Power over Ethernet (POE) will nicht funktionieren Swich AP

brun2487

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2017
Beiträge
53
Hallo hab ein neuen Swich den Zyxel GS1900-8HP

Der soll Ein Access Point den TP Link WA701ND mit Strom versorgen aber leider funktioniert es nicht.
Hab einiges an Einstellungen probiert aber nichts tut sich, wollte den POE Adapter von TP Link weglassen.
Hab mir extra ein Swich mit POE gehollt.

Kennt sich wer aus was ich da für Einstellungen vornehmen muss, ist von Werk aus eigentlich aktiviert
 

Anhänge

  • poe1.jpg
    poe1.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 70
  • poe.jpg
    poe.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der TP-Link AP benutzt kein 802.3af/at, sondern irgendein proprietäres PoE Protokoll, daher erkennt dein Zyxel den AP nicht.
Hab auch so einen daheim und mein HP 2920 PoE+ Switch erkennt ihn auch nicht.

Kannst nix machen, außer den AP in die Tonne kloppen (zu mehr taugt der afaik auch nicht).
 
Das liegt vermutlich daran, dass dein Switch ieee 802.3at (POE+) nutzt und der TP Link ein nicht standardisiertes "Passive POE".

EEE PoE standards
There are two types of standard PoE, which you need to be aware of because they have differing power capabilities. The original one - '802.3af' provides up to 15.4 watts of DC power, compared to 25.5 watts provided by the more recent '802.3at' standard - commonly referred to as PoE+ or PoE Plus. It's important to appreciate this difference because the switch you opt for must have a power budget big enough to power all the devices you intend to connect to it.

Passive PoE
Passive PoE is a different kettle of fish altogether because it doesn't conform to either of the IEEE standards above. Passive PoE is proprietary as it's the manufacturer's own 'flavour' of PoE. But just because it doesn't conform to one of the IEEE standards, isn't to say it's in any way sub-standard. The upshot is that you'll simply be supplied with compatible PoE injectors in the box and so you won't even have to give a moment's thought to the source of power.

Quelle: https://www.broadbandbuyer.com/features/3349-poe-vs-poe-vs-passive-poe/

EDIT: Verflixt, Sch4kal war flotter - dafür hab ich mehr infos. :P
 
Okay Danke für die schnellen Antworten:hail:

Also muss auch ein Neuer AP her ?
Was kann ich da nehmen ist fürs Gartenhäuschen gedacht.

Später eventuel 2x APs für 2 Etagen...
 
Ja dacht ich auch den lite für den Garten.

Und was nehme ich für die 2 Etagen auf ca 350qm ?
 
Jede Etage einen. Ob Lite oder Pro ist eigentlich wurscht. Vorteil beim Pro wäre, das du von dem AP nochmal mit einem Ethernetport abgehen kannst.
 
Kleines Update, habe 1x Unifi Pro jetzt im Dachgeschoss und ich komm bis in den Keller und Garten mit dem Wlan hin:fresse2:

Danke für den TIPP mit Ubiquiti

Bei Bedarf werde ich im Keller oder Garten weitere Aps nachrüsten, wenns eng werden sollte.
 
oder ein Long Range und den auf USA stellen... da haben die Nachbarn der Nachbarn auch noch was davon^^
 
oder ein Long Range und den auf USA stellen... da haben die Nachbarn der Nachbarn auch noch was davon^^
Gibt es dafür ein extra setting? Habe so einen beim Kumpel installiert und "nur" die TX Power angehoben.

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Land musst du in den Zoneneinstellungen umstellen...
Der LR hat aber auch in der deutschen Einstellung schon genug Reichweite... eigentlich reicht davon einer irgendwo in der Mitte vom Haus.
Ich hab einen in der Garage draussen und die hälfte der Geräte im Haus verbinden sich immer mit dem, obwohl teilweise 3m daneben an der Decke ein Nano hängt^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh