit und natürlichkeit her.
ABER, ich bekomme einfach SD TV nicht so schön scaliert wie es z.b. über einen HD reciver von Kathrein /edision gemacht wird :-( Die ATI ON BOARD Graka bietet hier einfach nicht so schöne Features. Zudem hätte ich gerne noch mehr Rechenpower das der HTPC noch etwas fliesender werkelt und ich würde ein größeres Gehäuse haben wollen ( 2 cm höher hätten gereicht ) um einen größeren CPU Kühler zu benutzen.
Am besten von der Bedienung hat mir im übrigend VMC gefallen, leider kann man hier bei SD TV fast gar nix machen, sondern nur etwas mit den CODEC´s rumhantieren, aber kein FFDshow benutzen, jedenfalls nicht beim TV, nur bei DVD. Und bei DVD bindet sich PowerDVD9 PERFEKT in´s VMC ein !
Deswegen soll nun ein neuer HTPC gebaut werden.
Das ganze soll nicht unter dem Aspeckt "Energie optimiert" werkeln, sonder mit dem Aspect PERFORMANCE KÄMPFER !
Ich dachte als CPU an einen AMD Phenom 2 X4 810. Dieser sollte genügend reserven haben :-.)
Jetzt weis ich aber nicht welches MOBO mit welchem, SINNVOLLEN Chipsatz.
ich möchte in die Richtung NVIDIA gehen und eventuell eine 9800GT Graka verwenden, da hier wohl in der Hardware die Möglichkeit des Bildschärfens + Skalieren DEUTLICH besser besteht wie bei einer ATI Basis.
Tja, und nun bin ich überfragt welches MOBO.
Ich habe mir z.b. dieses hier angesehen -> Asus M3N-HT Deluxe.
Die On Board Graka soll ja nicht so schlecht sein, oder doch lieber gleich die 9800er nehmen , nur welches Board dazu ?
Kann ich dann die soundausgabe bei externer Graka noch über HDMI machen oder muß ich zwingend per Spdif in meinen Yami?
was ich bei dem HTPC testen gemerkt habe , es ist wie bei einem MOTOR, MEHR power macht MEHR spaß
Es wäre klasse wenn Ihr mir etwas helfen könntet bei der Zusammenstellung.
Vielen DANK
Dominic