Power LED blinkt, rechner startet nicht.

zap1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
8.924
Ort
Stuttgart
Recher:
MSI Neo2 Platinum
X2 4200+
Ram: 1 Kingston Value Select 333
1 Infineon 400
1 Infineon 333
alle Möglichkeiten und Kombis getestet
Tagan TG380 - U01
Palit X1950GT AGP
1x Samsung Sata HDD

Ram 100% in Ordnung, CPU neu, Graka in Ordnung, HDD in Ordnung

Jetzt das Dilemma

Gestern Nacht alles verbaut, Windows drauf, alles tut wunderbar... Spiele getestet, Inet...
Rechner aus.


Heut morgen:
Power LED am Rechner blinkt langsam. Rechner lässt sich nicht anschalten.

Probiert: Alles kontrolliert, nichts richt verschmorrrt oder sieht zerplatzt aus.
CMOS Batterie raus - rein.
Rechner einzeln an ne Steckdose.
Rechner 5 min vom Strom und wieder ran.

Nichts hilft.
Aufgefallen: MSI Board hat keine Status LED? (kann auch vom Riesen CPU Kühler verdeckt sein) Ich seh jedenfalls nichts leuchten.

Irgendjemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein. Es dreht sich gar nichts. Ich komm in gar nichts. Nur am Gehäuse leuchtet die Power LED bzw sie blinkt.
 
Wenn nicht mal der Netzteillüfter dreht geht das Netzteil auch nicht an.

Ursachen:
Netzteil defekt! ( Kurzzschluss)
Bord hat Kontakt mit dem Gehäuse. (Kurzzschluss) kann bei dir eigentlich nicht sein da Gestern alles lief.
Strom stecker faslch gesteckt ( kann bei dir eigentlich nicht sein da Gestern alles lief.

Anderer Kurzzschluss !
Ram mal einzeln testen,
Graka aus und einbauen
Ohne Festplatten und Laufwerke versuchen.
Alle Stecker nochmal aus und einstecken.
ob halt irgendwann einen änderung eintritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Netzteil ist okay, weil mit n anderes Netzteil das gleiche problem.
Ram einzeln getestet gleiches Problem.
Graka Platte raus. Nix bringt.
Status LED auf Board läuft nicht.
 
ja dann,
versuch mal irgendwie wenigstens eine reaktion zu bekommen.
RAM und Graka raus
Platten und Laufwerke ab.
Oder gleich das Board wieder ausbauen auf den Tisch aufbauen, CPU/ Kühler noch mal runter.
Alle Komponenten einzeln zustecken und jedesmal testen ob sich was verändert.
Power on pins mit kleinen Schraubenzieher oder Büroklammer überbrücken.
( Einfach immer zwei der kleinen Pins überbrücken bis sich was rührt, Netzteil anspringt, piepen usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne da tut sich mal gar nichts...
Also gestern Abend lie alles...
Retour ist schlecht, da Board gebraucht gekauft.
 
Pech für dich.

Das Netzteil muss nun mal anspringen sonst kann ja eh nichts gehen.
Selbst wenn alle Lüfter drehen würden kann es immer noch ein Board, CPu, RAM, Graka defekt sein wenn dann kein Bild kommt.
Da verursacht irgendeinen defekt das es überhaupt zum Start des Netzteils kommt.
Wenn es nicht das Netzteil selbst ist, alle Stromkabel richtig angeschlossen sind und keine veränderung eintritt wenn Graka, RAM, CPU ausgebaut sind kann es ja nur noch ein Board defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das nehme ich jetzt auch stark an. Habs mit 2 Netzteile jetzt getestet. Und dass 2 Netzteile an einem Abend kaputtgehen... das kann ich mir nicht vorstellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh