PowerColor R9 280X defekt

TC_1995

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe mir 2014 folgenden PC zusammengebaut:

NetzteiL: EVGA 500B Non-Modular 80x Bronze
CPU: Intel Xenon E3-1230v3
Graka: PowerColor Radeon R9 280X
Mainboard: Gigabyte B85-HD3
RAM: 8 GB Vulcan Series gold DDR3-1600
Gehäuse: Bitfenix Neos Midi-Tower
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4
Es gibt noch 1 HDD (1TB) und 2 SSDs (128 GB + 1 TB), die verbaut sind

Momentan hängen 2 Full-HD Panels am PC dran. Das wird zeitnah aber auf 2 oder 3 WQHD umgestellt, da ich dies für das HomeOffice benötige.

Problembeschreibung
Alle Lüfter laufen an (inkl. Graka) aber der Bildschirm bleibt gänzlich schwarz und noch nichtmal das BIOS kommt hoch. Ich habe schonmal alles bis auf die CPU,RAM und Graka abgestöpselt aber das Problem bleibt bestehen. Ein Freund hat die Graka mal bei sich eingebaut und erhält das gleiche Problem, sodass diese offensichtlich kaputt ist. Daher meine Vermutung, dass die restlichen Komponenten erstmal iO sind aber ein weitergehender Test ist für mich an dieser Stelle schwer möglich.

Könnt ihr eine Einschätzung abgeben, ob das Backen der Graka das Problem beheben kann oder ist davon auszugehen, dass das nicht helfen wird und ich sollte mir eine neue Graka zulegen? Aktuell sind die Grakas ja leider sehr teuer und ich will gerne nicht extrem viel Geld ausgeben.
Ich nutze den PC eigentlich nur für den üblichen Verwaltungskram in Office. Gespielt wird nur rudimentär und das beschränkt sich momentan auf Schlacht um Mittelerde 2 (Veröffentlichung: 2006), sodass ich vermute, dass gefühlt jede Grafikkarte meine Anforderungen erfüllen wird.
Könnt ihr eine Grafikkarte empfehlen, die ich mir (gerne auch gebraucht) zulegen sollte, sofern das Backen bei diesem Fehlerbild nicht sinnvoll ist? Meine erste Idee ist es die gleiche Graka nochmal zu kaufen, die gibts in der Bucht aktuell für ca. 100€. Aber vielleicht gibt es für das Geld ja auch schon deutlich besseres, ich bin da einfach überfragt und kann das nicht einschätzen. Kurzum ich bin ziemlich ratlos, welche Graka ich mir ggf. holen sollte, auch vor dem Hintergrund, dass ich bald auf 2 oder 3 WQHD Panels umstellen will.

Falls noch Infos fehlen, dann versuche ich die zeitnah nachzuliefern.

Merci schonmal vorab fürs Helfen.

Beste Grüße,
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh