power now auf desktop rechner

Zivi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2001
Beiträge
3.808
durch eine anregung im silenthardware forum und durch hinweis auf diese seite:
http://forums.amd.com/index.php?showtopic=19097&st=0&#entry154489

stellte sich mir nun die frage geht das wirklich, kann man power now auf einem desktop rechner nutzen.

ich frage recht bewusst hier , weil sich doch recht viele oc´ler hier rum treiben und auch viele mit einem xp-M rum experimentieren.

könnte einer von euch das mal testen, es wäre für mich sehr interessant.

danke.

zur not wäre es nett, wenn der thread ins mainboard oder overclocking forum verschoben wird, aber ich fand ihn hier passender.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine gehört zu haben das man den Multi unter Windows bei NF2 Board problemlos mit Chrystal CPU ändern kann, aber nur beim Epox 8RDA3+ kann man auch die Spannung unter Windoof senken - allerdings nur manuell. Das gleiche müßte man theoretisch auch beim AN7 machen können - den Multi nach unten einstellen und die VCore mit µGuru ändern, aber dies ist nur eine Vermutung.
 
ja genau das habe ich auch gehört weitestgehend, deshalb habe ich den thread gemacht , weil wir hier ja genügend leute haben müssten die nen xp-m ihr eigen nennen ;).

aber danke schon mal für den hinweis.
 
kann denn das niemand mal testen, oder ein wenig mehr infos posten
 
ich hab schon 8dravcore mit meinem alten barton benutzt, ist kein problem da fsb und vcore zu ändern.

läuft auch problemlos mit dem nf7-s, ist ganz nützlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh